Formel E -Anfang vom Ende von Formel 1- ???

Vision einer neuen Automobilära:
http://www.google.de/url?...
(Bericht hat 3 Seiten)

...and now, Ladys and Gentleman, der Shitstorm der Petrolheads😁:...

MfG RKM

Beste Antwort im Thema

Ein Insider von Hans Jürgen Abt: Die Presseräume waren bisher bei allen Rennen rammelvoll, Regierungschefs sind immer dabei, die Erwartungen an Zuschauer Zahlen würden übererfüllt, das Medieninteresse rießig.

Und in Deutschland ? Erste Pressekonferenz. Sehr viele Reporter aus dem Ausland (China usw.), einer aus Deutschland hat sich auch verirrt. In Zeitungen wird das Thema tod geschwiegen, die deutsche Regierung schickt niemanden zur Pressekonferenz. Im Ausland kommt das Thema Formula E groß raus, die Leute sind begeistert und in Deutschland weiß kaum jmd. das es Formula E überhaupt gibt !

Das Abt Team ist übrigens zweiter in der Fahrerwertung, weiß das jmd. in Deutschland ?

Die Geschichte ist kein Witz.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Da hast du mich falsch verstanden. Formula E fährt wohl nur die Hälfte des F1 Kurses und damit lassen sie fast den ganzen technischen und fahrerischen Teil der Strecke aus:

http://www.grandprixtimes.com/news/cache/images/fe-monaco-layout.png

das verstehe ich halt nicht, wo es doch eine fertige attraktive Strecke dort gibt. Vorbereitet ist die auch da die F1 auch bald dort fährt. In anderen Städten ist mir das noch nicht so aufgefallen das der Kurs so kurz und mit wenig technischen Anforderungen ist. Fahrerisch können sie das auch auf einem Flugfeld mit ein/zwei zusätzlichen Schikanen machen. Da würde Monaco einiges mehr bieten wenn man eh schon mal dort ist. Allerdings würden sie dann wohl nicht so wahnsinnig viele Runden an der Tribüne vorbei fahren.

Monaco ist für den Veranstalter wie jeder anderer STadtkurs ein riesen Aufwand und bedingt damit hohe Kosten. Wenn man die Strecke verkürzt hat man weniger Kosten (Umbauten, Personal etc). Der F1 Kurs sind ja normale Straßen die mit einigem Aufwand für das Rennen vorbereitet werden müssen.

Bei den Fahrern ist die halbe Formel1 vertreten, bzw. die, die beim Poker um die Cockpits nicht die besten Karten hatten. Also da treiben sich schon etliche Namen rum. Ich vermute, das dauert auch in DE nicht mehr lange, bis der erste Sender auf den Zug aufspringt und das Potential für gut bezahlte Werbespots entdeckt.

Hat nicht Sky eh die rechte an der Formula e?

Ähnliche Themen

Ja, läuft auf Sky. 😁

Zitat:

@2tviper schrieb am 10. Mai 2015 um 13:34:46 Uhr:


Kann mir mal einer erklären warum die so einen Mickeymaus kurs in Monaco fahren?

Ich hab irgendwo gelesen:

Der Kurs musste verändert werden, dass kein Vergleich mit der Formel 1 möglich ist.

Zitat:

@brunokoop schrieb am 11. Mai 2015 um 09:50:05 Uhr:



Zitat:

@2tviper schrieb am 10. Mai 2015 um 13:34:46 Uhr:


Kann mir mal einer erklären warum die so einen Mickeymaus kurs in Monaco fahren?
Ich hab irgendwo gelesen:
Der Kurs musste verändert werden, dass kein Vergleich mit der Formel 1 möglich ist.

Außerdem sind die Kurse generell ganz anders und vorallem KÜRZER als F1-Kurse.

Ich persönlich finde es toll mal "was anderes" von Monaco zu sehen, als die F1 Strecke, die zwar toll, aber eben auch fast doppelt so lang ist.

Die Fomel 3 kürzt ja das ganze Casino und Tunnel Gedönse weg. Da gehts ab Turn eins gleich runter zum Hafen.

Sah klasse aus. Werde mir heute Abend das Rennen angucken, denke ich.

Hab ich was anderes gesehen? man sieht doch nicht was anders von Monaco sondern einfach nur weniger. Die Fahrerisch interessanten Stellen werden nicht gefahren und die kurzanbindung ist ne bessere Gasse zur Tunnelschikane. Bis auf die Kaltverformungen war es einer der langweiligsten Rennen die ich je gesehen habe. Dagegen waren die letzten beiden WEC Rennen mit ihren unterschiedlichen alternativen Antrieben richtige Krimis.
Offensichtlich werden bei der Formula E kurze Kurse gewählt damit sie auch ein paar mal bei den Zuschauern vorbei kommen bei den Durchschnittsgeschwindigkeiten. 😉 Außerdem werden wohl verstärkt Kurse im Straight and brake Format designed um auch wirklich was rekuperieren zu können. Außerdem scheinen sie Höhenmeter zu scheuen wie der Teufel das Weihwasser, wie schön wäre es doch gewesen mal den Vergleich das Casino hoch zu sehen und welche Leistung sie da hoch umsetzen. Das wären doch technisch interessante Fakten. Aber, war halt nicht! Mehr Überholmanöver als in anderen Serien gab es auch nicht...
Formula E wird glaube ich erst interessant wenn nur noch Volumen und Gewicht des Akku bzw. Motor vorgeschrieben ist und damit auch ein bisschen Entwicklung stattfindet.

gibts von dieser Kurzanbindung auch Rundenzeiten anderer Rennserien?

@rcc
Aus Sicht der Kosten für die Streckensicherung gebe ich dir recht. Aber das die Strecke noch aufwendig gebaut werden muß passt nicht so recht. Am selben Woen fuhr die historische F1 oder sogar noch ne Woche davor und kaum 10Tage später schlägt der F1 Troß auf.

Zitat:

@2tviper schrieb am 11. Mai 2015 um 20:53:25 Uhr:


Hab ich was anderes gesehen? man sieht doch nicht was anders von Monaco sondern einfach nur weniger. Die Fahrerisch interessanten Stellen werden nicht gefahren und die kurzanbindung ist ne bessere Gasse zur Tunnelschikane. Bis auf die Kaltverformungen war es einer der langweiligsten Rennen die ich je gesehen habe. Dagegen waren die letzten beiden WEC Rennen mit ihren unterschiedlichen alternativen Antrieben richtige Krimis.
Offensichtlich werden bei der Formula E kurze Kurse gewählt damit sie auch ein paar mal bei den Zuschauern vorbei kommen bei den Durchschnittsgeschwindigkeiten. 😉 Außerdem werden wohl verstärkt Kurse im Straight and brake Format designed um auch wirklich was rekuperieren zu können. Außerdem scheinen sie Höhenmeter zu scheuen wie der Teufel das Weihwasser, wie schön wäre es doch gewesen mal den Vergleich das Casino hoch zu sehen und welche Leistung sie da hoch umsetzen. Das wären doch technisch interessante Fakten. Aber, war halt nicht! Mehr Überholmanöver als in anderen Serien gab es auch nicht...
Formula E wird glaube ich erst interessant wenn nur noch Volumen und Gewicht des Akku bzw. Motor vorgeschrieben ist und damit auch ein bisschen Entwicklung stattfindet.

gibts von dieser Kurzanbindung auch Rundenzeiten anderer Rennserien?

@rcc
Aus Sicht der Kosten für die Streckensicherung gebe ich dir recht. Aber das die Strecke noch aufwendig gebaut werden muß passt nicht so recht. Am selben Woen fuhr die historische F1 oder sogar noch ne Woche davor und kaum 10Tage später schlägt der F1 Troß auf.

Ich hab was anderes gesehen von Monaco, zumindest in Teilen. Es geht doch in Turn 1 viel weiter "rum" und nicht hoch zum Casino und hinten wieder runter in den Tunnel (wie bei der F1) sondern direkt nach Turn 1 runter zum Hafen und dann kommt die Schwimmbadpassage etc.

Entwicklungen werden ja ab Season 2 angefangen. Dann dürfen und sollen die ersten Teams selbst entwickeln müssen ihre Ergüsse aber den anderen Teams zu festgelegten Preisen verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen