Ford Taurus

Hallo!

Mein bester Kumpel und ich, wollen uns in der nächsten Zeit ein Hobby-Auto anschaffen, da wir beide auch USA-Fan´s sind, dachten wir an was typisch amerikanisches.

Da stach uns der Ford Taurus von 94-96 ins Auge, unter Umständen auch der neuere danach, muss aber ein Stufenheck Automatik sein.

Nun meine Frage: Es ist zwar nur ein Auto was gelegentlich gefahren wird, trotzdem interessieren wir uns für die Sicherheit.

Grade die 94er-96er Modelle habe ja keine Airbags, sind die trotzdem ausreichend sicher?

Und könnt ihr so einen Ford Taurus im allgemeinen empfehlen, als z.b. Hobbyauto?

So einer sollte es sein: http://www.seanano.org/.../taurus1.jpg

Unter Umständen so einer, aber eher der erste http://www.theautochannel.com/.../97_ford_taurus_sho-4.jpg

Oder könnt ihr noch andere US-Modelle aus den 90er Jahren empfehlen?? Ein Ford Contour wäre natürlich Schwachsinn, da mein bester Freund selbst einen Mondeo Aut. hat,und der Contour ist ja der USA-Mondeo.

Dieser hier stach uns auch ins Auge, sehr günstig, 1.Hand etc., kann es sein das der keinen höhenverstellbaren Fahrersitz hat ? Weil wir sind beide ca. 1,72m, da muss man das teilweise wissen 😁 Was haltet ihr denn von dem?

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Und wenn das neuere Modell, dann hat der uns ganz gut gefallen, hat auch den besseren Motor, hat der denn einen höhenverstellb. Fahrersitz ? http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Dieser Seville gefällt uns auch, was haltet ihr von dem? http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Bin für jede Anregung Dankbar!

MFG Markus

12 Antworten

Der alte Taurus gefällt mir auch ganz gut, insbesondere als Station Wagon. Mit dem neueren Modell kann ich optisch überhaupt nichts anfangen.

Airbags sind beim Taurus sehr wohl drin, auch beim alten Modell. Höhenverstellbarer Fahrersitz wohl auch (gibt's denn Autos, die sowas nicht haben??)

Wenn du auch für andere Marken offen bist, dann würde ich mal den Buick Park Avenue in Betracht ziehen. Da sind die Sitze garantiert höhenverstellbar, und zwar elektrisch.

Auch die 94er Taurus hatten schon Airbag? Wäre ja gut, aber nicht Pflicht 😉

Ja der Buick sagt mir von vorne und seitlich absolut zu, aber hinten gefällt er mir nicht so...

Den hier finde ich auch noch gut http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Oder den hier http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Aber besonders hat es mir eigentlich der 94er oder 95er Taurus angetan 🙂

Der hier ist auch super, aber der sprengt fast den finanziellen Rahmen http://www.mobile.de/.../da.pl?...

MFG Markus

Gemäss Consumer Guide Automotive war der Fahrer-Airbag immer drin, Beifahrer-Airbag ab 1992 als Option. Ab 1994 beide serienmässig.

Park Avenue von hinten? Ich gebe dir absolut recht, die Europa-Rückleuchten sind nicht wirklich sehr hübsch designt...🙁 Ansonsten aber ein top Auto.

Den Vision kenne ich nicht genauer, jedoch haben die Chrysler-Automaikgetriebe aus dieser Zeit nicht unbedingt den besten Ruf bezüglich Lebensdauer.

Danke für den Link, hört sich ja gut an.

Jap genau, sonst gefällt mir der Park Avenue auch super gut, werden den auch mal näher in Betracht ziehen.

Ja das kann gut sein, der in meinem Link hatte ja auch Automatik-Probleme.

Warum gibt es eigentlich, bis auf einen 92er der fast 7000€ kostet, keine Ford Crown bei mobile ?

MFG Markus

Ähnliche Themen

Schau doch mal hier
www.taurus-club.de
und hier
www.taurus-garage.de
vorbei. Dort gibt es sicher jede menge Infos zum Taurus!

Falls ihr euch für einen neueren Taurus entscheidet, gelegentlich werden von der US Army welche bei der VEBEG versteigert. Aber bis auf Ausnahmen nur Kombis (mit 3.0 V6 & Automat). Bei letzten mal sind die von 430,- bis 28??,- EUR weggegangen.
Da könnt ihr euch richtig austoben, komplette Umrüstung mit Gutachten, Einzelabname, Schäden ausbessern, reinigen, also alles dabei! 😁

Gruß
Hendrik

Hy

Hast du dir schon mal gedanken über nen Fullsize
Ford gemacht . Lincoln oder Mercury.
Da hast du wenigstens nen V8 drin und der Spritverbrauch ist net wesentlich höher wie beim TAurus und macht viel mehr Spaß ??

Gruß Olli

Danke, für die zahlreichen Antworten.

Wir werden in nächster Zeit uns mal zusammen setzen, und alle amerikanischen Limousinen mit Automatik und Klima, ab EZ. ca. 1989-1999 bei mobile und autoscout durchforsten, Preispanne so zwischen 1500 bis 4000€.
Dann werden wir einige angucken und ggf. Probe fahren und uns dann entschließen.

Optisch gefällt uns aber grade der Ford Taurus. Irgendwie reizt mich aber auch ein Jeep Cherokee V8, aber den gibts wohl eher später als 2. Hobbyauto, jetzt erstmal eine klassische Limousine 🙂

Also unsere Favoriten sind bisher:
- Ford Taurus
- Buick Regal
- Chevrolet Caprice
- Ford Crown
- Chrysler Vison
- Lincoln Town Car und unter Umständen der Chevrolet Alero und Buick Park Avenue oder Cadillac Seville, sowie Chrysler New Yorker

MFG Markus

Wenn Ihr keinen Ford Crown Victoria bei Mobile oder anderen Suchmaschienen findet, dan sucht mal nach Ford LTD, so hieß der Crown Victoria früher !
Ansonsten würd ich auch, für diese Baujahre, sagen das ihr nen V8 ( z.B: Caprice , LTD, .. ) holen sollt, da die V6 net wesentlich weniger schlucken. Doch dann wirds zwar mit der Steuer ein bisschen happiger aber der Spaßfaktor steigt um 180% ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sam Suffy


Wenn Ihr keinen Ford Crown Victoria bei Mobile oder anderen Suchmaschienen findet, dan sucht mal nach Ford LTD, so hieß der Crown Victoria früher !
Ansonsten würd ich auch, für diese Baujahre, sagen das ihr nen V8 ( z.B: Caprice , LTD, .. ) holen sollt, da die V6 net wesentlich weniger schlucken. Doch dann wirds zwar mit der Steuer ein bisschen happiger aber der Spaßfaktor steigt um 180% ;-)

Jap Danke für den Tip, habe aber sogar einen Ford Crown Victoria bei autoscout gefunden, aber zu teuer, 6200€ für einen 92er.

Jap werden uns auch nach V8 umschauen, aber den Taurus, der uns z.b. sehr gut gefällt, gibt es ja nur als 4- oder 6-Zylinder.

MFG Markus

Die Crash Test Ergebnisse sind nicht schlecht:
92er -95er:
http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=44

96er - 99er:
http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=50

ab 2000:
http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=18

Billig sind sie jedenfalls.

Danke für die Links! Haben ja irgendwie alle 3 ein "G".

Was bedeuted dieses "G", bezogen auf die 5-Sterne hier in Europa ?

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen