Ford Kuga Verkauf
Hallo zusammen,
Ich plane derzeit meinen Kuga abzustoßen, da er von einem neuen Auto abgelöst worden ist. Ich weiß, dass derzeit kein optimaler Verkauf möglich ist, würde ihn aber aufgrund der noch laufenden Garantie dennoch gerne abgeben.
Meine Frage an euch bezieht sich daher auf die Anzeige und die Preisgestaltung. Wo herrscht noch Optimierungs- und Klarifizierungsbedarf und ist der Preis realistisch?
Annonce: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=300709434
Danke im Voraus
Max
Beste Antwort im Thema
Ein Kuga in rot ist definitiv ein Ladenhüter, da muss der Preis schon stimmen, damit jemand sich einen roten holt 😉
23 Antworten
Freilich, Wertverlust ist da, aber verschenken tu ich die nicht, vor allem da der Kuga M+S im Sommer drauf hat, die man noch bis 2024? theoretisch übers ganze Jahr fahren darf.
Das hab ich in der Annonce noch angepasst, hatte ich gar nicht dran gedacht.
Wenn M&S als „Sommerreifen“ drauf sind ist das eher preismindernd, für mich jedenfalls.
Da müsste ich einen neuen Satz kaufen, das versuche ich vorher dann beim Kauf Zu drücken.
Ähnliche Themen
Die waren halt neu drauf und sind in Österreich/Italien meines Wissens nach nicht als Winterreifen akzeptiert, daher und fürs Gewissen Winterreifen extra wegen Urlaub.
Das Auto ist im Sommer kaum gefahren worden, da ich da immer Spaßigeres gefahren bin, daher hab ich da nie neue Sommerreifen drauf gemacht. Montiert sind Michelin Latitude HP Tour, mit M+S aber ohne Schneeflocke.
Ich denk mal das Thema Ganzjahresreifen ist eh heikel, da sind die Ansichten ambivalent, der eine freut sich, dass er nur einen Radsatz braucht, der andere mag es nicht. Ich fahre im Winter auch lieber echte Winterreifen, aber da wir ja nicht mehr wirklich Schnee haben versteh ichs auch wenn jemand GJR fährt.
Wir reden hier ja auch nur von einem Kompaktsuv für die Stadt, zum Einkaufen und halt ein, zwei Mal im Jahr wegen des Kofferraums in den Urlaub.
Das Ding hat 150ps und ist kein Langstreckenfahrzeug für die Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten.
Zitat:
@Aeromax48 schrieb am 17. Juni 2020 um 23:32:27 Uhr:
Die waren halt neu drauf und sind in Österreich/Italien meines Wissens nach nicht als Winterreifen akzeptiert, daher und fürs Gewissen Winterreifen extra wegen Urlaub.Das Auto ist im Sommer kaum gefahren worden, da ich da immer Spaßigeres gefahren bin, daher hab ich da nie neue Sommerreifen drauf gemacht. Montiert sind Michelin Latitude HP Tour, mit M+S aber ohne Schneeflocke.
Ich denk mal das Thema Ganzjahresreifen ist eh heikel, da sind die Ansichten ambivalent, der eine freut sich, dass er nur einen Radsatz braucht, der andere mag es nicht. Ich fahre im Winter auch lieber echte Winterreifen, aber da wir ja nicht mehr wirklich Schnee haben versteh ichs auch wenn jemand GJR fährt.
Wir reden hier ja auch nur von einem Kompaktsuv für die Stadt, zum Einkaufen und halt ein, zwei Mal im Jahr wegen des Kofferraums in den Urlaub.
Das Ding hat 150ps und ist kein Langstreckenfahrzeug für die Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten.
Du bist der erste SUV Fahrer hier im Forum der das von seinem Auto sagt.😉
Wird daran liegen, dass ich so ein Auto nicht haben wollte 😁
Aber da wollte jemand unbedingt hoch sitzen und was will man dann machen.
Hi!
Vergiß´ die Diskussion um die Reifen. Es sind SR und WR vorhanden. Fertig. Das ist kein Rennwagen, sondern eine einfach motorisierte Familienkutsche.
Pro:
- Titanium mit Navi
- Euro 6
- Handschalter (bei den Dieseln setzt Ford ein DKG ein, das für viele Käufer ein No-Go ist).
- Panoramadach
Contra:
- Rot (will k(aum)einer)
- Vorfacelift
- Kein Allrad
Dein Auto ist 4 Jahre alt, hat gut 50k Km gelaufen, besitzt keinen Allrad, nur etwas Restgarantie und soll knapp 16.000 Eur kosten. Das wäre mir persönlich etwas zu teuer (Wir haben einen Kuga 2 Facelift neu mit TZ Ende ´18 Anfang ´19 für 27.500 Eur mit 6 Jahren Garantie, 8 Rädern auf Alu, Cool & Connect Ausstattung, Benziner mit Automatik und Allrad gekauft.).
Die Zeiten sind schlecht für den Autoverkauf und ein knallrotes SUV ohne Allrad ist nicht sehr gesucht. Die unselige Dieselverbotszonen-Diskussion macht das auch nicht leichter.
Auch Euro 6 kann durch die ökologisch Bewegten schnell ausgesperrt werden.
Das Auto wirst Du somit nur über den Preis los.
Meine Tips:
- Ordentliche Innenreinigung, Fleck aus der Sitzfläche des Fahrersitzes entfernen, kein Dreck/Staub auf Boden / Armaturen.
- Das Auto außen perfekt waschen. Keine Dreckspritzer an der Seite.
- Dann komplett neue Bilder machen ohne die starken Schatten.
- Der Wagen muss perfekt gepflegt aussehen.
- Mehr Bilder vom Innenraum. Das ist ein Familienauto. Die Leute wollen Rücksitz und Kofferraum sehen.
- Großes Bild der Mittelkonsole mit Navikarte auf dem Bildschirm.
- Bild vom Panodach.
- Bild von den WR.
- Einen ansprechenderen Text schreiben. Darin auf die wichtigsten Optionen eingehen. "Wir verkaufen unseren treuen, bestens gepflegten Begleiter...", "Perfekt für die junge Familie geeignet. Günstig, sicher (x Airbags...), geräumig..."
- Scheiben- / Lenkradheizung vorhanden? Haben viele Ford und VW-Wechselkunden kennen so etwas gar nicht. So etwas sollte man extra erwähnen. Ebenso die Bi-Xenon-Scheinwerfer.
Den roten Lack könnte man als Sicherheitsfeature verkaufen. Junge Mütter könnten darauf anspringen.
- . Du fällst mit HU 4/21 durch das Suchraster bei Leuten, die "HU noch mind. 12 Monate" auswählen. Daher: "HU neu" anklicken und dann auch bei Verkauf erneuern.
- Wenn es so ist, erwähnen: "keine Tiere, keine Raucher". Ist sehr vielen Käufern wichtig.
Preis:
Ob 15.799, 15.599 oder 15.999 ist egal. Die Preisstufen bei mobile.de bewegen sich in diesem Bereich bei: 14.000, 15.000, 17.500, 20.000.
Wer bis 15.000 sucht, hat Dich nicht mehr auf dem Schirm. Für viele ist das eine "magische Grenze".
Ich würde Dir daher empfehlen, den Preis auf 14.999 Eur zu setzen. wenn dann 13k dabei herauskämen, wäre das für mich ok.
Viel Erfolg!
ZK
Hi!
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 18. Juni 2020 um 05:21:56 Uhr:
Zitat:
@Aeromax48 schrieb am 17. Juni 2020 um 23:32:27 Uhr:
Die waren halt neu drauf und sind in Österreich/Italien meines Wissens nach nicht als Winterreifen akzeptiert, daher und fürs Gewissen Winterreifen extra wegen Urlaub.Das Auto ist im Sommer kaum gefahren worden, da ich da immer Spaßigeres gefahren bin, daher hab ich da nie neue Sommerreifen drauf gemacht. Montiert sind Michelin Latitude HP Tour, mit M+S aber ohne Schneeflocke.
Ich denk mal das Thema Ganzjahresreifen ist eh heikel, da sind die Ansichten ambivalent, der eine freut sich, dass er nur einen Radsatz braucht, der andere mag es nicht. Ich fahre im Winter auch lieber echte Winterreifen, aber da wir ja nicht mehr wirklich Schnee haben versteh ichs auch wenn jemand GJR fährt.
Wir reden hier ja auch nur von einem Kompaktsuv für die Stadt, zum Einkaufen und halt ein, zwei Mal im Jahr wegen des Kofferraums in den Urlaub.
Das Ding hat 150ps und ist kein Langstreckenfahrzeug für die Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten.Du bist der erste SUV Fahrer hier im Forum der das von seinem Auto sagt.😉
Das ist mir auch aufgefallen.
Ich finde, dass der Kuga eines der besten Langstreckenautos in seiner Preisklasse ist.
Bei 160 ist er leiser als die Mittelklassekombis und darüber ist für fast alle Märkte dieser Welt völlig irrelevant, ebenso für viele Deutsche.
Aber was soll´s, das größte Problem ist die Farbe.
ZK