Fondsitze längs verstellbar - schon Erfahrungen ?

Mercedes

Hallo auch,
hat schon jemand einen "B" mit der Option "567 Fondsitze längs verstellbar" in Benutzung?
Wie wird nun verschoben 60:40 oder nur komplett die ganze Bank?
Vielleicht hat noch jemand ein paar "vorher/nachher-Bilder" ?

Die Vorführwagen mit dieser Option und in Mountaingrau sind recht selten, nun überlege ich ob es unbedingt die Verstellung sein muß. 😕

15 Antworten

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 8. November 2019 um 14:48:43 Uhr:


Hallo auch,
hat schon jemand einen "B" mit der Option "567 Fondsitze längs verstellbar" in Benutzung?
Wie wird nun verschoben 60:40 oder nur komplett die ganze Bank?
Vielleicht hat noch jemand ein paar "vorher/nachher-Bilder" ?

Die Vorführwagen mit dieser Option und in Mountaingrau sind recht selten, nun überlege ich ob es unbedingt die Verstellung sein muß. 😕

Ich konnte in München ausprobieren und gleich danach auch bestellen. Wenn ich mich nicht irre - man kann die ganze Bank und 60:40 verstellen.

Die Rücksitzbank wird in zwei Teilen verschoben, 1 x der 60 %-Anteil und 1 x der 40 %-Anteil - man muss also auf jeder Seite einmal den Hebel ziehen und die Sitzbank nach vorne schieben. Dieses Verschieben wiederum muss nicht gleich weit erfolgen, die Verstellung ist stufenlos und von einander unabhängig.
Bilder(-link) siehe Signatur.

Übrigens, der 60 %-Anteil ist in der Lehne nochmals unterteilt in 40:20.

Moin,
Ich habe es im w246 und finde es sehr praktisch. Da mehr in den Kofferraum passt und die Ladung trotzdem noch gesichert ist durch die Rücklehne. Aber im Fond ist dann nur Platz für kleine Kinder oder einen Hund. Da die Beinfreiheit gleich Null ist.

Grüße

Moin,
wenn ich mir die Bilder von @Joolo so anschaue, sieht es für mich so aus, als ob nicht die vollen 14cm nach hinten zu schieben gehen sondern vielleicht 7cm vor / 7cm zurück ?
Oder hat man wirklich 14cm mehr Platz nach hinten im Gegensatz zur normalen Bank?
Ich habe mal am letzten sa in einem B180 gesessen.
Erst habe ich vorn meine Sitzeinstellung gemacht, dann hinten probiert.
- Also für mich würde es eigentlich reichen - im Gegensatz zu meinem A3 ist das viel mehr!

Habe jetzt ein für mich gutes Angebot gefunden, aber leider mit diesen Kunstleder-Sitze ARTICO ohne Stoff.
Ich denke im Sommer "klebt" einem dann ganz schön die Hose an ... 😉
Der Wagen hier beim Händler hatte AMG-Line mit Sportsitzen - die Sitze waren auch gut.
Ansonsten Teilleder/Stoff.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 12. November 2019 um 14:29:26 Uhr:


Moin,
wenn ich mir die Bilder von @Joolo so anschaue, sieht es für mich so aus, als ob nicht die vollen 14cm nach hinten zu schieben gehen sondern vielleicht 7cm vor / 7cm zurück ?
Oder hat man wirklich 14cm mehr Platz nach hinten im Gegensatz zur normalen Bank?
Ich habe mal am letzten sa in einem B180 gesessen.
Erst habe ich vorn meine Sitzeinstellung gemacht, dann hinten probiert.
- Also für mich würde es eigentlich reichen - im Gegensatz zu meinem A3 ist das viel mehr!

Habe jetzt ein für mich gutes Angebot gefunden, aber leider mit diesen Kunstleder-Sitze ARTICO ohne Stoff.
Ich denke im Sommer "klebt" einem dann ganz schön die Hose an ... 😉
Der Wagen hier beim Händler hatte AMG-Line mit Sportsitzen - die Sitze waren auch gut.
Ansonsten Teilleder/Stoff.

Moin,
also hinten ist hinten wie mit und ohne Verstellung. Das spielt in der Stellung keine Rolle. Du kannst dann die 14cm oder wieviel das auch immer ist nach vorne schieben oder eben weniger wie man möchte.

Grüße

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 12. November 2019 um 14:29:26 Uhr:


Moin,
wenn ich mir die Bilder von @Joolo so anschaue, sieht es für mich so aus, als ob nicht die vollen 14cm nach hinten zu schieben gehen sondern vielleicht 7cm vor / 7cm zurück ?
Oder hat man wirklich 14cm mehr Platz nach hinten im Gegensatz zur normalen Bank?
Ich habe mal am letzten sa in einem B180 gesessen.
Erst habe ich vorn meine Sitzeinstellung gemacht, dann hinten probiert.
- Also für mich würde es eigentlich reichen - im Gegensatz zu meinem A3 ist das viel mehr!

Habe jetzt ein für mich gutes Angebot gefunden, aber leider mit diesen Kunstleder-Sitze ARTICO ohne Stoff.
Ich denke im Sommer "klebt" einem dann ganz schön die Hose an ... 😉
Der Wagen hier beim Händler hatte AMG-Line mit Sportsitzen - die Sitze waren auch gut.
Ansonsten Teilleder/Stoff.

Also, die "Grundeinstellung" der Rücksitzbank ist planmäßig "hinten", d.h. der Kofferraum ist "klein" und der Fond-Fußraum "groß".
Von dieser Grundeinstellung aus kann man die Rücksitzbank nach "vorne" schieben - in Richtung der Vordersitze, sodann ist der Kofferraum "groß" und der Fond-Fußraum "klein".

Hoffe jetzt ist's klar.

Danke Joolo,
da bin ich aber voll daneben gewesen.
Ich dachte immer man kann die Beinfreiheit vergrössern..
Tja wer lesen kann ....

Ruecksitz

Moin
der hier erzählt es dann aber falsch (die Stelle ab 2:50). Hab doch gewußt das ich mal sowas gehört habe ... 😕😠
Video

Weiß jemand wie sich dadurch das Kofferraumvolumen verändert?

Die Grundeinstellung der verstellbaren Rücksitze ist in etwa die Mitte. Ganz nach hinten geschoben haben Passagiere ordentlich Platz aber der Kofferraum schrumpft auf jeden Fall.

Eine Min...Max Informationen zum Volumen wäre super. Mercedes ist hier sehr sparsam mit den technischen Daten. Ich habe den B250e im Blick, bei dem das Volumen ja nochmals kleiner ist.

Die verstellbare Rücksitzbank bereitet mir bei der Konfiguration meines B250e Entscheidungsprobleme. Einerseits würde ich sie gerne nehmen, auch schon wegen der mittleren Armlehne. Auf der anderen Seite ist sie nicht mit den Sidebags im Fond kombinierbar.

Irgendwie hat man da die Qual der Wahl zwischen mehr Flexibilität und Komfort versus mehr Sicherheit.

Eule

Zitat:

@eule1031 schrieb am 11. Juni 2020 um 12:06:31 Uhr:


Die verstellbare Rücksitzbank bereitet mir bei der Konfiguration meines B250e Entscheidungsprobleme
Eule

Ich habe mir vor Bestellung eine B Klasse in der hiesigen NL angeschaut. Der hatte die verschiebbare Rückbank und die bringt enorm Flexibilität beim Laderaum. Gerade für den B250e war mir das wichtig. Da wir nur zu zweit sind waren die Sidebags im Fond sowieso keine Option. Mehr ärgert mich, dass ich das Edition 2020 Paket nicht mit der verschiebbaren Rückbank ordern konnte. Die Einzelteile kosten halt mehr.

Hallo. Wenn ich das Paket 567 Fondsitze längs verstellbar nehme, sind dann die Sitze trotzdem klappbar? Hat das jemand mal ausprobiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen