FOH-Wartesaal: der Zafira Tourer Bestell-Thread

Opel Zafira C Tourer

Hi

Da der Zafira Tourer ja in Kürze bestellbar ist sollte auch hier solch ein Thread nicht fehlen.

Mal schauen wer der erste ist.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe heute einen Zafira Tourer, schneeweiss, 130 PS Diesel, Innovation mit Komfortpaket und 10 Speichen-ALus bestellt. Gebaut wird er im Januar 2012. Nun heisst es warten.

1254 weitere Antworten
1254 Antworten

hallo würde mich mal interessieren was mit deiner Ambiente Beleuchtung jetzt wird haben auch ein Zt-innovation Bestellt

Zitat:

Original geschrieben von RoPirat74



Zitat:

Original geschrieben von mac.driver

Moinsen,

ich fahre meinen 2.0 CDTI 130 PS jetzt seit 19.1. (500 km) und bin insgesamt sehr angetan vom Wagen als solches und vom Fahrgefühl her !
Die Pannen-Meldung lese ich natürlich mit gewisser Sorge, die 700 km kommen ja erst noch 😰

Allerdings zeichnet sich nach dem leidigen und hier schon teilweise sehr kontrovers diskutierten Thema "Wegfall der FlexRail Konsole" beim Edition und Sport, die nächste "Baustelle" ab : die Ambiente-Beleuchtung im Dachhimmel scheint zu fehlen (laut Liste Ausstattungsbestandteil ausser beim Basismodell) 😕
Werde dazu morgen Info von OPEL bekommen !

Der AUTO-BILD Vergleich hat mich auch ziemlich geärgert aufgrund der Argumentation - man(n) muss sich doch mal ganz GENAU anschauen, warum der Tourer "verloren" hat - da sind mir die anderen, gewonnenen Punktewertungen doch lieber 😛

der RoPirat

Hi

Ich denke wir sind hier in dem Thread etwas von Thema abgedriftet. (bin ich auch nicht ganz unschuldig dran 😉)

Ich würde vorschlagen wir nutzen den Thread wieder für Bestellungen und Abmeldungen (durch Auslieferungen), und alles andere sollten wir in einem anderen dafür brauchbaren Thread behandeln.

Ich seh schon es gibt wohl Bedarf an einem "Opel Zafira Tourer Mängel" Thread.
Ich mach so einem mal auf und da könnt ihr dann eure Mängel (Pannen, fehlende Austattung, usw.) posten.
Evtl. bin ich ach ab morgen dabei, wenn mir mein FOH erklärt hat warum mein Zafira nicht ausgeliefert werden darf.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Ich denke wir sind hier in dem Thread etwas von Thema abgedriftet. (bin ich auch nicht ganz unschuldig dran 😉)

Ich würde vorschlagen wir nutzen den Thread wieder für Bestellungen und Abmeldungen (durch Auslieferungen), und alles andere sollten wir in einem anderen dafür brauchbaren Thread behandeln.

Ich seh schon es gibt wohl Bedarf an einem "Opel Zafira Tourer Mängel" Thread.
Ich mach so einem mal auf und da könnt ihr dann eure Mängel (Pannen, fehlende Austattung, usw.) posten.
Evtl. bin ich ach ab morgen dabei, wenn mir mein FOH erklärt hat warum mein Zafira nicht ausgeliefert werden darf.

Gruß Hoffi

Hi,

vielleicht liegt es auch nur daran, dass Opel einwenig die Zulassungsdaten "beschönigen" will. In naher Zukunft werden sicher einge ausgeliefert. Da wäre es sicher ein tolles Verkaufsargument, wenn die Zulassungszahlen im Februar höher sind, als wenn sich die Zahlen auf Januar und Februar verteilen würden. Nach dem Motto" Der schlägt ein wie eine Bombe" ;-)

Wäre mir lieber, als irgendwelche technischen Probleme.

Dir sicher auch ;-)

@Hampek

also das mein ZT nun ein Problem hat, ist nicht schön und ärgert mich. Allerdings möchte ich Dich gerne darauf hinweisen, dass VW ja richtig VW momentan eine riesen Rückruf-Aktion hat und das betrifft viele Fahrzeuge. Wenn Du der Meinung bist, dass VW keine Probleme hat, dann kann Dir nur sagen, dass ich da ganz andere Erfahrungen gemacht habe. Ein T5 Multi-Van, welchen ich in der Arbeit fahre, hat alle Nase lang irgendetwas. Am schönsten ist es wenn das AGR-Ventil mal wieder defekt ist und die Abgase, dann ins Fahrzeuginnere gelangen. Mh lecker VW.

Also ein Mangel ist noch kein Grund ein Auto madig zu machen. Dafür ist ja die Autobild da!

Original geschrieben von Hampek

Zitat:

Original geschrieben von OpelMarc


741 km gefahren. Urlaub in Österreich. Heute musste der ÖAMTC meinen ZT in die Werkstatt abschleppen weil er nicht mehr fahren wollte. Jetzt steht er nach gut 1 Woche in der Werkstatt.
Ganz davon ab, hat er eine CD-R gefressen und mag diese nicht mehr auswerfen. CD-R laut Handbuch kein Problem, könnte lediglich sein, dass CD-Player die eine oder andere CD-R nicht liest.

Hoffentlich geht es nicht so weiter. 🙁

Hallo,

wenn ich das lese, dann bin ich froh doch meinem Verstand gefolgt zu sein und den Alhambra geholt zu haben.

So etwas habe ich im VW/Seat Forum noch nicht gelesen, obwohl bereits seit Mitte(Sharan)/Ende(Alhambra) 2010 in Produktion. Würde mich nicht wundern, wenn in der nächsten Zeit immer mehr solche Posts hier auftauchen.

Opel bleibt Opel!

Grüße
Hampek

Ähnliche Themen

Habe gerade erfahren, dass mein ZT nächste Woche aufgebaut wird. 2 Wochen eher als geplant.
OK, mit ein bisschen Vitamin B.
Jetzt warte ich nur noch auf Antwort wie es mit dem nachrüsten der Rückfahrkamera aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von OpelMarc


@Hampek

also das mein ZT nun ein Problem hat, ist nicht schön und ärgert mich. Allerdings möchte ich Dich gerne darauf hinweisen, dass VW ja richtig VW momentan eine riesen Rückruf-Aktion hat und das betrifft viele Fahrzeuge. Wenn Du der Meinung bist, dass VW keine Probleme hat, dann kann Dir nur sagen, dass ich da ganz andere Erfahrungen gemacht habe. Ein T5 Multi-Van, welchen ich in der Arbeit fahre, hat alle Nase lang irgendetwas. Am schönsten ist es wenn das AGR-Ventil mal wieder defekt ist und die Abgase, dann ins Fahrzeuginnere gelangen. Mh lecker VW.

Also ein Mangel ist noch kein Grund ein Auto madig zu machen.

Das sehe ich genauso. Natürlich ist es sau ärgerlich, aber sowas kann wirklich bei jedem Auto passieren. Mein Touran hatte auch nach 29.000 Kilometern einen Liegenbleiber. Dabei ist es aber dann auch geblieben. Ein VW-Mitarbeiter, bei dem ich mal gearbeitet habe, hatte nach weniger als 5.000 Kilometern ein kaputtes Getriebe im Passat CC.

Aber daran sieht man eben auch, dass diese Dauertestergebnisse Null Aussagewert haben. Wäre Dein ZT bei der Autobild unterwegs gewesen, hätte er gleich 5 Strafpunkte wegen Liegenbleiben und nochmal welche wegen dem defekten CD-Laufwerk.

Und andere fahren ihren ZT 100.000 Kilometer ohne eine einzige Panne.

Also weiter gute Fahrt, wenn er wieder läuft!

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von OpelMarc


@Hampek

also das mein ZT nun ein Problem hat, ist nicht schön und ärgert mich. Allerdings möchte ich Dich gerne darauf hinweisen, dass VW ja richtig VW momentan eine riesen Rückruf-Aktion hat und das betrifft viele Fahrzeuge. Wenn Du der Meinung bist, dass VW keine Probleme hat, dann kann Dir nur sagen, dass ich da ganz andere Erfahrungen gemacht habe. Ein T5 Multi-Van, welchen ich in der Arbeit fahre, hat alle Nase lang irgendetwas. Am schönsten ist es wenn das AGR-Ventil mal wieder defekt ist und die Abgase, dann ins Fahrzeuginnere gelangen. Mh lecker VW.

Also ein Mangel ist noch kein Grund ein Auto madig zu machen.

Das sehe ich genauso. Natürlich ist es sau ärgerlich, aber sowas kann wirklich bei jedem Auto passieren. Mein Touran hatte auch nach 29.000 Kilometern einen Liegenbleiber. Dabei ist es aber dann auch geblieben. Ein VW-Mitarbeiter, bei dem ich mal gearbeitet habe, hatte nach weniger als 5.000 Kilometern ein kaputtes Getriebe im Passat CC.

Aber daran sieht man eben auch, dass diese Dauertestergebnisse Null Aussagewert haben. Wäre Dein ZT bei der Autobild unterwegs gewesen, hätte er gleich 5 Strafpunkte wegen Liegenbleiben und nochmal welche wegen dem defekten CD-Laufwerk.

Und andere fahren ihren ZT 100.000 Kilometer ohne eine einzige Panne.

Richtig, man kann mit jeder Marke Pech haben. Mein Nachbar hat ein BMW Cabrio und das musste zweimal in den ersten 2 Wochen abgeschleppt werden, weil die Batterie leer war. Ergebnis: defekte Batterie.

Also weiter gute Fahrt, wenn er wieder läuft!

Hallo,

war der DAB Tuner von Anfang an nicht im Konfigurator drin?

MFG

Update: mein Zafira Tourer ist fertig gebaut und wird nächste Woche verladen. Von Bochum zu meinem Händler in Österreich hat er aber noch ein paar Stationen vor sich...

@OpelMarc: kennt man schon die Ursache für das Liegenbleiben?

Zitat:

Original geschrieben von OpelMarc


Heute kam Anruf meines FOH, mein Zafira Tourer ist angekommen. Nächste Woche Zulassung. Schaut in weiss einfach geil aus.

Hallo

Kannst du mir sagen wann du ihn bestellt hast?

Habe meinen am 04.okt. Bestellt und warte immer noch.

MfG Alberto

Hi

Auch hier nochmal, mein Zafira ist seit 24.01.12 beim FOH, somit Lieferzeit rund 10 Wochen.
Leider kann ich ihn noch nicht übernehmen --> hier steht warum

Also melde ich mich noch nicht aus dem Wartesaal ab........ 🙁

Gruß Hoffi

Das sind die klassischen Erstanläuferprobleme, mit unserem Zafira B hatten wir ähnliche Probleme. Seitdem warte ich immer bis das Modell ca. 6 Monate vom Band gelaufen ist. In dieser Zeit fließen ja noch zahlreiche Änderungen und Konzeptverbesserungen in das Produkt ein. So konnte ich mir auch die knarzende Mittelkonsole im Insignia sparen.

Zustimmung. Ich kaufe erst Fahrzeuge, die mindestens 6 Monate in Produktion sind.
Ich denke, bis am Fließband der Zusammenbau reibungslos und fehlerfrei läuft bzw. die Zulieferer entsprechend auf Probleme mit Teilen reagieren können, vergeht immer eine gewisse Zeit.

Was mich oft wundert, dass angeblich Millionen von Test-Kilometern gefahren werden und dann plötzlich doch ganz "unerwartete" Probleme auftauchen.

Rufus

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24



Was mich oft wundert, dass angeblich Millionen von Test-Kilometern gefahren werden und dann plötzlich doch ganz "unerwartete" Probleme auftauchen.

Denke, das liegt daran, dass die ersten Modelle von Hand zusammen gebaut werden, und nicht am Fließband.

Zitat:

Original geschrieben von xHeftix



Zitat:

Original geschrieben von Rufus24



Was mich oft wundert, dass angeblich Millionen von Test-Kilometern gefahren werden und dann plötzlich doch ganz "unerwartete" Probleme auftauchen.
Denke, das liegt daran, dass die ersten Modelle von Hand zusammen gebaut werden, und nicht am Fließband.

Ich habe schon einige von den ersten Modellen gekauft und noch keine Probleme gehabt. Der letzte war ein Meriva B, absolut problemfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen