FM Transmiter

Volvo

Habe einen FM Transmiter FMX-400.RDS, ist zwar keine Hochqualität aber für ein wenig Musik beim fahren reicht es. Habe nun mal eine Frage, weiß jemand wie viel das Ding Strom verbraucht. Ist bei mir an einer Steckdose die ständig am Saft ist. Habe nun Bedenken wenn ich das Ding mal vergesse das am nächsten Tag die Batterie leer ist.

14 Antworten

schaltet er sich nicht ab wenn nichts gesendet wird?

Also bei mir war es der Fall und habe ihn immer drinnen gelassen.

senden tut er trotzdem, egal ob das Radio an ist oder nicht...  Wer das empfängt ist dem Transmitter völlig wurscht...   Meiner würde auch weiter senden aber der steckt direkt im Zigarettenanzünder vorne und da wird halt der Saft abgedreht wenn ich den Schlüssel abziehe...  Mal davon abgesehen das es die Dinger auch in gut gibt. Ich hab bei mir keinen Qualitätsverlust oder auch nur ansatzweise Aussetzer... 

ja bei mir ist es das gleiche, aber meiner schaltet sich ab, wenn er nix empfängt komisch vielleicht ein anderes Model.

Wir reden irgendwie aneinander vorbei...  Wie soll der Sender denn was empfangen... ?  Der muss ja dann irgendwie gekoppelt sein...  

Ähnliche Themen

Das Eingangssignal vom externen Abspielgerät ist womöglich gemeint. Sprich wenn es nix zu senden gibt, also eine art Standby.

Ok, man drückt auf Stop und nach 5min geht er aus...  Das ergibt dann Sinn. 
Bedeutet aber man muss dran denken....  

Um aber mal auf die Frage nach dem Stromverbrauch zurück zu kommen. Genau weiß das wohl nur der Hersteller selber aber ausgehend davon, dass ein "normaler" Mp3 Player mit einer AAA Batterie inzwischen 24Std durch läuft, sollte deine Autobatterie damit keine Sorgen haben. Ich denke du wirst da ca ne Woche Luft haben... 

Erst mal Danke für die Antworten. Abschalten tut Er nicht den die Musik läuft ja weiter wenn man mal kurz das Radio ausschalten. Beim Einschalten ist ein ganz anderer Titel dran. Die Qualität reicht mir, will im Auto keine Arien hören.

Ich wollte damit auch nicht die Qualität deines Transmitters anzweifeln. Wie soll ich das auch beurteilen können von hier. Ich wollte damit nur sage, dass die Dinger inzwischen teilweise wirklich gut geworden sind.. nicht alle aber der Markt gibt da inzwischen echt brauchbare Geräte her.

Deine eigentliche Frage ging ja auch mehr darum, was passiert wenn der mal eine Nacht durch läuft. Nach meiner Einschätzung passiert da garnüscht....

Das ist übrigens meiner... liegt bei lächerlichen 25€

Danke, frage nur deshalb, Habe mal vor etlichen Jahren mein Auto in die Garage gestellt und beim Aussteigen versehentlich an eine Tür nicht richtig geschlossen. Deshalb brannte die Innenleuchte. Als ich nach einer Woche wieder mein Auto brauchte war die Batterie so was von leer da ging nicht mal mehr die Deckenleuchte.

die innenbeleuchtung zieht bestimmt das 10 fache.. Wenn das mal reicht... Bei 1+ Woche würde ich aber trotzdem vorsichtig werden... 3Tage,sicherlich kein Problem... 

Zitat:

Original geschrieben von karlchen333


Danke, frage nur deshalb, Habe mal vor etlichen Jahren mein Auto in die Garage gestellt und beim Aussteigen versehentlich an eine Tür nicht richtig geschlossen. Deshalb brannte die Innenleuchte. Als ich nach einer Woche wieder mein Auto brauchte war die Batterie so was von leer da ging nicht mal mehr die Deckenleuchte.

Dann war das aber nicht dein aktueller Volvo gewesen!

Alle aktuellen Volvos haben eine interne Spannungsüberwachung! Heißt: Wenn Licht ne lange Zeit brennt, dann wird es irgendwann einfach abgeschaltet. AUCH wenn eine Tür immer noch offen ist. Glaube sind so um die 5 Minuten oder so. Bei Radio, etc, das gleiche. Dies läuft so lange bis die Spannung der Batterie unter einen bestimmten Punkt fällt. Ist dieser Punkt erreicht, wird einfach alles an Verbrauchern abgeschaltet und eine Meldung im Mäusekino angezeigt, dass die Bordspannung zu niedrig ist. Die Batterie ist dann aber noch locker voll genug um den Wagen zu starten.

Habe das damals öfter mit meinem C30 gemacht. Beim Camping darüber Musik gehört, bis sie nach einigen Stunden (waren so um die 5-7h) aus ging 😉 Tags drauf lies sich der Wagen noch locker starten 😉

10min und die Meldung kommt im Display vom Radio und nicht im Ki...  Aber so ist es bei mir, muss also nicht zwangsläufig bei anderen Modellen und Baujahren identisch sein.  Mein anderer gönnt mir 15min Licht und zieht mit dem Radio den Akku leer.  Ist aber ja auch kein Volvo ... Ist aber für den FM alles irrelevant.  Externe Geräte schafft selbst Volvo nicht...  

Hallo, nein das mit dem Licht war noch ein Skoda MB 1000. Muss so in den 80zigern gewesen sein.

Vielleicht hilft der Link
Sollte sich im bereich von ca 50mA bewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen