Flugrost ???

Opel Meriva B

Hallo Merivianer,

ich habe heute mal unseren 2 Monate alten Meriva B Innovation, Muskatgrau, aussenrum genauer begutachtet. Da kam mir der Blick beim linken Kotflügel auf sehr viele kleine braune Flecken. Ich wollte die mit Wasser und einem Tuch wegwischen, ging leider nicht. Was kam zum Vorschein, die komplette vordere Hälfte der Fahrer- und Beifahrertür, sowie beide vorderen Kotflügel waren voll dieser brauner Flecken.
Was soll das denn bedeuten, unser Auto ist wie schon gesagt 2 Monate alt. Sowas habe ich bei meinem neuen Audi A4 ( BJ2009 ) nicht zu Gesicht bekommen, obwohl auch dort eine Metalliclackierung drauf ist.

Hat dieses Problem vielleicht noch jemand???

LG

Miezekatze

19 Antworten

Hallo,

sucht mal das Stichwort "Flugrost". Da kommen einige Threads.
Ich habe einen weißen Astra J und gerade im Winter ständig Flugrost drauf gehabt.
Als bestes Mittel um diesen zu entfernen habe ich zu "Reinigungsknete" gegriffen.
Der Rost ging damit ziemlich einfach wieder weg.

Ja, aber wie gesagt, wir haben den Wagen erst 3 Wochen und seit dem ist der Winter vorbei. Also kann es ja nicht am Salz liegen.

Es ist mit Sicherheit kein ROST. Es wird Industriestaub sein den man mit einigen giten Mitteln entfernen kann. Schau mal bei Google nach, dort wirst Du fündig werden, z.b.(SONAX FlugrostEntferner). Mach dich nicht verrückt, dürfte mit den Mitteln die man heute bekommt kein Problem sein diese Punkte zu entfernen.
Weiter viel Spaß mit Deinem weißen Meriva ( sieht in weiß gut aus).

Meiner ist ja auch weis. Heute mal gewaschen (von Hand) und ganz genau nachgesenen. Kein Flugrost weit und breit. Dafür Lackabplatzer auf der Beifahrerseite knapp über dem Griff :-(

Ich bin dem Flugrost (welcher schon bei Übergabe vorhanden war) heute mit Reinigungsknete zu Leibe gerückt. Es war zwar ein bisschen Arbeit, aber nach anschließend aufgetragenener Wachsschicht strahlt das Auto mit mir um die Wette😎

Deine Antwort