FK Fahrwerk 80/60

Hallo hat jemand ein 80/60 Fahrwerk von FK brauche nämlich ein Gutachten dafür und auf der internetseite von FK steht dasd man 20€ hinschicken soll!!!Vielleicht hat ja jemand eins und kann mir ne kopie mailen oder so???
oder gibts das noch woanders zum runterladen!!!brauvhe es dringend!!!

Danke schon mal

16 Antworten

kopien sind meist nicht zulässig

ich habe ein 60/40 von FK drin, vieleicht kannst du was mit dem Gutachten anfangen. Klaube aber heher nit.

Auf der hompage von FK kannst du auch Gutachten runterladen.

Mit dem 60/40 gutachten wirste kein glückhaben! Aber 80/60 ist sehr tief! Hast einen golf 2 vor Bj. 89? Wenn nein das kannste das gleich vergesen, dann gibts keinen TÜV dafür, weil warscheinlich der abstand unterkannte licht zum boden wenniger wie 50cm beträgt! Nur so zu info!!!

Lösung fürs lichtproblem:

----Rallye front rein----

;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Luddi81


Mit dem 60/40 gutachten wirste kein glückhaben! Aber 80/60 ist sehr tief! Hast einen golf 2 vor Bj. 89? Wenn nein das kannste das gleich vergesen, dann gibts keinen TÜV dafür, weil warscheinlich der abstand unterkannte licht zum boden wenniger wie 50cm beträgt! Nur so zu info!!!

guck dir meinen golf an ist auch 80 tiefer! und ich hab scheinwerferaustritskante 53 oder 54 cm! die tüver die sagen das sie das nicht eintragen weil der scheinwerfer zu tief ist haben kein bock euch das so einzutragen es ist nur ein grund für sie! oder mit der nummernschildunterkante 30 cm.... ich sag nur peugeot 206 !!! ihr müsst den nur aufklären in solchen sachen wenn der scheinwerfer an ist abblendlicht nen zollstock dran halten! und dann die scheinwerferaustritskante vom licht messen abstand von 10 cm oder so!

Bei mir wollen die des net eintragen weil ich die Kante noch nicht umgebörtelt habe.... Bei Volleinschlag federt das Auto kein millimeter mehr nach unten.

Und kann mir mal bitte jemand die genauen Daten geben?
(Lichtaustritskante und von wo man die mißt, etwa vom Spiegel? oder scheinwerferunterkante?)

Danke....

die 50 cm werden gemessen, wenn das auto auf einer ebenen fläche steht.
dann darf für fahrzeuge, die nach dem 1.1.1988 erstmals zugelassen wurden, die untere lichtaustrittskante nicht unter 50cm sein. gemessen wird das von fahrbahnoberfläche zu der kante am scheinwerfer oder besser gesagt bis zum reflektor, wo der lichtkegel austritt.
wenn du dir nicht sicher bist wo das genau ist: einfach abends das licht an machen (abblend~), ein blatt auf den scheinwerfer drauf machen und dann siehst du genau diese kante.

@golfs:
es ist völlig korrekt, wenn ein prüfer das fahrwerk wegen der nicht einhaltung der 500mm nicht einträgt.
das argument mit anderen fahrzeugen ist völlig unzureichend. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kredan


die 50 cm werden gemessen, wenn das auto auf einer ebenen fläche steht.
dann darf für fahrzeuge, die nach dem 1.1.1980 erstmals zugelassen wurden, die untere lichtaustrittskante nicht unter 50cm sein. gemessen wird das von fahrbahnoberfläche zu der kante am scheinwerfer oder besser gesagt bis zum reflektor, wo der lichtkegel austritt.
wenn du dir nicht sicher bist wo das genau ist: einfach abends das licht an machen (abblend~), ein blatt auf den scheinwerfer drauf machen und dann siehst du genau diese kante.

@golfs:
es ist völlig korrekt, wenn ein prüfer das fahrwerk wegen der nicht einhaltung der 500mm nicht einträgt.
das argument mit anderen fahrzeugen ist völlig unzureichend. 😉

Fast richtig.

Gilt für Fahrzeuge mit EZ nach dem 01.01.1988.

Rest ist o.k.

Zitat:

Original geschrieben von BambergerReiter


Fast richtig.
Gilt für Fahrzeuge mit EZ nach dem 01.01.1988.
Rest ist o.k.

urgs, das war ein scheiß tippfehler. danke für den hinweis. 😉

habe das selbstverständlich umgehend korrigiert.

Danke werde dann heut abend mal nachmessen... und nochmal beim Tüví anrollen...*g*

Zitat:

Original geschrieben von golfs


guck dir meinen golf an ist auch 80 tiefer! und ich hab scheinwerferaustritskante 53 oder 54 cm! die tüver die sagen das sie das nicht eintragen weil der scheinwerfer zu tief ist haben kein bock euch das so einzutragen es ist nur ein grund für sie! oder mit der nummernschildunterkante 30 cm.... ich sag nur peugeot 206 !!! ihr müsst den nur aufklären in solchen sachen wenn der scheinwerfer an ist abblendlicht nen zollstock dran halten! und dann die scheinwerferaustritskante vom licht messen abstand von 10 cm oder so!

lol . es ist nicht möglich mit der kombi und normaler front 54cm zu haben !!! und der rest ist auch schmarn .

laber mich nicht voll! willst du sagen das ich lüge?! das hat bei mir der tüver sogar nachgemessen! und der text den ich geschrieben hab ist vom tüvmenschen mit dem nummernschild!

ne ist vor 89 gebaut worden soll in mein winterauto rein (Fire and ice)

Bei FK kostet es aber 20flocken

Zitat:

Original geschrieben von golfs


laber mich nicht voll! willst du sagen das ich lüge?! das hat bei mir der tüver sogar nachgemessen! und der text den ich geschrieben hab ist vom tüvmenschen mit dem nummernschild!

ach komm hör doch auf 😁 ...schmarn

wem willste denn erzählen das du mit 80erfedern 15 zoll und 45er reifen 54 cm hast ?😁

und der rest deines postings ist immer noch schmarn😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen