- Startseite
- Forum
- Wissen
- E-Bike und Pedelec
- Fischer Montis 6.0i
Fischer Montis 6.0i
Ich beabsichtige, mir das Fischer Montis 6.0i in der Variante 29", RH51, Modell 2020, zu kaufen.
Es gibt eine Version S1 und S2.
Den Unterschied konnte ich bislang nicht ergründen. emails an die Firma Fischer werden nicht beantwortet.
Weiß das jemand ?
Erfahrungen mit dem Modell?
12 Antworten
Hast du einen Link? z.B. unter https://www.fischer-fahrradshop.de/fischer-e-mtb-montis-6.0i-29?... sehe ich keine S1/S2 Auswahl....
Bei Giant gibt gibt es die Unterschiede in der Austattung nennt sich da:
E2 mit der schlechtesten
E1 mit der mittleren
E0 mit der besten
Vlt ist es bei Fischer ähnlich nur leider finde ich im inet leider die unterschiedlichen Varianten nicht wie auch @qaqaqe!
Wenn du nen link hast mit den unterschiedlichen Varianten stell ihn mal hier online
Du könntest das Telefon in die Hand nehmen und dort anrufen...
Hallo,
Wenn Fischer schon auf Mails nicht antwortet, dürfte Telefonieren auch nicht besonders zielführend sein.
Das wäre für mich übrigens ein KO Kriterium.
Service muss sein.
Und MTB gibt es in reichlicher Auswahl.
Ein Angebot zum S1 findest Du hier: https://www.real.de/product/346876617/
Eines zum S2 hier: https://www.saturn.at/.../...-mtb-he29-10g-montis-6-0i-s2-1767953.html
Sind beide noch aktuell ? Wo liegen die Unterschiede ? Vielleicht geben die Links etwas her.
Auf der Real Seite findet man leider keine ganauen Austattungsdetails daher nütz das leider nichts
Nur was auffällt nur 135kg zGG! Das ist arg wenig!
Das mit dem Gewicht ist Standard, imho. (Trotzdem nicht übermäßig viel)
Ich habe sämtliche Angebote durch. Am günstigsten ist OBI Göppingen mit 2035 Euro, gefolgt vom mediamarkt in Albstadt, die haben eines (S2) für 2145.
Ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust mehr, da anzurufen, wenn das erst mit dem Kontaktformular nicht klappt (Fehlermeldung) und zwei emails an service@ ignoriert werden. Das sehe ich wie restek.
Die Angebote S1 und S2 habe ich verglichen, ich erkenne keinen Unterschied. Weder bei Gabel, noch Schaltung, Sattel Motor usw.
Es gibt eine Version 2019 und 2020. Die unterscheiden sich aber auch so gut wie gar nicht. Lediglich Vorvorgänger. Die haben einen anderen Motor und 10 Gang-Schaltung.
Das mit dem Gewicht ist auch etwas, das mich stört. Ich bin nicht der Leichteste. Bei 25 kg Radgewicht bin ich schon in Sportkleidung ohne Gepäck drüber.
Ich nutze seit 3 Jahren ein Billigrad (899.-) von real. "Zündapp" MTB, 24-Gang, Nabenmotor im Hinterrad.
Der Motor ist eben nur ein "Helferle" und kein richtiger Schieber, wenn es steil bergauf geht.
Der Schub ist immer derselbe, die 5 Stufen regeln nur, bis zu welcher Geschwindigkeit der Motor hilft. Auf Stufe 2 schaltet der sich bei 10 km/h ab.
Andererseits bin ich mit dem Rad schon gut 6000 km gefahren, hatte nie einen Defekt, der Akku hält nach wie vor 60 hügelige Kilometer auf Stufe5 durch und das zGG des Rades liegt bei 150 Kilo.
Ich wiege 115, mit Klamotten und Helm 120. Selbst übelste Hangabfahrten hat das von Prophete in Polen gebaute Rad klaglos gemeistert. Ich habe andere Schalthebel (Shimano) einen anderen Sattel, eine Lenkererhöhung, Licht, Kotflügel und einen Gepäckträger angebaut.
Ich werde dann wohl die Firma Fischer nicht bereichern und weiter mit dem "Zündapp" fahren.
Gute Idee sich ein Rad nicht zu Kaufen wenn man das zGG übersteigt!
das Montis macht einen sehr stabilen Eindruck, wie auch das Prophete, das ich jetzt habe.
Ich denke da wie qaqaqa, dass der Hersteller da einen Standardwert setzt.
Das ist im Übrigen bei so gut wie allen Rädern vom Discounter so, wie ich feststellte. Gutes muss nicht teuer und Schlechtes nicht billig sein. Ein Kumpel von mir hat sich ein Jahr nach mir ein Cube reaction hybrid gekauft. 3000 Euro.
Der fährt deutlich weniger als ich und trotzdem war schon vom Motor bis zur Schaltung fast alles kaputt.
Für ein schickes Rotwild sind meine Rad-Ambitionen nicht ausreichend.
Das wäre rausgeworfenes Geld. Das Montis 6.0i hätte mir gefallen und das Zündapp hätte ich meinem Schwiegersohn vermacht. Der muss einen Kinderanhänger ziehen.
Ich geh dann doch lieber Motorrad fahren. Da bin ich gut ausgestattet.
Wieso versteifst du dich denn auf dieses Modell/Marke und diese S1/S2-Sache.
Was sind denn unabh. davon deine Kriterien an ein (neues) Fahrrad ?
Wenn du doch bereits Erfahrungen mit einem e-Bike gesammelt hast - was sollte das neue anders/besser können ?
Was sind noch weitere Kriterien, neben bekanntem zGG,....??
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob jemand den Unterschied zwischen S1 und S2 beim Montis 6.0i kennt.
Das wurde heute geklärt, die Firma MTS Group, die das Fischer vertreibt, hat geantwortet. Intern nutzen die S1 und S2 für die verschiedenen Rahmenhöhen RH48 und RH51.
Die Händler übernehmen das z.T. ohne den background, MTS schreibt:
"Der Zusatz S1 bzw. S2 ist in der Regel eine interne Kennzahl. Die Bikes als solches sind identisch. Bei einigen Geschäftspartnern bezieht sich diese Bezeichnung darauf, dass beim Kauf das eine oder andere Zubehörteil mitgeliefert wird (z.B. ein Schloss, ein Beleuchtungs-Set). Dies liegt jedoch in der Entscheidung der jeweiligen Verkäufer.
Bei unserer eigenen internen Bezeichnung S1 bzw. S2 beziehen wir uns auf die Rahmenhöhe."
Damit wäre die Frage geklärt und das Thema erledigt. Meine Erfahrungen mit meinem aktuellen Bike (habe gerade eine schöne 50 km - Tour mit 40% offroad hinter mir) sind ebenso vielfältig, wie die Kriterien, die ich an ein Neues stelle. Das würde hier zu weit führen.