Fingerprintsensor

Mercedes GLC C254

Dass ich mich zweimal jährlich den Fingerprintsensor neu anlernen muss, habe ich inzwischen verinnerlicht. Nach einem halben Jahr geht die Erkennungsquote in den Keller und ich muss ihn neu anlernen. Ob ich Sommer- und Winterfinger habe? Keine Ahnung.

Um eine Reserve zu schaffen, habe ich auf den beiden Plätzen für die Fingerabdrücke auf Platz 1 den Zeigefinger und auf Platz 2 den Mittelfinger angelernt. Beide Finger wurden als 100% erkannt bestätigt. Wenn ich aber zum Anmelden den Mittelfinger verwende, wird der nie erkannt. Andererseits ist es auch nicht möglich, auf beiden Speicherplätzen den gleichen Finger anzumelden. Zumindest bekam ich eine Fehlermeldung "Finger schon gespeichert".

Kann ich für ein Profil nur einen Finger registrieren oder warum klappt das mit dem Mittelfinger nicht?

7 Antworten

Bei mir funktioniert der Sensor seit einem Jahr ohne jegliche Probleme. Ich würde mal bei Mercedes nachfragen was da los ist.

Ich halte das sowieso für unnötig. Mit meinem Auto fahre ich und vielleicht meine Frau. Da braucht man wirklich keine Sicherheitsmaßnahmen. Etwas zu machen nur um es gemacht zu haben...da hätten sie sich lieber den gespart und dafür hochwertigere Materialien verwendet hier und da.

Zitat:@teihari schrieb am 14. Mai 2025 um 09:07:13 Uhr:

Bei mir funktioniert der Sensor seit einem Jahr ohne jegliche Probleme. Ich würde mal bei Mercedes nachfragen was da los ist.

Dito!

Zitat:

@XB_Mod schrieb am 14. Mai 2025 um 09:39:46 Uhr:


Ich halte das sowieso für unnötig. Mit meinem Auto fahre ich und vielleicht meine Frau. Da braucht man wirklich keine Sicherheitsmaßnahmen. Etwas zu machen nur um es gemacht zu haben...da hätten sie sich lieber den gespart und dafür hochwertigere Materialien verwendet hier und da.

Hat doch nichts mit Sicherheit zu tun, sondern mit deinem Nutzerprofil.

Doch, hat schon was mit Sicherheit zu tun @teihari

Denn Käufe tun Beispiel können nur vom Hauptnutzer getätigt werden. Der will vielleicht aber nicht, dass du dich einfach für ihn ausgibst. Oder anderes Beispiel: Teamszugang, der von der Firma beschränkt ist und nur du als Nutzer sollst den nutzen können. Also sollte dein Profil geschützt sein.

Zitat:

@teihari schrieb am 14. Mai 2025 um 11:52:02 Uhr:



Zitat:

@XB_Mod schrieb am 14. Mai 2025 um 09:39:46 Uhr:


Ich halte das sowieso für unnötig. Mit meinem Auto fahre ich und vielleicht meine Frau. Da braucht man wirklich keine Sicherheitsmaßnahmen. Etwas zu machen nur um es gemacht zu haben...da hätten sie sich lieber den gespart und dafür hochwertigere Materialien verwendet hier und da.

Hat doch nichts mit Sicherheit zu tun, sondern mit deinem Nutzerprofil.

Das stimmt aber auch nicht, das Nutzerprofil kann auch so gespeichert werden, ohne den Fingerprintsensor. Ich habe ihn auch wieder deaktiviert, da auch nur ich und manchmal meine Frau (mit eigenem Profil) mit dem Auto fährt.

Die Anmeldung ist schon wichtig. Ohne mich an meinem Profil anzumelden, kann ich z. B. nicht per Sprachsteuerung auf meinen Musik-USB-Stick zugreifen. Telefonieren geht wohl auch nur mit Anmeldung.

Ich weiß allerdings nicht, was passiert, wenn man nie ein Profil einrichtet.

PIN und Sprachentsperrung funktionieren, aber bei der Sprachentsperrung kommt keine Begrüßung.

Deine Antwort