Fiktive Abrechnung Streichungen korrekt ?
Hallo,
vor kurzem ist mir jemand in mein geparktes Auto gefahren. Die Schuldfrage ist unstrittig und ein Gutachten wurde erstellt.
-Reparaturkosten (Netto) 3.500,00 EUR
-Reparaturkosten (Brutto) 4.165,00 EUR
-Wiederbeschaffungswert 12.000,00 EUR
-Wertminderung 500,00 EUR
Heute nun kam die Antwort der Versicherung des Unfallverursachers.
Reparaturkosten (Netto) 3.500,00 EUR
(-) Fehlerspeicher auslesen
(-) Fahrzeugverbringung
(-) Einlackierung in Tür
(-) UPE Ersatzteilaufschläge
(-) Kleinteile
_________________________________
Auszahlung 3.000,00 EUR
Über die Wertminderung wird kein Wort verloren. Diese sollte mir doch auch bei fiktiver Abrechnung zustehen, oder ?
Das Fahrzeug ist jetzt knapp über 2 Jahre jung.
Wie sieht es mit den ganzen anderen Streichungen aus ? Begründungen wurden zwar angegeben, erscheinen mir aber nicht sehr schlüssig.
Wie soll ich mich nun am besten verhalten ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MaxMueler schrieb am 28. April 2016 um 18:56:20 Uhr:
Alles korrekt bei fiktiver Abrechnung.Hier werden zwar unsere Anwälte wieder aufschlagen und das Gegenteil behaupten.
Aber die wollen nur Geld verdienen. 😉
Lieber Christian,
du bist Versicherungsmakler, dass Wissen hier ja nun alle. Warum beschränkst du dich nicht auf das was du mal gelernt hast und was du wirklich kannst?
Von der Schadenregulierung hast du zumindet soviel Ahnung, wie eine Kuh vom Radfahren !
Du bist bar jeder (wirklich jeder) Sachkunde und schreibt Unwarheiten und unterstellt Juristen dass Sie keine Ahnung haben.
Das ist echt Frech.
Als wenn ausgerechnet du den Hauch einer Ahnung hast, was bei einer fiktiven Abrechnung zu bezahlen ist und was nicht.
Du verbreitest hier Unwarheiten - und Unfrieden- mit deinen grottenfalschen Postings basierend auf deinem Stammtisch- Viertelwissen und verunsicherst bewusst die Fragesteller.
Lieber Christian:
Bitte, bitte geh !
Hau hier ab, oder lies wenigstens hier doch nur noch mit und lass doch die Finger von der Tastatur.
Lies doch einfach mal selbstkritisch deine Beiträge und die Kommentare der User hierzu.
Vielen Dank für dein Verständnis.
39 Antworten
Zitat:
@gammoncrack schrieb am 29. April 2016 um 11:18:45 Uhr:
Auch wenn beim Kauf keine MwSt. anfällt?
Nein.
Ich weis jetzt nicht wie oft dieses Thema schon hier im Forum erörtert wurde.
Und immer wieder spannend zu lesen was da an Halbwissen verbreitet wird. :-)
Zum Glück sind hier auch die Fachleute unterwegs.
Gruß Frank,
mit Halbwissen wollte ich jetzt nett sein. 😉
Zitat:
@Frank128 schrieb am 29. April 2016 um 17:05:12 Uhr:
Ich weis jetzt nicht wie oft dieses Thema schon hier im Forum erörtert wurde.
Und immer wieder spannend zu lesen was da an Halbwissen verbreitet wird. :-)
Zum Glück sind hier auch die Fachleute unterwegs.Gruß Frank,
mit Halbwissen wollte ich jetzt nett sein. 😉
Leider, leider sind hier im Versicherungsforum auch viel zu viele Dampfplauderer unterwegs Frank.......🙁
Aber was will man machen. Es kann hier immer nur auf Wichtigtuerei und Schwachsinn hingewiesen werden.
Mehr geht leider nicht.
Lustig finde ich, wenn sich Gutachter aufspielen und meinen, sie wüßten, wie die Abrechnung von einer Versicherung auszusehen hat.
Mal ehrlich. Was hat der in diesem Bereich gelernt? Nichts?
Irgendwann mal Kfz Mechaniker, das wars dann.
Hier ist also einfach vorsicht angesagt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BVBFan92 schrieb am 29. April 2016 um 18:15:40 Uhr:
Lustig finde ich, wenn sich Gutachter aufspielen und meinen, sie wüßten, wie die Abrechnung von einer Versicherung auszusehen hat.Mal ehrlich. Was hat der in diesem Bereich gelernt? Nichts?
Irgendwann mal Kfz Mechaniker, das wars dann.Hier ist also einfach vorsicht angesagt.
Hallo Christian,
ein KFZ- Sachverständiger muss für seine Berufsausübung ein Mindesqualifikation haben. Das geht über "irgendwann mal KFZ- Mechaniker doch etwas hinaus....😉
Wie ist denn das so bei deinem derzeitigen Beruf?
Auch mit diesem Posting und deinem neuem Account dokumentierst du wieder einmal mehr, was du doch eigentlich für ein einfacher Mensch bist. Aber diesmal hast du dir einen schönen Nick ausgesucht. Mir gefällt er zumindest.
Leider hat der auch nur eine kurze Halbwertzeit.
Mach e jut mein Jung....🙂
@
kleinhirn an Großhirn
Code "autschn one more Time".........😁
Zitat:
@BVBFan92 schrieb am 29. April 2016 um 18:15:40 Uhr:
Lustig finde ich, wenn sich Gutachter aufspielen und meinen, sie wüßten, wie die Abrechnung von einer Versicherung auszusehen hat.
Ich kenne eine sehr große Anzahl unabhängiger Sachverständige, die wesentlich mehr Kenntnisse im Schadensersatzrecht haben, als die meisten Schadensachbearbeiter.
Zitat:
@rrwraith schrieb am 29. April 2016 um 18:27:43 Uhr:
Zitat:
@BVBFan92 schrieb am 29. April 2016 um 18:15:40 Uhr:
Lustig finde ich, wenn sich Gutachter aufspielen und meinen, sie wüßten, wie die Abrechnung von einer Versicherung auszusehen hat.Ich kenne eine sehr große Anzahl unabhängiger Sachverständige, die wesentlich mehr Kenntnisse im Schadensersatzrecht haben, als die meisten Schadensachbearbeiter.
Meinst du das der uneheliche Sohn von Ihm hier dir das glaubt?
Nie im Leben, never ......😁
Ich frage mich warum die einmillionste Anmwldung dieses Trolls hier toleriert wird.
Zitat:
@Backside schrieb am 29. April 2016 um 18:50:01 Uhr:
Ich frage mich warum die einmillionste Anmwldung dieses Trolls hier toleriert wird.
Und ich rege an, seine Beiträge einfach zu ignorieren.
Ich bin fest davon überzeugt ,dass Herr Dellenzähler eine Ausbildung hat die über dem Kfz -Mechaniker angesiedelt ist.
Bopp19.
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 29. April 2016 um 19:45:13 Uhr:
Ich bin fest davon überzeugt ,dass Herr Dellenzähler eine Ausbildung hat die über dem Kfz -Mechaniker angesiedelt ist.
Bopp19.
deine Überzeug täuscht dich nicht.........😁
noch nen Abendkurs gemacht?
Zitat:
@Backside schrieb am 29. April 2016 um 18:50:01 Uhr:
Ich frage mich warum die einmillionste Anmwldung dieses Trolls hier toleriert wird.
Weil die Moderation nicht 24h/D-7d/Wo-356d/p.a. nur darauf spitzen kann, ob irgendwelche fragwürdige Zeitgenossen irgendwo mal wieder Unfrieden stiftén müssen 😁.
Bitte sachlich weiter diskutiieren.
Versicherung wollen jeden Cent einsparen, da wird Pauschal gekürzt, leider gibt es Leute die es mit sich machen lassen.
Die Geschädigten wollen so viel wie möglich rausholen.
Die Versicherung handelt nur im Interesse der Versichertengemeinschaft.