Fiat Panda neues Musiksystem, aber wie?

Hi,

ich möchte in meinen Fiat Panda ein bessers Musiksystem einbauen. Da ich in dieser Hinsicht ein totaler Anfänger bin, frage ich mal hier.
Ich habe schon herausgefunden, das ich einen Einsatz brauche, das die DIN Lautsprecher reinpassen.
Das wären dann quasi die 4 Lautsprecher in den Türen und 2 kleine an den Griffen. Kommt dann noch was dazu? Was unter den Sitz verbaut wird? (Ist beim Auto meiner Eltern so, die von Werk eine bessere Anlage von BOSE im Auto haben, ist das eine Endstufe? Oder reicht das, um vom Bass bis Hochtöne alles zu haben? Welchen nutzen hat eine Endstufe?

Wäre cool, wenn ihr mir helft.
lg Chris

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TwoStrokeRacing


Hm. Wenn ich es richtig rauslese komme ich um die Endstufe nicht drum rum?

Um eine Endstufe mehr als ums Dämmen würde ich schätzen.

Zitat:

Original geschrieben von TwoStrokeRacing


Oder ist es wirklich quatsch hinten keine einzubauen?

Es ist eher Quatsch, hinten sehr wohl welche einzubauen. Das kannstbesser sein lassen, insbesondere bei klein(er)em Budget.

http://cgi.ebay.de/.../320550948926?...

http://cgi.ebay.de/.../260620524100?...

http://cgi.ebay.de/.../160445941126?...

http://cgi.ebay.de/.../220577685549?...

http://cgi.ebay.de/.../370386896631?...

So könnte ein komplettes Set aussehen !

Diese Magnat-Classic -Lautsprecher werden wohl sehr preiswert zu haben sein trotz Neuzustand. Ich habe sie in der Vorführwand schon gehört, geht gut ab trotz niedrigem Preis !!

Der Sub ist ja hier im Forum preisbezogen schon gelobt worden, die Endstufe auch !

Kabel : hier gibt es nichts Billigeres, das ist schon grenzwertig ! Man braucht dann noch Lautsprecherkabel, ca. 10 m !!

Dämmung : am besten gleich mit den Lautsprechern zusammen reintun !

Gesamtpreis geschätzt : Sub 35 €, LS 35 €, Endstufe 50 €, Rest wie du siehst ! Biete am besten bis zur Schmerzgrenze...........

Einen Y-Adapter und Lautsprecher-Adapter braucht man auch noch ! Kostet zusammen höchstens 20 €, die Lautsprecher-Adapter kann man auch selber sägen und die Y-Adapter muß man nicht extra bestellen, es gibt sie überall !!

Hat hierzu noch jemand eine Meinung ??

Was haltet ihr von den KoaxSystem Wo liegt der Unterschied zu den 2-Wege?

Wenn du die coax auf ohrhoehe verbauen kannst, dann kann das auch einigermassen klingen.
Wenn man sie aber wie normalerweise unten in die Tuer packt, hoehrt man zwar die mitten,
aber die hoehen gehen dir nur ins knie und nicht ins Ohr.
Deswegen nehmen leute 2-wege GETRENNT, um den tweeter wo hinzusetzen, dass er einem
richtung Kopf spielt. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TwoStrokeRacing


Was haltet ihr von den KoaxSystem Wo liegt der Unterschied zu den 2-Wege?

Toll für Faule, Scheisse für alle die Klang wollen !!

Der Hochtöner strahlt dir gegen die Socken, die Konzertbühne sinkt in Grund und Boden..........

Was meinst du, warum ich dir ein Kompo-System verlinkt habe ?? Du hättest es für insgesamt gut 40 € bekommen.............NEU !!

Der zusätzliche Aufwand zur Befestigung des Hochtöners ist gering : Kabel und Aufbauadapter sind normal dabei, man leitet einfach ein Kabel von der Frequenzweiche in die A-Säule !

Das kann JEDER ! Man muß nicht studiert haben ...................

Ich werde mich aber hüten, für DICH noch weiter zu posten !

Ich habe dir EXTRA Sachen herausgesucht und du bist nicht mal im Geringsten auf meinen Beitrag eingegangen ! Und das "Danke" hab ich ja offensichtlich auch nicht von dir gekriegt.............

Viel Spaß noch ! ENDE !!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Und das "Danke" hab ich ja offensichtlich auch nicht von dir gekriegt.............

Das stammt von mir. Grund: Dein Beitrag ist - wie so oft - wirklich hilfreich.

Meine Güte, bleib mal locker!

Danke für deine Infos.
Ich werde doch wohl mal fragen können, dazu sind Foren da 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen