Fiat Oltre
no comment:
"Die Wattiefe beziffert Fiat mit 85 Zentimeter, mit Spezialteilen für den Lufteinlass und den Auspuff sollen gar bis zu 1,50 Meter Wassertiefe den Oltre nicht stoppen können. Keine Probleme stellen auch Hindernisse bis zu einer Größe von 50 Zentimeter dar, da der Oltre über eine entsprechende Bodenfreiheit verfügt."
FIAT SUT
18 Antworten
Hallo BlackHeart
aus ein Showcar kann ich auch ein Uboot machen - muß ja nicht das ganze in der Serie sich bewähren lassen, denn - nicht alle der Autos von James Bond sind nur rein Computeranimationen gewesen, es sollen schon mal "Einwegfahrzeuge" gewesen sein, die mal liefen - smile
Nordjoe
das ist das hässlichste fahrzeug was ich je gesehen habe.
@Nordjoe
schon klar, habe nie behauptet es wäre ein serienfahrzeug
trotzdem sind die daten vielversprechend. man darf doch darüber berichten, oder nicht? -SMILE
auf basis dieser studie will FIAT eventuell nen SUV bauen.
Basis dazu soll eben diese studie sein abgeleitet vom MLV von IVECO/FIAT der bei dem britischen und italienischen militär eingesetzt wird.
iveco MLV
iveco MLV
Hallo BlackHeart
klar darfst drüber berichten, die Presse hat es hier heute auch aber - und das mein ich ist das verrückte, Fiat soll es als Auftragsarbeit für das italienische Heer gemacht haben - ob da einige gegnerische Soldaten schon vom Anblick her verjagt werden sollen, die Geschwindigkeit von vorr. 135 km/h wird es sicher nicht sein, die das Gerät herausreißt, wohl aber die Wattiefe von 150 cm - naja Venedig soll wohl auch - durchfahren werden - smile
Nordjoe
Mir gefällt das ganze schon irgendwie. Geht eigentlich wieder von der weichen Softirichtung wieder in Richtung Geländewagen.
Vor allem die 50cm Bodenfreiheit, ohne Portalachsen sind schon eine Leistung.
Kann natürlich keine starre Achse haben.
Innen ist er häßlich, okay. Aber das sind ja die meisten Fiat.
Ich seh das ganze positiv.
Gruss Michi M.
Zitat:
Original geschrieben von Nordjoe
Hallo BlackHeart
klar darfst drüber berichten, die Presse hat es hier heute auch aber - und das mein ich ist das verrückte, Fiat soll es als Auftragsarbeit für das italienische Heer gemacht haben - ob da einige gegnerische Soldaten schon vom Anblick her verjagt werden sollen, die Geschwindigkeit von vorr. 135 km/h wird es sicher nicht sein, die das Gerät herausreißt, wohl aber die Wattiefe von 150 cm - naja Venedig soll wohl auch - durchfahren werden - smile
Nordjoe
gut dass du das begriffen hast - SMILE
Die Designer meinen wohl, ihre gekieste Auffahrt daheim wäre Gelände, sonst hätten sie nicht diese Walzen da dran gemalt.
Es ist halt so, dass ca. 93%!! der Geländewagen niemals ein Gelände sieht.
Daher die breiten Reifen, aus optischen Gründen.
Michi M.
Das zeigt doch, für welche Klientel der Entwurf gedacht ist. Für die Armee bestimmt nicht.
Und ob das für die Optik gut ist? Na ja, ist Geschmackssache.
Irgend wie erinnert mich das Ding an die Spielzeug"HUMMER", die von diversen Anbietern auf dem Markt sind. Schauerlich.
wäre dieses auto ein serienfahrzeug wäre es DAS geländefahrzeug.
es versteht sich aber von selbst dass ein prototyp halt glänzt und funkt für eine automesse. nennt mir ein serienfahrzeug (kein lastwagen ) mit 50cm bodenfreiheit usw...
ich finde den FIAT Oltre phänomenal. es bleibt nur zu hoffen, dass FIAT ein ähnliches ziviles fahrzeug baut.
der MLV ist ja bisher nur für das Heer erhältlich.
ähm.......
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. In dem von Dir zuerst gelinkten Artikel ist von einem Gesamtgewicht von rund 7 Tonnen die Rede, bei etwa 3 Tonnen Zuladung.
Ich weiß nicht wie Du darauf kommst das Ding mit einem Geländewagen zu vergleichen.
In dieser Gewichtsklasse ist wohl doch eher der Unimog heranzuziehen. Und ich glaub ich weiss welcher da der Bessere ist...
Hallo Leute
nicht immer sind breite Reifen auch vom Sinn her etwas womit man im Gelände nix anfangen kann.
Das tatsächliche Problem bei solch einem Boliden ist auch das Aufpressgewicht, welches man logischer weise durch höhere und breitere Reifen dann versucht in den Griff zu bekommen.
Wenn diese Kiste wirklich fürs Militär sein soll (Mutmaßung) dann wird es u.U. auch auf Gelände stoßen, wo auch unsere Unimogs sehr breite Reifen fahren, nur - sehen es nur wenige, weil damit hier ein Fahren auf den Strassen nicht zulässig ist oder wer hat schon mal nen Mog mit 8 Zwillingsreifen gesehn? ich schon - im Mooreinsatz.
Also kein kleinkariertes Denken Walzen sind eben nicht nur - wenn auch im Strassenverkehr oft - etwas fürs Protzen
Der Oltre ist in meinen Augen eher ein Ersatz von Fiat für das allseits bekannte UNIversalMOtorGerät, also wohl eher nicht ein Schicksengeländepanzer, denen werden die 135km/h eh zu wenig sein - einzig wird es wenn er kommt sicher einen spinnerten Tuner geben der den dann bestimmt auch auf 200 bringt - Sinn? nicht diskutierbar - smile
Du weisst aber schon was ein Niederquerschnittsreifen ist?
Bei einer Breite von 315 mm ergibt sich in der Dimension 315/40 eine Reifenhöhe von 126mm, was mal gerade etwa dem Doppelten der PROFILTIEFE eines UNIMOG entspricht.
Hallo suzi
nochmal - ich hab es schon beschrieben, dieser ist ein Show-Car, der so nicht in Serie gehen wird, aber wenn er ähnlich in Serie gehen wird, wird der sicherlich nicht grad Alufelgen mit Niederquerschnittsreifen bekommen, aber schon Reifen mit Notlaufeigenschaften der neuen Generation, die sind dann nicht wesentlich höher, einzig ist es die Frage, welcher Reifenhersteller diese schafft zu produzieren, damit die das alles aushalten können.
Nordjoe