FFB nachgerüstet Kadett E!

Opel Kadett E

Hallo,

hab schon viele Themen zu FFB's durchgelesen, aber keins hilft mir. Habe ein kadett gsi cabrio mit ZV, die FFB steuert Blinker und Akoustic Quittierung an, jedoch nicht die ZV an sich. Hag gelesen ich müsste die Kabel an dem Steuererät anbringen, welches sich unter dem Handschuhfach rechts unter der Verkleidung finden lässt, und zwar hinter einem Modul mit nem riesigen Stecker dran...nur leider ist dahinter nix. Hab mich an den Kabelfarben orientiert und die an dem Modul angezapft....glaube aber da liegt der Fehler!

Kann mir da jmd. weiterhelfen?

Fernbedienung ist von Innoparts: AA-T261

Danke!

14 Antworten

der fehler kann auch darin liegen das der kadett in der fahrertür bei serien-zv keinen richtigne stellmotor hat

udn die zv mit ffb braucht aber einen dazu..

das steuerferät der zv ist im beifahrerfußraum in der nähe der motorsteuerung..kannst aber auch die kabel in der fahrertürt nazapfen

...man hat mir versichert diese FFB würde auch bei Einplatzgesteuerten ZV funktionieren. Hmmmm??

Aber danke für den Tipp!

Hinter der Verkleidung unterhalb des Handschuhfachs ist nix was so aussieht wie das Steuergerät (ist offenbar gar nicht gross, schwarzes Plastikgehäuse?)

Du meinst, sonst an der Fahrertürseite?? Muss ich da nachwievor nach den Kabeln SWGE/SWRT für die Stellmotoren aussschau halten?

*kratzamkopf*

  1. Richtig .... Steuergerät ist eine kleine schwarze Box hinter dem Motor-Steuergerät
  2. Das Sytem kann so nicht funzen, wenn die Fahrertür nur einen ""Geber", aber keinen Stellmotor hat

Kabelfarben guckst Du hier

Such' Dir mal bei iBäh Angebote mit einzelnen Stellmotoren für ZV (muss nicht original Opel sein, die aus den Universal-ZVs tun's auch!)

...mhhh, also wenn ich den Plastikabdeckung rechts unten zu Beifahrerseite hin abmache, finde ich dahinter nur einen grossen Silbernen Kasten (von Bosch) in dem ein riesiger Stecker mit nem grossen Kabelstrang dran.(Dort hab ich dann auch die Kabel angezapt) Wenn ich den Abschraube ist dahinter nichts weiteres...Also wo in Gottesnamen sitzt dieses kleine schwarze Plastikding?? Kann das sein dass das beim Cabrio woanders sitzt?? Ich weiss nicht weiter...🙁

In der Fahrertür sitzt ein Stellmotor, und von der Seite aus reagiert auch die Beifahrerseite und der Kofferraum. Die Beifahrertür muss ja dann auch nen Stellmotor besitzen die ent- und verriegeln kann, oder?? Wo sitzen denn die Geber für die ZV??
Muss ich die nicht mit dem FFB-Modul ansteuern?? *völligverwirrtguck*

Aber erstmal Danke, bin was die Theorie angeht schon ein wenig schlauer🙂

*smile*

Ähnliche Themen

Um Himmels Willen ...
der silberne Kasten dürfte das Steuergerät für den Motor sein !

Ist dahinter kein schwarz-grauer "Lappen", den man anheben kann? Dahinter müßte das ZV-Steuergerät sitzen!

...Motorsteuergerät???? Ich hoffe doch nicht!! Bisher läuft er noch....*gulp*

Bist Du dir da sicher??

Nen Grauen Lappen? Dahinter ist gar nüschts!! Da sind nur noch Karrosserieöffnungen, wo z.B. die Kabel der Türkontakte durchlaufen. Ich finde nicht einmal die Kabel die aus der Beifahrertür kommen, die müsst man dann ja einfach zurückverfolgen und dann...BINGO! Ich mach mal nen Foto davon, vielleicht kann ich Dir dann erklären wo ich gerade bin...

Danke!!

also die schalter für die zv sitzen in den motoren der zv..die siehst du nicht extra

udn das große silberne bosch dibg ist die motorsteuerung..sischer !!

wennste das zv steuergerät da nciht findest..guckst du doch mal hinter handschuhfach..fußverkleidung raus..udn handschuhfach ausgebaut (sind eh nciht viele schrauben)

aber wenn zu viel aufwand..nimm die kabel von der fahrertür

zu dem zv-motor in der fahrertür..kannst du die türen (alle) von der beifahrerseite aus öffnen/schließen..?

wenn ja iss alles i.o. wenn nein brauchst du ncoh einen motor

wo kommsten her ??

...hab das dann gestern mit dem Motorsteuergerät auch noch gerallt...Zum Glück läuft noch alles😉 Werde wirklich am WE den ganzen vorderen Raum meines "E"s durchkemmen bis ich so ein kleines schw. Ding gefunden habe. Ist es richtig, dass da jetzt 5 Kabel von ab gehen müssen? SWRT, SWGE, BNRT, BNGE, BN??

Von der Beifahrerseite kann ich nicht beide Seiten enriegeln, ist ja auch nur eine 1-Platzgesteuerte ZV. Aber der Typ der mir die verscherbelt hat meinte es würde auch bei der Art funktioneren. Ich versteh nicht warum man einen 2ten für die Beiffahertür braucht, wenn die FFB sie Fahrerseite ansteuert müsste dann nicht auch die Beifahrerseite aufspringen? Mit dem Schlüsseldreh passiert ja schliesslich auch nix anderes, oder?

Ach...und das PI in meinen Kennzeichen steht für den Kreis Pinneberg. Und das ist direkt an Hamburg dran!

Und Danke für dein offenes Ohr🙂

mfg

Die so genannten "einplatzgesteuerten" ZVs sind recht simpel:

  • Fahrertür: Nur "Geber", kein Stellmotor
  • andere Tür(en): Nur Stellmotor(en), keine Geber

Bei der üblicheren mehrplatzgesteuerten Version kannst Du von der Fahrer- und der Beifahrertür aus ver- und entriegeln und alle Türen haben Stellmotoren.

Aha!! Stimmt, du hast recht! (nicht das ich daran gezweiflet habe😉) Der Schaltplan gibt nun mit diesem Wissen auch nix anderes her. War nur verwirrt, Geber und Motor sehen sich wohl sehr ähnlich. Hab nämlich in der Fahrertür etwas gesehen, dass wie ein Stellmotor aussah. So kann man sich irren *hihi*

Hatte ja schon in meine D-Kadett ne Anlage von Waeco eingebaut, und hab ich auch nur diese Stellmotoren eingebaut, und da war nix anderes.

Cool, Danke für den Tip!

Ich brauch jetzt also einen Stellmotor für die Fahrerseite (und nen Geber (Schalte) für die Beifahrerseite?

Das ZV-Steuergerät hab ich übrigens immernoch nicht gefunden🙁 Im Bereich des Hanschuhfachs is echt nix zu sehen geschweige denn zu ertasten🙁 Ich bin ja nun schon bis zur Motordämmmatte vorgedrungen...meinst Du dahinter könnt das Teil versteckt sein?

Oder auf der Fahrerseite?

Schade das man nicht irgendein Tier dazu abrichten kann nach Steuergeräte zu schnuppern😉

Danke und ein schönes WE!

Yiieepiee!!!

Juchuheihe!!

Hab das Steuergerät der ZV endlich gefunden! War tatsächlich hinter der dicken Dämmmatte!! Was ein geiles Versteck! Jetzt tausch ich nur nich den Geber in der Fahrertür gg. einen Stellmotor (bin schon bei ebay unterwegs) und dann klappt datt? Vorrausgesetzt mein Verkabelung stimmt...bin mir da immer nioch nicht ganz sicher.

Danke euch nochmal für die Hilfe🙂

Re: Yiieepiee!!!

...hab da noch ne klitzekleine Frage zur Verkabelung. Hab mal ein JPEG angehängt dass euch die Hersteller-Zeichnung zeigt. Sieht eigentllich ganz einfach aus, aber was passiert mit den "Enden" (rot umkringelt)?? Ist das einfach nur ein Endpunkt?

Die Zeichnung alleine lässt Fragen offen, dummerweise war kein Text dazu da.

Vielleicht werdet ihr ja draus schlau....

GruSsI

Ohne Kenntnis der gesamten Beschaltung kann ich nur mutmaßen:

Das dürften die nicht benötigten Anschlusse für Ansteuerung mit positivem Impuls sein. Da die beim Opel nicht benötigt werden, können die frei bleiben.

Du solltest aber dafür sorgen, dass keine offenen Enden herumbaumeln und irgendwelcher Mist damit passiert. Also: Gut isolieren !

cU
Fred

...stehe kurz vorder Vollendung meiner FFB. Jetzt funktinoiert schon fast alles, einziges Problem: Öffnen tut die ZV, aber schliessen nicht!

*Steuergerät ZV*

______BN/RT(1)___(Grün von FFB)
______BN/RT(2)___( " " )

_____BN/WE(1)___(Weiss von FFB)
_____BN/WE(2)___( " " )

Grün=Öffnen FFB
Weiss=Schliessen FFB

Stellmotor(1)
_______SW/GE____Steuergerät ZV
______SW/RT____/

Stellmotor(2)
_______SW/GE____Steuergerät ZV
______SW/RT____/

So hab ich das ganze nun geschaltet. Was kann da noch falsch sein?

Danke und Gruss, TQ

Deine Antwort
Ähnliche Themen