- Startseite
- Forum
- Auto
- Feuerwehr & Rettungsdienst
- Feuerwehr M.A.N. 8.136 Kaufen / H Zulassung / Womo
Feuerwehr M.A.N. 8.136 Kaufen / H Zulassung / Womo
Hi allerseits,,,,
Da ich neu in diesen Bereich Feuerwehr bin habe ich eine entscheidende frage.... möchte mir oder besser gesagt würde gerne einen M.A.N 8.136 Allrad zulegen mit 9 sitzen zugelassen als loschfahrzeug gewesen , würde im Mai 2017 ausgemustert . Ist übrigens Bj. 1984 .. was für Möglichkeiten habe ich als privat Person dieses Fahrzeug anzumelden ??? Optimal wäre H Zulassung oder auch womo als letzte Option .Auch falls es auch was zu bedeuten hat bin in NRW , Fahrzeug hatte sein dienst im Bayern ... Über Hilfe würde ich mich freuen DANKE ??????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nonameguzzi schrieb am 6. September 2018 um 10:15:54 Uhr:
Warum sollte die Betriebserlaubnis erlöschen?
§ 19 Abs. 2a Satz 1 StVZO: Die Betriebserlaubnis für Fahrzeuge, die nach ihrer Bauart speziell für militärische oder polizeiliche Zwecke sowie für Zwecke des Brandschutzes und des Katastrophenschutzes bestimmt sind, bleibt nur so lange wirksam, wie die Fahrzeuge für die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Polizei, die Feuerwehr oder den Katastrophenschutz zugelassen oder eingesetzt werden.
Zitat:
@Nonameguzzi schrieb am 6. September 2018 um 10:15:54 Uhr:
Und Abklemmen der SoSi reicht meines Wissens nach sie darf halt nicht funktionieren die gesetzte beziehen sich ja nur auf Funktionsfähige Anlagen.
"Die Gesetze" sagen: mit Kennleuchte für blaues Blinklicht darf ausgerüstet sein...ein Fahrzeug der Feuerwehr... usw., selbiges gilt für die Hörner in etwa gleich. TE hat kein Fahrzeug der Feuerwehr, ergo darf sein Fahrzeug damit nicht ausgerüstet sein. Von einer Funktionsfähigkeit steht da nichts.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Naja, ich dachte halt, dass die Basis ja ein Serienfahrgestell ist. Also könnte man zumindest zurück auf Klasse 06. Das sollte dem H ja nicht entgegenstehen. Was man dann aus dem LKW macht... :)
Also ich habe jetzt schon 2 Feuerwehren gehabt Transit Bj.72 und einen 508 Bj.85.Bei beiden müsste ich die Hoheitszeichen entfernen und die Blaulichter schwärzen sowie die Signalanlage außer Betrieb setzen.Zum Tüv Gutachten beantragen(Tüv war vorhanden)und zur Zulassung;-)
Jetzt kommt der nächste an die Reihe,VW MAN Typ 8100( kein Allrad)
...hier (klick) die Lösung, wenn sich der Wohnraum mit H-Kennzeichen beißt.
Für Liebhaber alter Nutzfahrzeuge - klick... -hab mich grad mal durch den Thread geklickt- traurig, wenn man sieht wie schön bunt & vielfältig die Fahrzeuge früher waren und was heute davon übrig geblieben ist.
Zitat:
@gast356 schrieb am 29. Juli 2019 um 22:2:14 Uhr:
Für Liebhaber alter Nutzfahrzeuge - klick... -hab mich grad mal durch den Thread geklickt- traurig, wenn man sieht wie schön bunt & vielfältig die Fahrzeuge früher waren und was heute davon übrig geblieben ist.
Das wird man in 50 Jahren von unseren Autos auch sagen. Erstaunen wird auslösen, was für merkwürdige Motoren die Dinger hatten. Da wurden sogar brennbare stinkende Flüssigkeiten benötigt, um sie zu betreiben. Sachen gab es damals! Unglaublich! ;)
Grüße vom Ostelch