Feuchtigkeit im Innenraum V50 2004
Hallo Gemeinde, ich habe hier in Südfrankreich gerade nur schnarchlahmes WLan, daher habe ich auf intensive Recherche hier im Forum verzichtet.
Ich habe mal eine Frage:
Woher kann Wasser unter dem Beifahrersitz stammen. Ich meine nicht nur Feuchtigkeit sondern wirklich Wasser (wenn ich die hintere Fußmatte herausnehme und aufhänge, tropft richtig viel Wasser heraus).
Eine Wasserflasche kann dort nicht ausgelaufen sein, und es ist wirklich nur die Fläche unter dem Beifahrersitz nass. Alles andere ist furztrocken.
Ich habe mal den Sitz nach ganz vorne geschoben und ich entdecke dort nur die Auslässe der Heizung.
Kann denn dort heraus Wasser austreten?
Es hat hier bei unserer Ankunft stark geregnet (Unwetter in Südfrankreich).
Zuhause war alles definitiv trocken (Innenreinigung).
Hat jemand eine Idee?
Danke schon mal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Warum kompliziert wenn es einfach geht 🙂
Suche bei google nach Volvo 30630756
Dann Bildersuche, dann findest Du den Schlauch inkl. Bilder des Ausbaus.
Bessere hätte ich Dir auch nicht geben können.
18 Antworten
Nassen Formteppich erfolgreich ausgebaut!
Großes Dankeschön an nasi1980 der hier die notwendigen Arbeitsschritte beschrieben hat.
Hallo. Ich brauche euer Schwarmwissen.
Die Abflüsse meines Schiebedachs sind frei. Jedoch gibt es eine Undichtigkeit an dem Kunststoffkanal / Ablauf unmittelbar unter der Glasscheibe des Schiebedachs. Also, die „Rinne“ von der aus das Wasser in die Ablaufschläuche gelangt. Hab grad ein kurzes Video aufgenommen und die beiden Fotos im Anhang. Dort sind die Stellen eingekreist von denen es tropf. Eventuell habe ich ja Glück und jemand kann mir einen Tip geben wie ich das wieder dicht bekommen. Der Teppich ist bereits raus und liegt zum Trocknen im Keller.
Vielen Dank im Voraus.
Zitat:
@ralfhb schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:32:09 Uhr:
Hallo. Ich brauche euer Schwarmwissen.
Die Abflüsse meines Schiebedachs sind frei. Jedoch gibt es eine Undichtigkeit an dem Kunststoffkanal / Ablauf unmittelbar unter der Glasscheibe des Schiebedachs. Also, die „Rinne“ von der aus das Wasser in die Ablaufschläuche gelangt. Hab grad ein kurzes Video aufgenommen und die beiden Fotos im Anhang. Dort sind die Stellen eingekreist von denen es tropf. Eventuell habe ich ja Glück und jemand kann mir einen Tip geben wie ich das wieder dicht bekommen. Der Teppich ist bereits raus und liegt zum Trocknen im Keller.
Vielen Dank im Voraus.
Hallo ralfhb,
konntest du das Problem lösen?
Grüße
Nach langer Suche und viel Zeit an Regentagen im Auto, habe ich das Problem gelöst. Die Stellen auf den Fotos waren am Ende nicht die Übeltäter. Am Ende war der erste Teil des Schlauchs, an der Stelle wo der Kunststoffablauf in den Schlauch übergeht, etwas undicht. Grade so viel, das sich die Tropfen verteilten und schleichend hinter der Verkleidung der A-Säule in den Teppich laufen konnten. Am Ende habe ich den kompletten Teppich samt Rücksitzbank und Beifahrersitz ausgebaut und im Heizungskeller trocknen lassen. Einen neuen durchgehenden Schlauch aus dem Baumarkt besorgt, und das ganze mit Sika-Flex abgedichtet. Vorsorglich habe ich den Schlauch auf der Fahrerseite gleich mit ausgetauscht. Dann habe ich knapp 8l Wasser mit nem Schwamm aus dem Wagen geholt und ließ drei Nächte ein Trocknungsgerät im Auto laufen. Nun ist weder alles schick.