Feststellbremse ?
Hi
also wenn ich bei mir die Feststellbremse betätige merke ich keinen Widerstand, dass heißt ich kann das Pedal durchdrücken ohne das die Feststellbremse wirkt.
Das Seil ist I.O. ?
ich denke ich habe hinten für die Feststellbremse Trommelbremsen was muss ich dort erneuern ?
Danke
PS. Auto steht in signatur ^^
Beste Antwort im Thema
Woher willst du wissen das die Handbremsseile in Ordnung sind?
Die Reparatur deiner Vorderachsbremse ist doch schon fast in die Hose gegangen, wäre es nicht besser wenn du erstmal jemand deine Handbremse überprüfen lässt der Ahnung davon hat? Wir sind sonst wieder so weit wie das letzte mal. Du machst etwas weil du es nicht besser weist, und im Endefekt übersiehst du den Fehler warum die Handbremse nicht funktioniert.
13 Antworten
erst mal versuchen von aussen die bremsen einzustellen, wenn erfolglos Trommeln abbauen. Kommt jetzt darauf an, was du für eine Hinterachse hast. Kann sein du musst zum Trommeln abbauen die Steckachsen Ziehen. wenn ja, beide Radlagersimmerringe gleich mitbestellen.
wenn nein, ggf. Bremsbacken, Federnsatz und Radzylinder erneuern.
Musst du entscheiden was du brauchst.
Prüfe auch ob du nicht vielleicht doch Scheibenbremsen hinten hast.
Wenn doch brauchst du die Feststellbremsbacken in der Bremsscheibe.
Gruß
Claus
www.UScar-woerheide.de
Woher willst du wissen das die Handbremsseile in Ordnung sind?
Die Reparatur deiner Vorderachsbremse ist doch schon fast in die Hose gegangen, wäre es nicht besser wenn du erstmal jemand deine Handbremse überprüfen lässt der Ahnung davon hat? Wir sind sonst wieder so weit wie das letzte mal. Du machst etwas weil du es nicht besser weist, und im Endefekt übersiehst du den Fehler warum die Handbremse nicht funktioniert.
Zoker,
ich gebe dir voll Recht!
Man sollte wirklich die Finger davon lassen wenn man nicht einmal die Wirkungsweise einer Bremse versteht!Außerdem scheinst du nicht einmal sicher zu sein ob du hinten Trommel oder Scheibe hast?!Weisst du überhaupt was du für ein Auto fährst?!
Mein Ratschlag an dich,schaff dein Auto in die Werkstatt und gut!!!Dann gefährdest du weder dich noch unschuldige Dritte.
Beste Grüße,
Micha
Ähnliche Themen
Ich verstehe wiedereinmal euer Problem NICHT !!!
Also ihr habt mir gesagt wie es funktioniert mit dem Sattel und siehe da es funktioniert 😉 auch nach mehreren 1000 Kilometern.
Ich war nur Verunsichert mit der Trommelbremse weil bei rockauto gibts für die Trommelbremsen auch zubehör, deshalb wusste ich nicht ob die Festellbremse eine Trommelbremse ist.
Aber wenn ihr meint das es bei Scheibenbremsen KEINE Trommelbremse gibt dann weis ich das jetzt !!!
Ja ich bin mir sicher das das Seil I.O. jedoch muss ich es vllt. Nachziehen.
Aber was bin ich Froh das Hier im Forum noch welche sind die einem Helfen und nicht ihre eigene Meinung äußern, besonders "oldsschmiede" denkt er wäre der beste wa 😉
OK ich kenne mich mit den Mechanischen Bauteilen nicht so gut aus wie andere hier im Forum, jedoch bin ich bereit zu lernen.
Wir hatten dieses Thema doch schon des öfteren hier behandelt.
Wenn Du an Deiner Bremse arbeitest, solltest Du Dich damit auch zumindest ansatzweise auskennen.
Anders als z.B. beim Motor, denn wenn Du da einen Fehler macht, hast DU den Schaden , und nicht das Schulkind, das von Deinem wegrollenden Laster überfahren wird.😰
Ich weiss auch nicht, was für eine Art Feststellbremse Dein Ford hat. Dazu gibt es zu viele Möglichkeiten.
Selbst, wenn er hinten Scheibenbremsen hat, kann er eine zusätzliche Trommel in der Scheibenbremse haben, die als Feststellbremse dient. DB hat auch so was. Es könnte aber auch ein Hebel auf einen der Bremsklötze der Scheibenbremse drücken, Opel hat so was.
Wie Du siehst, ist das Thema Bremse ein sehr komplexes und vor allem sicherheitsrelevantes Teil.
Und weil es eben nicht nur um Deinen Hintern geht, raten hier die verantwortungsvollen User eher skeptisch.
Ich helfe auch gerne, aber hier heißt es fahr zu einer Werkstatt, lass es nachsehen.
Basteln verboten🙄
ja das verstehe ich schon 😉 nur kann ich es überhaupt nicht Leiden wenn solche wie "oldsschmiede" nichts brauchbares zusagen haben aber trotzdem was schreiben.
Zum Thema Feststellbremse :
Ich denke mal nicht das jeder Amerikanische Bürger der solch ein Auto fährt nichts selber an seinem Auto macht, deswegen kann ich eure Besorgnis nicht verstehen, da es ja keine Betriebsbremsen sind.
Aber egal 😉
trotzdem Danke
Sorry wenn du dich auf den Schlips getreten fühlst,aber ich kann nun mal solche Leute wie dich nicht verstehen!
Du hast mit deiner Behauptung das die Feststellbremse keine Betriebsbremse ist schon irgendwie Recht,aber trotzdem ist das ein Sicherheitsrelevantes Teil welches bei unsachgemäßer Reperatur ausfallen kann!Im besten Fall macht sich dein Auto am Berg selbstständig und überrollt mal eben einen Passanten!Ich werd das nächste mal auch zu meinen Tüv'er des Vertrauens sagen,"brauchst die Handbremse nicht Prüfen,die ist nicht so wichtig".Das geht nun mal nicht,oder?!
So, und das es nicht wieder heisst ich hätte nicht brauchbares zu sagen, dein Defekt könnte sein:Angefangen bei einen alten ermüdeten Bremsseil(Überdehnt) über verschlissene Bremsbacken bzw.Bremsklötze bis hin zu verschlissenen Bremstrommeln oder Bremscheiben.
Fertig!
Best regards,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von MasterT2008
deswegen kann ich eure Besorgnis nicht verstehen, da es ja keine Betriebsbremsen sind.trotzdem Danke
Sag mal, hast eigentlich meinen Post gelesen??😕
"...Anders als z.B. beim Motor, denn wenn Du da einen Fehler macht, hast DU den Schaden , und nicht das Schulkind, das von Deinem wegrollenden Laster überfahren wird..."
Ohne die Handbremse zu prüfen und anschliesend zu zerlegen um zu sehen was nicht funktioniert kann man nicht sagen was du bestellen musst.
Und da du nicht weist wie die Handbremse funktioniert weist du auch nicht wie man sie prüft, also kannst du auch nicht feststellen was kaputt ist. Es bringt nichts dir tipps zu geben, denn das ganze kann man nicht über das Internet und das lesen eines Beitrags in einem Forum lernen, das geht nur wenn jemand einem am Fahrzeug zeigt wie es funktioniert.
Entweder gehst du damit in die Werkstatt oder du lässt jemanden deine Handbremse anschauen der sich mit so etwas auskennt, evtl. muss man das ganze nur einstellen, oder du brauchst einmal alles neu. Aber woher sollen wir das wissen die das Fahrzeug nicht sehen?
Lass dir zeigen wie es funktioniert und auf was du achten musst, dann kannst du es das nächste mal selber machen.