Fernlichtassistent nachrüsten bzw. freischalten

Hyundai Tucson 2 (TL)

Hallo,
mein Vater hat sich einen 2017er Tucson Premium 4WD gekauft. Er hatte zwischenzeitlich als Leihwagen einen i30 mit Fernlichtassistent, welchen aber sein Tucson leider nicht hat und er diesen nun nachrüsten möchte. Er hat bei seinem Tucson den abblendbaren Innenspiegel, auch mit der Kompass Funktion, Regensensor und auch die Lichtautomatik. Die Frage wäre nun, was für die Nachrüstung des Fernlichtassistenten notwendig ist bzw. ob es eventuell nur einer Freischaltung per Software bedarf.
Ich habe auf einer Hyundai Seite im Netz gelesen, dass z.B. bei einem Santa Fe der Assistent nach einem Software Update einfach weg war und die Werkstatt meinte, der Assistent wäre nicht vorgesehen gewesen für diese Ausführung...daher für mich im Umkehrschluss die Frage zwecks Freischaltung.

Danke im Voraus
Gruss

16 Antworten

Die kleineren Modelle mit Fernlichtassistenten hatten später ihre Markteinführung.

Zitat:

@Jollymax schrieb am 6. Februar 2018 um 10:58:40 Uhr:


Ist mittlerweile verstanden und klar,
1. Gibts den Fernlichtassistenten beim Tucson gar nicht (zwar eigenartig, ist aber anscheinend wirklich so, bei den kleineren Modellen ist er teilweise verfügbar)
2. Ist die Hyundai Software relativ schlecht anpassbar diesbezüglich verglichen mit den Möglichkeiten bei VAG Fahrzeugen

Das hast du so vollkommen richtig erkannt in beiden Punkten.

Der Tucson hängt Ausstattungsmäßig der Konkurenz leider hinter her, es gibt hier defintiv KEINEN Fernlichtassistent das ist einfach so bei den "billigen" Fahrzeugen, selbst mit LED Scheinwerfern hast du nur ein H7 Fernlicht.

Weiterhin ist es z.B. beim Tucson auch nicht möglich mit der Funkfernbedienung alle Fenster zu öffen bzw. gibt es auch keine tipp auf und tipp zu funktion der Festerheber außer beim Fahrer und demzufolge auch keinen einklemmschutz an den Fenstern hinten und für den Beifahrer.

Beifahrerspiegelabsenkung gibt es auch nicht und wenn du ne Anhängerkupplung hast musst du jedes mal die Parksensoren manuell deaktivieren damit sie beim Rückwertsfahren nicht piepsen, das ist einfach bei Hyundai so, dafür bekommst du den Tucson sehr gut Ausgestattet schon für den Preis eines Golf 7.

Eine Software wie es z.B. bei VW das VCDS gibt suchst du bei Hyundai vergebens dazu ist einfach die Nachfrage nicht da bzw. kennt auch keiner irgendwelche Codes zum Programieren da Hyundai nichts frei oder raus gibt, die Werkstätten selber können da auch nicht viel machen.

Ich bin bevor ich jetzt zu Hyundai gewechselt bin 15 Jahre VW gefahren und habe seit ich damals Golf 5 gefahren bin mich mit der Sache Steuergeräteprogramierung beschäftigt.

Bei jedem Golf den ich hatte (2 Golf 5, 3 Golf 6 und 1 Golf 7) habe ich diverse sachen nach meinen bedürfnissen um oder neu Programiert, beim Golf 7 ging es dann sogar soweit das ich auch den Spurhalteassistent (der sich über mehrer Steuergeräte "verteilt"😉 freigeschaltet habe und das ganze wie ab werk funktioniert hat.

Das ganze geht aber auch nur wie ich oben schon beschrieben habe da es weit mehr VW´s auf den Straßen gibt wie Hyundai und sich eingefleischte Schrauber mit der materie intensiv beschäftigt haben.

Gruß
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen