Fernlicht Zusatzscheinwerfer anschließen

Hallo,
ich möchte zwei Zusatzscheinwerfer Fernlicht anschließen. Ich möchte gerne den werkseitig verbauten Auf- und Abblendschalter verwenden.
Nun bin ich kein Elektriker und ziemlich ahnungslos. Aber ich habe überlegt, ob ich die Kabel (plus und minus, sorry) der Zusatzscheinwerfer zusammen führe und die beiden Kabel dann an plus und minus des Hauptscheinwerfers (Fernlicht) anschließe (natürlich mit Schrumpfschläuche, Klemmen usw.).
Klappt das und was muss ich beachten?

Ich bin am zweifeln, denn ich habe vor über 40 Jahren im Physikunterricht mal kleine Lämpchen an einer Batterie angeschlossen. Je mehr Lämpchen an die Batterie gingen, um so geringer haben alle geleuchtet. Ist das bei meinem Plan genau so?

Danke vorab,
Smaug

18 Antworten

Eater danke.

Das wäre eine Überlegung wert, auch wenn der Wert des Scheinis nicht grad günstig erscheint😉

2te Frage wäre ob die Optik zu alten Kiste passt.

Aber ich hab mir das mal auf Akte gelegt.

Danke.

Zitat:

@SmaugSmaugSmaug schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:15:49 Uhr:


@AndreasDU
Moped: MALAGUTI, Enduro 125ccm, Baujahr 2020.
Zusatzscheinwerfer: Halogen, H3, 55 Watt.
Hauptscheinwerfer: Laut Bedienungsanleitung "HS 1". Ich denke, gemeint ist ein H4. Auf jeden Fall 35 Watt.
Geprüfte Zusatzscheinwerfer aus Deutschland mit E-Prüfnummer.

Kannst Du mir weiter helfen? Siehe meine Ausgangsfrage.

Danke vorab,
Smaug

HS1 ist nicht H4 ... ansonsten: siehe meine Skizze! Du wirst sicherlich eine Relaisschaltung benötigen, die Sicherungsgröße sollte 15A oder 20A betragen, als Kabelquerschnitt benötigst du 1,5mm²

Vielen Dank @AndreasDU

Zitat:

@SmaugSmaugSmaug schrieb am 28. Oktober 2020 um 12:10:25 Uhr:


Vielen Dank @AndreasDU

Finde vorher raus, wie stark die Lima ist!

Bei meiner damaligen Kymco, waren 20watt mehr schon zuviel! Ich konnten zum Glück noch antreten..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen