ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. fenster mit fernbedinung öffnen FUNKTIONIERT NICHT

fenster mit fernbedinung öffnen FUNKTIONIERT NICHT

Themenstarteram 1. Juli 2010 um 22:41

wollte euch ma fragen ob sich einer damit auskennt,normaler weise müssten die fenster doch beim gedrückt halten der schlüssel automatisch runter gehen oder?? aber irgendwie reagiert es nicht, woran könnte es liegen????

Beste Antwort im Thema

Ich benutze diese Funktion sehr selten und habe es jetzt mal ausprobiert. Ging nicht. Habe dann die rote Plastikabdeckung am Türgriff mit einem Kratzerentferner für Handydisplays poliert. Jetzt geht es sogar von der anderen Straßenseite aus!

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten
am 6. Juli 2010 um 8:54

Zitat:

Original geschrieben von m-double

Mein US-CLK hat die Komfort-Öffnung der Fenster auch nicht.

Das erkennt man daran, dass die kleine transparente rote Blende am Griff der Fahrertür (wie von Ferengi erwähnt) nicht vorhanden ist.

Diese kleine Blende ist dann aus schwarzem Plastik.

Grüsse

double

Kannst du mal bitte ein Bild machen. Ich habe neben dem Türgriff ein durchsichtiges Viereck.Ich weiss nicht was hier mit rot gemeint ist! Was ist eigentlich dieses durchsichtige Viereck?

am 6. Juli 2010 um 12:08

hinter diesem "Viereck" sitzt der Empfänger für die Komfortschließung.

Musst den Schlüssel ca. 2cm genau davor halten und den "öffnen" Knopf gedrückt halten.

Ist halt Infrarot..........

Funktion ist wohl auch arg Batteriestand (vom Schlüssel^^) abhängig. Bei einer älteren funzt die Komfortschließung eh nur noch sporadisch.

Mit neuer Batterie sollte es wieder behoben sein.

am 6. Juli 2010 um 12:43

Zitat:

Original geschrieben von Okyman

hinter diesem "Viereck" sitzt der Empfänger für die Komfortschließung.

Musst den Schlüssel ca. 2cm genau davor halten und den "öffnen" Knopf gedrückt halten.

Ist halt Infrarot..........

Funktion ist wohl auch arg Batteriestand (vom Schlüssel^^) abhängig. Bei einer älteren funzt die Komfortschließung eh nur noch sporadisch.

Mit neuer Batterie sollte es wieder behoben sein.

Ich werde es mal heute ausprobieren. MeinSchlüßelist nagelneu,weil ich den Chromschlüßel haben wollte. Hoffentlich klappt es!Danke!

Hi Hamed,

hast du die transparente viereckige Blende am Türgriff der Fahrertür schon gefunden, oder brauchst doch noch das Foto? ;-)

Grüsse

double

Themenstarteram 15. Juli 2010 um 0:38

ja genau ich halte die schlüssel daran mache auf und lasse gedrückt nichts... und wenn ich das paar mal mache hintereinander dann funktionierts.auch das das zuschliessen wieder die selbe geschichte paar mal probieren und dann hats auch geklappt, es scheinen aber auch die baterrien bei mir in ordnung zusein.. verstehe das irgendwie nicht

am 15. Juli 2010 um 13:25

so wars bei mir auch tano,

Schließzylinder wurde gewechselt und es funktioniert seitdem wieder einwandfrei, kostet ca. 150€, da die ganze sache über Infrarot funktioniert nimmt er bei größeren Entfernungen nicht an, also max 1-2 meter. Hatte davor nen Golf 6 da konnt ich von 10 Metern drücken und die Scheiben gingen auf/zu, andere Marken haben das besser gelöst :o

 

am 16. Juli 2010 um 9:45

Zitat:

Original geschrieben von m-double

Hi Hamed,

hast du die transparente viereckige Blende am Türgriff der Fahrertür schon gefunden, oder brauchst doch noch das Foto? ;-)

Grüsse

double

Ja lieb von dir! Habe es gefunden aber es ist schwarz !Ich habe diese Funktion anscheinend nicht ! Schade !

am 16. Juli 2010 um 9:47

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983

Zitat:

Original geschrieben von m-double

Hi Hamed,

hast du die transparente viereckige Blende am Türgriff der Fahrertür schon gefunden, oder brauchst doch noch das Foto? ;-)

Grüsse

double

Ja lieb von dir! Habe es gefunden aber es ist schwarz !Ich habe diese Funktion anscheinend nicht ! Schade !

Ich regemich immer noch auf! Wie kann ein fahrzeug in der Klasse so etwas nicht haben????

am 16. Juli 2010 um 13:09

Hallo,

Meiner ist schwarz, und ich habe diese Funktion!!!

Hier noch ein foto.

Gruß Peter

am 16. Juli 2010 um 14:34

Ist ja echt eigenartig! Okich probieres noch mal aus...

Peter meint wohl sein schwarzes Auto ;-)

Hamed, wenn das schwarze viereckige Plastik schwar ist und eine leicht rauhe Oberfläche hat, dann hast du dieses Feature definitiv nicht - so wie ich.

Wenn die Oberfläche glatt ist, handelt es sich vielleicht um die transparente Blende und die Funktion müßte dann vorhanden sein.

Gruss

double

am 20. Juli 2010 um 14:20

Zitat:

Original geschrieben von m-double

Peter meint wohl sein schwarzes Auto ;-)

Hamed, wenn das schwarze viereckige Plastik schwar ist und eine leicht rauhe Oberfläche hat, dann hast du dieses Feature definitiv nicht - so wie ich.

Wenn die Oberfläche glatt ist, handelt es sich vielleicht um die transparente Blende und die Funktion müßte dann vorhanden sein.

Gruss

double

Hallo Hamed!

laut meiner Betriebsanleitung (2004) ist es kein Sonderausstattung!!!!!!!!

Und meiner ist schwarz,oberfläche rauh!!und ich meine nicht mein Auto!!!!!!!!!

Ich werde noch mal ein Foto machen!!

Gruß

Peter

am 20. Juli 2010 um 14:36

Hallo. Ich habe es nochmal ausprobiert und es hat funktioniert! Allerdings nur ein einziges mal! Alle Fenster gingen runter! Das kann doch nicht sein?? Meine Fernbedienung ist Nagelneu? Habe den Schlüßel ganz nah ran gehalten und dann ging es einmal !

am 20. Juli 2010 um 14:46

Plastikabdeckung am Türgriff mit einem Kratzerentferner für Handydisplays polieren.

am 20. Juli 2010 um 17:12

Zitat:

Original geschrieben von Svalera

vielleicht haben die ersten baureihen das garnicht weil bei mir das überhaupt nicht reagiert?

Die Funktion, die Fenster von außen zu schließen und zu öffnen hat schon der W210 (E-Klasse) aus 1997 (kleine Mopf). Dann sollte dies der zweite CLK (W209) schon lange haben.

Pflicht ist eine nahe Entfernung, da diese Funktion aus Sicherheitsgründen über Infrarot gesteuert wird.

"ZU" gehen die Scheiben mittels der Schließen-Taste. Auf das Infrarotauge am Türgriff halten, Schließen-Taste Drücken UND Festhalten. Erst verschließt sich das Fahrzeug, dann nach ca. 1s fahren die Scheiben hoch. Beim Loslassen bleiben die Scheiben sofort stehen.

"AUF" geht beim W210 nur mit einem Trick. Man muss erst mal die Prozedur für die Schließung der Fenster vollführen. Dabei die Schließen-Taste mindestens 2s Betätigen. Danach die gleiche Prozedur zum Öffnen mit der Öffnen-Taste.

Also im Ablauf:

  1. Öffnen-Taste kurz drücken => ZV öffnet sich
  2. Schließen-Taste drücken UND halten (mindestens 2-3s) => ZV verschließt
  3. Öffnen-Taste drücken UND gedrückt halten => ZV öffnet und nach 1s öffnen sich die Scheiben

(Dabei nicht vergessen: Genau auf den Türgriff und das Infrarotauge zielen. Lucky Luke lässt grüßen. Er zieht schneller wie sein Schatten.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. fenster mit fernbedinung öffnen FUNKTIONIERT NICHT