Felgenwechsel [Hilfe]

Volvo V60 2 (F)

Hallå.

Ich muss meine Riodinia Felge am V60 ersetzen.

Benötige ich hierzu noch weitere Bauteile oder Werkzeug zum Umbau der Sensoren bzw. was finde ich im Inneren der Felge vor?
Wie wird das System umgesetzt - ich habe Gummiventile.

Besten Dank im Voraus.

15 Antworten

Ganz ehrlich - fahr zum Reifendealer und lass es da machen, denn
- wie bekommst du den Reifen ab bzw. drauf?
- wie willst du das Rad wuchten?
- (...)
Da sind die Sensoren das kleinste Problem.

Ich schliesse mich Haubenzug an, ich würde da auch auf den Fachmann vertrauen.
An der Antwort auf die Frage, was mich denn in der Felge drin bzgl. RDKS erwartet wäre ich auch interessiert, da bei mir im nächsten Frühjahr ein Felgenwechsel ansteht.

LG wamic

Brauchst du neue Sommer oder Winter Räder?
Hab noch einen neuen Satz winterräder mit Alus und Sensoren für den v60 hier herumliegen.
Sind nur 200 km Gefahren und dann habe ich denn VEA zurück wegen Ölverbrauch zurückgegeben und auf den V70 passen die von der Reifengröße nicht.
Falls Interesse besteht bitte melden.

Die Montage und das Wuchten sind kein Problem, ich habe Zugang zu den Geräten.

Nur was erwartet mich in der Felge bzw. muss ich noch etwas besorgen zum Tausch der Felge?

Wie wird das RDKS mit / inkl. Gummiventil umgesetzt? ...oder ist das Ventil und der Sensor eine Einheit und muss bei jedem Felgenwechsel erneuert werden. Ausschrauben, so wie bei Metallventile, wird sicher nicht funktionieren.

Das Ventil würde ich auf jeden Fall erneuern.
Entweder du hast ein Indirektes System wie ich am XC60 oder es ist ein Sensor am Ventil angeschraubt. Du brauchst dann natürlich das entsprechende Ventil und nicht mehr als 7 NM anziehen.

Ja, das Ventil würde ich auch erneuern.

Beim indirekten System werden meines Wissens nach die vorhandenen Sensoren des ESP/ABS -Systems zur Ermittlung des Reifendrucks über die Reifendrehzahl genutzt. Das würde bedeuten, dass nur ein einfaches Gummiventil verbaut sein muss.

Das direkte System ermittelt den Reifendruck (und die Temperatur?) mit Hilfe von Sensoren in jedem Reifen und überträgt die Daten per Funk an ein Steuergerät.

Wie finde ich heraus welches System ich bei meinem V60 aus 12/2017 Linje Svart (2.0 D4) verbaut habe?
...und das am besten nicht erst wenn ich den Reifen demontiert habe. 😉

Zitat:

@Eldsjael schrieb am 9. August 2020 um 09:18:45 Uhr:


Nur was erwartet mich in der Felge bzw. muss ich noch etwas besorgen zum Tausch der Felge?

Wie wird das RDKS mit / inkl. Gummiventil umgesetzt? ...oder ist das Ventil und der Sensor eine Einheit und muss bei jedem Felgenwechsel erneuert werden. Ausschrauben, so wie bei Metallventile, wird sicher nicht funktionieren.

Wenn Du all das in einem Forum fragen mußt,solltest Du das einen Fachmann erledigen lassen.
Selbst "Profis" können Reifen beim Ab/Aufziehen unsichtbar beschädigen.

Der 🙂 wird dir helfen können.
Ansonsten würde ich sagen, wenn du eine Anzeige vom Druck im BC hast, ist es ein direktes System.
Wenn du aber auch Zugriff auf das entsprechende Werkzeug hast, sollte die Werkstatt dir auch helfen können.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 9. August 2020 um 12:16:48 Uhr:


Ansonsten würde ich sagen, wenn du eine Anzeige vom Druck im BC hast, ist es ein direktes System.

In dem Fall habe ich das indirekte System, denn bei mir sehe ich nur mit "grün", "gelb" oder "rot"ob genug oder zu wenig Druck in den Reifen ist. Gemäss meinem Handbuch wäre das dann nicht TPMS (Tyre Pressure Monitoring System) sondern nur TM (Tyre Monitoring).

LG wamic

Zitat:

@Eldsjael schrieb am 9. August 2020 um 11:58:07 Uhr:


Wie finde ich heraus welches System ich bei meinem V60 aus 12/2017 Linje Svart (2.0 D4) verbaut habe?
...und das am besten nicht erst wenn ich den Reifen demontiert habe. 😉

2017 dürfte zu 99% nur das indirekte System vorhanden sein. Das direkte mit den Sensoren wurde eigentlich nur in einer relativ kurzen Übergangsphase verbaut.

Du kannst auch Sensoren verbaut haben wenn dir der Druck nicht angezeigt wird.
Es ist ganz einfach zu merken. Einfach das Gummiventil etwas Bewegen. Ist ein Sensor vorhanden, dann mekst du gleich das er bei Bewegung gegen die Felge schlägt.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 9. August 2020 um 12:15:55 Uhr:



Zitat:

@Eldsjael schrieb am 9. August 2020 um 09:18:45 Uhr:


Nur was erwartet mich in der Felge bzw. muss ich noch etwas besorgen zum Tausch der Felge?

Wie wird das RDKS mit / inkl. Gummiventil umgesetzt? ...oder ist das Ventil und der Sensor eine Einheit und muss bei jedem Felgenwechsel erneuert werden. Ausschrauben, so wie bei Metallventile, wird sicher nicht funktionieren.

Wenn Du all das in einem Forum fragen mußt,solltest Du das einen Fachmann erledigen lassen.
Selbst "Profis" können Reifen beim Ab/Aufziehen unsichtbar beschädigen.

Ich würde mich nicht als „Profi“ bezeichnen - bin dennoch ausgebildeter KFZ-Mechatroniker. 😉

Egal... Es geht nicht nur um die praktische Umsetzung, sondern auch um die Vorbereitung und nicht zuletzt um das Verstehen (inkl. Wissensaufbau) des Systems.

@Blackbird23 & @ronne2
Danke erstmal, ich schau mir das nochmal genau an und halte mit der Werkstatt kurz Rücksprache.

Zitat:

@Eldsjael schrieb am 9. August 2020 um 22:10:54 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 9. August 2020 um 12:15:55 Uhr:


Wenn Du all das in einem Forum fragen mußt,solltest Du das einen Fachmann erledigen lassen.
Selbst "Profis" können Reifen beim Ab/Aufziehen unsichtbar beschädigen.


Ich würde mich nicht als „Profi“ bezeichnen - bin dennoch ausgebildeter KFZ-Mechatroniker. 😉

Sorry,das muss ein aktiver Mechatroniker aus dem FF wissen.

Deine Antwort