FELGENSCHOSS
Moin Leute,
ich war gestern beim Reifenhändler um Winterreifen aufziehen zu lassen.Bei der Demontage der Sommer-Räder hat der Monteur vorne links das Felgenschloss kaputt gemacht.Versuche die Schraube zu lösen
scheiterten.Der Händler wurde richtig sauer und meinte das man die Felgenschösser nur 10 mal benutzen dürfte,er meinte ich solle zu Volvo fahren die könnten das Problem lösen und hat mich rausgeschmissen.
Hat jemand von euch eine gute Idee wie man die Schraube löst. Der Wagen hat 18 Zoll Tritonfelgen montiert.
mfg Peter
Beste Antwort im Thema
Halo Leute,
das das so ein Echo wirft hätte ich nicht gedacht.
Selbermachen kann ich leider nicht mehr bin 73 und Lungenkrank
Es ging aber noch weiter nachdem Volvo die defekte Schraube ausgebaut haben und mir das Winterrad montiert haben
haben die festgestellt das rechts andere Gewichte zum Auswuchten verbaut waren als links, die schliffen am Bremssattel
das wurde aber sofort behoben und das ganze hat 20 Euro für die Kaffeekasse gekostet .Jetzt ist wieder alles in Ordnung
Gruß Peter
21 Antworten
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 4. November 2020 um 08:38:14 Uhr:
Hi,Sehe ich genau so!!
Das ist doch deren Job und auch deren Risiko. Dafür bezahlst du!!
Sorry,NEIN!
Keiner weiß,in welchem Zustand das Felgenschloss vorher war und gerade jetzt,wo in der Reifensaison die Termine im Halbstunden-Takt vergeben werden,hat die Werkstatt keine Zeit,sich um das Lösen eines vermutlich ausgenudelten Felgenschlosses zu kümmern.
Da macht man dann einen neuen Termin und nimmt sich dieses Teiles an,aber warum soll der Reifendealer grundsätzlich Schuld sein??
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 6. November 2020 um 10:53:18 Uhr:
Zitat:
@peterturbo745 schrieb am 6. November 2020 um 10:33:41 Uhr:
Moin
war heute morgen beim freundlichen der hat 5 Minuten gebraucht dann war das Ding draußen.{{{gruß Peter
... und wie bewerkstelligt ?
Hoffentlich nicht so 😁
Also,
die hatten eine Nuss, die lief innen konisch zu die wird auf die alte Schraube geschlagen und dann vorsichtig mit Gefühl und einem langen Hegel das ganze aufgedreht hat fünf Minuten gedauert,
so eine Nuss kann man auch bei E.Bay kaufen.Danke an alle für die verschiedenen Tips
Gruß Peter
Zitat:
@T5-Power schrieb am 7. November 2020 um 11:14:38 Uhr:
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 4. November 2020 um 08:38:14 Uhr:
Hi,Sehe ich genau so!!
Das ist doch deren Job und auch deren Risiko. Dafür bezahlst du!!Sorry,NEIN!
Keiner weiß,in welchem Zustand das Felgenschloss vorher war und gerade jetzt,wo in der Reifensaison die Termine im Halbstunden-Takt vergeben werden,hat die Werkstatt keine Zeit,sich um das Lösen eines vermutlich ausgenudelten Felgenschlosses zu kümmern.
Da macht man dann einen neuen Termin und nimmt sich dieses Teiles an,aber warum soll der Reifendealer grundsätzlich Schuld sein??
Hi,
Na ja, das sehe ich etwas anders.
Wenn ich als Auto-Normal-Kunde zum Reifendienst gehe um mir die Räder wechseln zu lassen, gehe ich davon aus, dass die wissen was sie tun und wie ggf mit dabei auftretenden Problemen umgegangen wird. Ich gebe dir grundsätzlich Recht, eine ausgenudelte/überdrehte/abgedrehte was auch immer Schraube kann dabei vorkommen, völlig klar!!
Dann aber zum Kunden zu sagen, sieh zu wie du kommst und ihn einfach „rauszuschmeißen“, wie der Te das hier beschreibt, ist unterste Schublade!!
Du gehst doch im Restaurant auch auf die Barrikaden wenn dein bestelltes Medium Steak als Schuhsohle daher kommt und der Wirt dich vor die Tür setzt weil er mit der Beschwerde nicht einverstanden ist.
Weiterhin ist es hier ja wohl auch so, dass es ein sogenannter Stammkunde ist, der seit langem seine Reifen da wechseln lässt und auch einlagern lässt. Da dürfte man etwas entgegenkommen erwarten.
Wohl, und glaub mir ich kenne die Arbeitsweise in reifenbuden ganz gut, ist es hier bestimmt nicht anders wie anderen Ortes, da werden die Radschrauben mit dem schlagschrauber angekrallt, und zwar ohne das lösemoment umzustellen. Da knallt der schrauber die Bolzen eben mit 300 Nm dran, dass man hinterher mit dem Drehmomentschlüssel sozusagen als Alibi ums Auto läuft, könnte man sich genauso gut schenken!!
Das die Felgenschlösser das nicht ewig mitmachen dürfte einleuchten.
Wie gesagt, kann ja alles passieren, aber wie man damit umgeht als Werkstatt, das ist aus meiner Sicht entscheidend. Also mich hätte die Firma das letzte Mal gesehen....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 7. November 2020 um 12:34:54 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 7. November 2020 um 11:14:38 Uhr:
Sorry,NEIN!
Keiner weiß,in welchem Zustand das Felgenschloss vorher war und gerade jetzt,wo in der Reifensaison die Termine im Halbstunden-Takt vergeben werden,hat die Werkstatt keine Zeit,sich um das Lösen eines vermutlich ausgenudelten Felgenschlosses zu kümmern.
Da macht man dann einen neuen Termin und nimmt sich dieses Teiles an,aber warum soll der Reifendealer grundsätzlich Schuld sein??Hi,
Na ja, das sehe ich etwas anders.
Wenn ich als Auto-Normal-Kunde zum Reifendienst gehe um mir die Räder wechseln zu lassen, gehe ich davon aus, dass die wissen was sie tun und wie ggf mit dabei auftretenden Problemen umgegangen wird. Ich gebe dir grundsätzlich Recht, eine ausgenudelte/überdrehte/abgedrehte was auch immer Schraube kann dabei vorkommen, völlig klar!!
Dann aber zum Kunden zu sagen, sieh zu wie du kommst und ihn einfach „rauszuschmeißen“, wie der Te das hier beschreibt, ist unterste Schublade!!
War es so?
Hier äußert sich nur eine Partei.
Keiner außer dem TE weiß,was wirklich passiert ist.
Warum wechselt er die Räder nicht selbst,wenn die Werkstatt so mies ist?!
.... dabei war keiner von uns, klar. Nur habe ich erstmal per se keinen Grund das anzuzweifeln, zumal das immer mal vorkommen kann.
Die Gründe warum jemand seine Räder montieren lässt sind vielschichtig. Das impliziert aber nicht zwangsläufig, sich von irgendwelchen Dienstleistern scheiße behandeln zu lassen.
Gruß der sachsenelch
Halo Leute,
das das so ein Echo wirft hätte ich nicht gedacht.
Selbermachen kann ich leider nicht mehr bin 73 und Lungenkrank
Es ging aber noch weiter nachdem Volvo die defekte Schraube ausgebaut haben und mir das Winterrad montiert haben
haben die festgestellt das rechts andere Gewichte zum Auswuchten verbaut waren als links, die schliffen am Bremssattel
das wurde aber sofort behoben und das ganze hat 20 Euro für die Kaffeekasse gekostet .Jetzt ist wieder alles in Ordnung
Gruß Peter