FelgenReifen Laie, was auf was möglich?
Hallo an die Community,
es tut mir leid, solch ein Anfänger zu sein um dies nicht zu verstehen.
Ich habe folgende Frage:
Derzeit fahre ich einen CLS C219 350 Benziner 2006.
Ich möchte mir endlich nach Jahren sehr schöne 19 Zöller kaufen und weiß nicht so Recht, wie ich das anstellen soll.
Undzwar soll es eine Mischbereifung werden, sprich hinten 265 oder 275 und vorne mindestens 245er. Jetzt weiß ich nicht welche J. ich nehmen soll, also 8.5j oder 9.5j?? Und welchen Querschnitt bei den Reifen ebenfalls nicht.
Auch würde ich gerne die allgemeine Frage stellen, welche Größen gut zusammenpassen?
Ich hoffe ich treffe da keinen Nerv und erbitte um Hilfestellung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@w202w210 schrieb am 26. Dezember 2015 um 15:48:13 Uhr:
Auf die Frage, ob sie mit dem C219 kompatibel wären, folgte eine Bejahung.
" Finger weg"
es gibt dafür keine in D erforderlichen Prüfzeugnisse wie Gutachten, ABE usw. 😠
28 Antworten
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 26. Dezember 2015 um 16:10:01 Uhr:
Dabei bist Du sicher erheblich jünger, als wir alten Säcke. 🙄😰😁😉Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 26. Dezember 2015 um 16:06:33 Uhr:
Ha,
waren die zwei Profies schon wieder schneller.Dauert bei mir immer etwas länger, bis ich die richtigen Worte gefunden habe. 😛
Noch ein frohes Fest Euch Beiden 🙂
Dir auch, obwohl ich so als Atheist .... 🙄
Zitat:
@w202w210 schrieb am 26. Dezember 2015 um 16:10:52 Uhr:
Schade, das vermiest mir schon wieder die Moral.Vielen Dank jedoch für die wichtige Info.
Dann würde ich gerne allgemein wissen, ob ich auf den Querschnitt achten muss, wenn ich mir 19 Zoll Felgen erwerbe. Ich würde Felgen und Reifen getrennt kaufen.
Du kannst Dir nicht vorstellen den Reifenhändler am Ort aufzusuchen, um gemeinsam mit ihm ein Angebot zu erarbeiten?
Um Deinen Wunsch zu realisieren, ist mehr Wissen erforderlich, als die Reifengrößen zu kennen, welche kompatibel sind.
Alles geschlossen und wenn die Info mit dem was ich auf Kleinanzeigen gefunden habe, zusammenpasst, wollte ich morgen zur Abholung rausfahren.
Zu den Reifengrößen kann ich als Stern Fahrer eine PDF liefern. Reifen: CLS wie E-Klasse ab 17"
Link: https://www.mercedes-benz.de/.../CLS_Typ_219.pdf
Zitat:
@romanusko schrieb am 26. Dezember 2015 um 16:37:56 Uhr:
Zu den Reifengrößen kann ich als Stern Fahrer eine PDF liefern. Reifen: CLS wie E-Klasse ab 17"Link: https://www.mercedes-benz.de/.../CLS_Typ_219.pdf
Vielen Dank für die wirklich hilfreiche Information.
Soweit ich das richtig verstanden habe, kann ich als 19 Zoll Felgen nur 255 VA und 285 HA nehmen.
Aber dies gilt bur für Originale, sprich wenn ich eine ABE hätte, könnte ich alles eintragen lassen.
Zitat:
@w202w210 schrieb am 26. Dezember 2015 um 16:36:41 Uhr:
.... wollte ich morgen zur Abholung rausfahren.
Warum so eilig? 😕
Nach Deinen eigenen Angaben kennst Du dich überhaupt nicht aus.
Bis zum Frühjahr ist es noch Zeit, sich zu informieren und die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Ein Schnellschuß geht oft nach hinten los.
Wünsche Dir trotzdem ganz viel Glück.
Und stelle mal Deine Eroberung hier ins Forum.
Am besten mit Bild auf deinem guten Stück,
und mit den Papieren vom TÜV/DEKRA.
Zitat:
@w202w210 schrieb am 26. Dezember 2015 um 16:36:41 Uhr:
Alles geschlossen und wenn die Info mit dem was ich auf Kleinanzeigen gefunden habe, zusammenpasst, wollte ich morgen zur Abholung rausfahren.
Natürlich haben Geschäfte an Feiertagen geschlossen. Du hast schon jetzt verloren, wenn Du mit Deinen Kenntnissen, versuchst die Sache übers Knie zu brechen.
Die Angaben sind für Original Zubehörfelgen. Der Reifenfachmann errechnet von den werksseitig ausgelieferten und eingetragenen Reifengrößen die möglichen Tuningvarianten, damit der Abrollumfang stets gleich bleibt. Ein Mercedes sieht auf MAM Felgen auch gut aus, nicht nur auf AMGs. Das ist aber variabel gemäß Deinen Geschmack.
@TE Wäre es evtl. nicht ganz verkehrt gewappnet mit deinen Wünschen und deinem Fahrzeugschein mal bei einem Reifen - und Felgenhandel vor Ort vorbeizufahren? Ich hab da selbst auch preislich nur gute Erfahrungen gemacht.
Ja das mit dem Reifenhändler ist sicherlich die beste Idee.
Und zu voreilig reagieren ist auf jeden Fall nicht die Kluge Art, aber die Reifen sind wirklich sehr günstig angeboten gewesen.
Aber ja, ich verzichte mal lieber vorerst.
Danke nochmals.
Moin, Moin!
Selbstverständlich musst du auf den Querschnitt achten, der beeinflusst letztlich die Größe/ Abrollumfang.
G
HJü
Zitat:
@w202w210 schrieb am 26. Dezember 2015 um 17:54:17 Uhr:
Ja das mit dem Reifenhändler ist sicherlich die beste Idee.Und zu voreilig reagieren ist auf jeden Fall nicht die Kluge Art, ..
Aber ja, ich verzichte mal lieber vorerst.
Denke auch, daß dies eine weise Entscheidung war.
Denn "billig" und "schnell" geht oftmals nicht gut.
Gerade wenn man sich in der Materie nicht auskennt.
Bis zum Frühjahr sind es noch ein paar Wochen,
in dieser Zeit kannst Du in Ruhe suchen.
Auch wenn ich mich ein wenig mit Reifen und Felgen auskenne,
bei meinem, inzwischen Stamm-Händler bin ich in vielen Jahrzehnten immer gut beraten worden.
Hatte nie eine Reklamation, und wurden immer beim ersten TÜV Besuch eingetragen/abgenommen.
Sicherlich war es nie, "ai Alder was i ledsd Breis".
Aber, was nutzt es Hauptsache billig und hinterher Ärger an allen Ecken,
wenn Du, im schlimmsten Fall, die Felgen als Schlauchhalter nutzen kannst.
Ich weiß, ist hier immer ein gern genommener Spruch, ist nun aber so. 😰
Ja, ist ja auf alle Fälle richtig. Die Erfahrung möchte ich mir nicht antun, da ich auch mich echt nie damit vernünftig auseinandergesetzt habe.