Felgendreck!!!!!

Hallo,

ich habe mir neue (gebrauchte) Räder mit Pulverbeschichteten Felgen gekauft, da ja die Felgen als gebraucht auch nicht neu sind, wollte ich mich hier mal ''durchfragen''.

Bilder sagen mehr als Worte:

Bild 1 ist die ganze Felge der anderen. Delta 4x4 9jx15.
Bild 2 u. 3 zeigt den eingefressenen Dreck oder Blütenstaub, dafür wollte ich mir Lackknetet kaufen um den weg zu bekommen.
Bild 4 war warscheinlich mal Klebegewichte daran und deswegen wollte ich mal fragen, wie ich die abbekomme.
Bild 5 zeigt eine Schramme, die aber ganz glatt und nicht spürbar ist, ich denke die bekomme ich wieder raus?

Dann schon mal danke für eure Zeit und Mühe.

Mfg.

Dsc-0029
Dsc-0026
Dsc-0027
+2
Beste Antwort im Thema

Ich weiß, ich wecke hier tote auf, aber ich möchte hier mal schnell meine Erfahrungen mit Knete - was eingebranntes auf Felgen angeht - kundtun.

Bin Jahrelang mit 8-Loch Felgen auf meinem ehemaligen 124T rumgefahren. Sauber wurden die gebraucht gekauften Felgen bei keiner bisherigen Reinigung.
Nun sollen sie weg, weil auch das Auto bereits verkauft ist und da dachte ich mir, ich probiers mal mit Knete und Politur um dem Käufer jedenfalls nen Tip geben zu können, wie er die Dinger wieder sauber bekommt...
Felgenreiniger, Pinsel, Wasser... das kannten sie ja schon. Ergebnis siehe erstes Bild.
Dann nahm ich mir ein kleines Stück Knete (in diesem Fall Sonax Clay) und habe in etwa 4 Minuten gebraucht, bis auch der letzte schwarze Fleck verschwunden war. Wohlgemerkt in einem der 8 Löcher.
Dann als Vergleich einen Lackreiniger her und die selbe Zeit und Intesität aufgebracht um das nächste "Loch" zu säubern. Keine Chance!
Seht Euch einfach die Bilder an und urteilt selbst. Ich bin begeistert.

Auch wenn dies für viele von Euch sicher ein alter Hut ist, möchte ich trotzdem über meinen Erfolg berichten. Vielleicht kann sich da ja der eine oder andere noch was rausziehen ;-)

Gruß
nitia

Gewaschen
Poliert
Geknetet
17 weitere Antworten
17 Antworten

Keine Ursache 🙂

Stärkere Kratzerentfernung als Politur? Naja, Nassschleifen gibts da noch. Aber ob das zum gewünschten Ergebnis führt weiß ich nicht. Habe ich bis jetzt nur bei Steinschlägen im Lack gemacht...

Hallo nochmal,

ich habe mal daran gedacht wenn der Zustand der Felgen eh nicht mehr so gut ist, könnte ich die doch über dem nächsten Winter, neu pulvern lassen?
Soll ja zwischen 40-80€ pro Felge kosten und pro Zustand. Und weil auf einer Felge eine kleine Korrosion beim Ventil ist, denke ich das ich so mit 50-60€ pro Felge hinkomme?

Ich weiß, ich wecke hier tote auf, aber ich möchte hier mal schnell meine Erfahrungen mit Knete - was eingebranntes auf Felgen angeht - kundtun.

Bin Jahrelang mit 8-Loch Felgen auf meinem ehemaligen 124T rumgefahren. Sauber wurden die gebraucht gekauften Felgen bei keiner bisherigen Reinigung.
Nun sollen sie weg, weil auch das Auto bereits verkauft ist und da dachte ich mir, ich probiers mal mit Knete und Politur um dem Käufer jedenfalls nen Tip geben zu können, wie er die Dinger wieder sauber bekommt...
Felgenreiniger, Pinsel, Wasser... das kannten sie ja schon. Ergebnis siehe erstes Bild.
Dann nahm ich mir ein kleines Stück Knete (in diesem Fall Sonax Clay) und habe in etwa 4 Minuten gebraucht, bis auch der letzte schwarze Fleck verschwunden war. Wohlgemerkt in einem der 8 Löcher.
Dann als Vergleich einen Lackreiniger her und die selbe Zeit und Intesität aufgebracht um das nächste "Loch" zu säubern. Keine Chance!
Seht Euch einfach die Bilder an und urteilt selbst. Ich bin begeistert.

Auch wenn dies für viele von Euch sicher ein alter Hut ist, möchte ich trotzdem über meinen Erfolg berichten. Vielleicht kann sich da ja der eine oder andere noch was rausziehen ;-)

Gruß
nitia

Gewaschen
Poliert
Geknetet
Deine Antwort