1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflege anderer Bereiche
  6. Felgendreck!!!!!

Felgendreck!!!!!

Hallo,

ich habe mir neue (gebrauchte) Räder mit Pulverbeschichteten Felgen gekauft, da ja die Felgen als gebraucht auch nicht neu sind, wollte ich mich hier mal ''durchfragen''.

Bilder sagen mehr als Worte:

Bild 1 ist die ganze Felge der anderen. Delta 4x4 9jx15.
Bild 2 u. 3 zeigt den eingefressenen Dreck oder Blütenstaub, dafür wollte ich mir Lackknetet kaufen um den weg zu bekommen.
Bild 4 war warscheinlich mal Klebegewichte daran und deswegen wollte ich mal fragen, wie ich die abbekomme.
Bild 5 zeigt eine Schramme, die aber ganz glatt und nicht spürbar ist, ich denke die bekomme ich wieder raus?

Dann schon mal danke für eure Zeit und Mühe.

Mfg.

Dsc-0029
Dsc-0026
Dsc-0027
+2
Beste Antwort im Thema

Ich weiß, ich wecke hier tote auf, aber ich möchte hier mal schnell meine Erfahrungen mit Knete - was eingebranntes auf Felgen angeht - kundtun.

Bin Jahrelang mit 8-Loch Felgen auf meinem ehemaligen 124T rumgefahren. Sauber wurden die gebraucht gekauften Felgen bei keiner bisherigen Reinigung.
Nun sollen sie weg, weil auch das Auto bereits verkauft ist und da dachte ich mir, ich probiers mal mit Knete und Politur um dem Käufer jedenfalls nen Tip geben zu können, wie er die Dinger wieder sauber bekommt...
Felgenreiniger, Pinsel, Wasser... das kannten sie ja schon. Ergebnis siehe erstes Bild.
Dann nahm ich mir ein kleines Stück Knete (in diesem Fall Sonax Clay) und habe in etwa 4 Minuten gebraucht, bis auch der letzte schwarze Fleck verschwunden war. Wohlgemerkt in einem der 8 Löcher.
Dann als Vergleich einen Lackreiniger her und die selbe Zeit und Intesität aufgebracht um das nächste "Loch" zu säubern. Keine Chance!
Seht Euch einfach die Bilder an und urteilt selbst. Ich bin begeistert.

Auch wenn dies für viele von Euch sicher ein alter Hut ist, möchte ich trotzdem über meinen Erfolg berichten. Vielleicht kann sich da ja der eine oder andere noch was rausziehen ;-)

Gruß
nitia

Gewaschen
Poliert
Geknetet
17 weitere Antworten
17 Antworten

als erstes würde ich die Felgen mal mit einem Felgenreiniger und einem Pinsel reinigen. Danach das ganze noch mit der Lackknete bearbeiten. Somit sollten die Felgen wieder sauber sein.

Was die Klebegewichtet angeht, so weiche die Klebestellen mit WD-40 ein und rubble die dann mit dem Finger weg. Ist leider etwas mühsam 🙁

Die feinen Kratzer würde ich mit einer Handpolitur versuchen mildern. Denke mal das die nicht ganz weg gehen!!

Hallo,
Viel Spass beim aufbereiten aber ich gebe dir wenig Hoffnung das das du
ein gutes Ergebnis erziehlst.
Seelze 01

Hallo,

die müssen ja nicht perfekt sein, nur eben besser.

Ich habe die Felgen schon sauber gemacht und auch poliert, aber der Dreck geht leider nicht raus.

WD-40 bleibt doch dann wie Öl?
Ich will keine Kratzer rein machen.

Wenn ich Felgenreiniger nehme, werden die Felgen dann auch nicht porös oder so?
(Dumme Frage aber ich habe das schon hinter mir)

Die Felgen sollten nur wieder besser werden auch vom Dreck und Kratzer her, hoffe es klappt.

Mfg.

Welchen Reiniger hast du verwendet? Ich habe auch pulverbeschichtete Felgen. Der grüne Aluteufel mit einem kleinen Pinsel funktionieren wie Hölle!

mfg

Ich habe keinen Felgenreiniger verwendet, nur Autoschampoo. Ich werde aber nach dem Felgenreiniger schauen, danke.

Den bisschen Dreck würde ich schon wegbekommen, ich weis nur nicht wie ich ein paar Kratzer raus bekomme. Wer dazu Tipps hat oder weis wie ich die paar Kratzer rausbekomme, dem danke ich jetzt schon mal.

Seelze01
Danke, habe deine Antwort leider erst jetzt gelesen.
Ich will die ja nicht wie neu, nur eben den Dreck und die Kratzer teilweise rausbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von MITSUBISHI_FREAK


Ich habe keinen Felgenreiniger verwendet, nur Autoschampoo. Ich werde aber nach dem Felgenreiniger schauen, danke.

Den bisschen Dreck würde ich schon wegbekommen, ich weis nur nicht wie ich ein paar Kratzer raus bekomme. Wer dazu Tipps hat oder weis wie ich die paar Kratzer rausbekomme, dem danke ich jetzt schon mal.

Seelze01
Danke, habe deine Antwort leider erst jetzt gelesen.
Ich will die ja nicht wie neu, nur eben den Dreck und die Kratzer teilweise rausbekommen.

Ist Klarlack auf den Felgen? Dann sind die Kratzer womöglich nur auf diesem und somit polierbar bzw. schleifbar. Kannst du die Kratzer deutlich fühlen? Wenn nicht, ist die Beseitigung einfach. Wenn doch, dann ist entweder der Klarlack durch und ggf. die Pulverbeschichtung oder es könnte auch Schleifpapier helfen. Da kann ich aus eigener Erfahrung das

Kovax-Set

wämrstens empfehlen. Wie man aber am besten an das Felgenbett kommt weiss ich leider nicht. Könnte mir vorstellen, dass es mit einem kleinen Pad oder einem Polierball recht gut geht. Ich habe selbst noch keine Felgen poliert. Aber eins nach dem anderen. Den grünen Aluteufel gibts u.a. bei Amazon.

mfg

Ich weis gar nicht ob Klarlack auf eine Pulverbeschichtung kommt. Die eine Schramme an der Seite ist nur rau und nicht fühlbar. Die anderen ''Schlierer'' darauf sind ebenfalls nicht spürbar.

Was wäre zum polieren eigentlich empfehlenswerter?
Solche Polierbälle oder Polieraufsätze?

Als Politur denke ich mal, ich nehme Wachs?

Zitat:

Original geschrieben von MITSUBISHI_FREAK


Als Politur denke ich mal, ich nehme Wachs?

😕

Beim Polieren trägst Du (Klar-) Lack ab, um diesen zu glätten. Das Wachs trägst Du auf, um den Lack zu konservieren.
Das sind also zwei völlig unterschiedliche Produkte.

Eine gute Handpolitur wäre das Ultimate Compound.
Ansonsten gebe ich meinen Vorpostern Recht. Der Alu-Teufel in grün in Verbindung mit einem Pinsel oder einer Bürste*. Diesen nicht zu lange einwirken lassen und gründlich abspülen. Lieber den Vorgang ggf. mehrfach wiederholen. Ausserdem Lackreinigungsknete. Und für die Klebereste hat bei mir der Fingernagel auch am besten funktioniert 😉

* = Eine Bürste ist eigentlich nicht das richtige auf einem Lack, den man möglichst kratzfrei halten möchte. Aber manchmal bei schlimmen Felgen entferne ich den Dreck mit einer Bürste und kümmere mich anschliessend um die Entfernung der Spuren.

Bist Du am Ziel, macht eine Felgenversiegelung Sinn. Ich teste dieses Jahr beispielsweise das Poorboys Wheel Sealant in vier Schichten.

Gruss DiSchu

Hallo, was sollte ich sonst zum Polieren der Pulverbeschichtung nehmen?

Eine Lackknete habe ich schon seit paar tagen im Gedanken, scheint ja sehr gut und wiederverwendbar zu sein.

Mit dem Ultimate Compound habe ich doch eine Politur verlinkt.

Jedoch habe ich keinerlei Erfahrungen auf (nicht klar-lackierten) Pulverbeschichtungen. Meines Wissens ist der Lack sehr hart und lässt sich so gut wie nicht polieren. Aber wie gesagt, null eigene Erfahrungen. Ich würde es einfach ausprobieren.

Zur Grundreinigung sind Lackknete und Felgenreiniger schon ein Muss, würde ich sagen.
Nach Versiegelung reicht dann einfaches Autoshampoo.

Gruss DiSchu

Ok danke, ich werde es ausprobieren und davon berichten.

Neben der FAQ hier mal ein Nachbarfred 🙂 Klick Vielleicht hilft der ein wenig weiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von MITSUBISHI_FREAK


Hallo, was sollte ich sonst zum Polieren der Pulverbeschichtung nehmen?

Eine Lackknete habe ich schon seit paar tagen im Gedanken, scheint ja sehr gut und wiederverwendbar zu sein.

Bild 2 sieht nach Klarlack aus. Die Oberfläche ist glatt und glänzend. Meine Felgen(sterne) sind matt schwarz und ohne Klarlack (raue Oberfläche). Ich denke nicht, dass man eine nackte Pulverbeschichtung so dolle polieren kann - und noch weniger mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln.

Knete scheint nicht nur wiederverwendbar zu sein, sie ist es auch und das sogar vielmals. Wie das geht steht im Schritt 2 unter Punkt 1.1 in den FAQ sogar mit Video.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von MITSUBISHI_FREAK


Hallo, was sollte ich sonst zum Polieren der Pulverbeschichtung nehmen?

Eine Lackknete habe ich schon seit paar tagen im Gedanken, scheint ja sehr gut und wiederverwendbar zu sein.

Bild 2 sieht nach Klarlack aus. Die Oberfläche ist glatt und glänzend. Meine Felgen(sterne) sind matt schwarz und ohne Klarlack (raue Oberfläche). Ich denke nicht, dass man eine nackte Pulverbeschichtung so dolle polieren kann - und noch weniger mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln.

Knete scheint nicht nur wiederverwendbar zu sein, sie ist es auch und das sogar vielmals. Wie das geht steht im Schritt 2 unter Punkt 1.1 in den FAQ sogar mit Video.

mfg

Die Lackknete finde ich auch immerwieder besser. Nochmal zu den Kratzern und die herauspolieren. Das Meguiars Ultimate Compound wollte ich mir dafür in paar Tagen schon kaufen, weil ich denke das ich damit die Kratzer schon teils herausbekomme?

Weis jemand sonst noch einen stärkeren Kratzerentferner als Politur?

Danke Maverick-KS ich habe mir den Thread durch gelesen. Sehr gut.

Deine Antwort