felgen/gutachtenfrage

Opel Kadett E

Bekomme demnächst ATS Cup Felgen in den Maßen:

7x15
4x100
ET 20
KBA 7056
195 50 15

War bei ATS auf der Seite zwecks Gutachten und bin dort auch fündig geworden(siehe Anhang).

Als ich mir das Gutachten grad ansah stellte ich fest, daß dort nur der Kadett C aufgelistet ist.

Demnach stell ich mir grade die Frage, ob ich die Felgen/Reifen überhaupt mit dem Gutachten eingetragen bekomme?

Oder gibts noch ein anderes Gutachten?
Oder alles garnicht möglich?

Brauch ich noch andere Radschrauben oder kann ich die normalen benutzen?

Für Tips wär ich dankbar , kenn mich damit nich so aus !

34 Antworten

Ich glaube nicht, dass Du die eingetragen bekommst. ET 20 geht beim Kadett E normalerweise eh nicht.

Das Gutachten ist ausserdem nicht für den Kadett E. Der Nabendurchmesser, also dort wo die Felge zentriert wird ist bei den alten Opel (Heckantriebler) anders als bei den neuen (Front....).

Für die ATS Cup Felge gibts/gabs in et 20 und et 25
mit verschiedenen auswechselbaren Zentrierringen je nach Fahrzeugtyp ,
auch für Kadett e mit 56,7 mm Nabenmaß.
( Info: VW Nabenmaß bei 4x100 ist 57,1 mm , es past auch)

Für Eintragung ist vorne und vor allem hinten
ausreichende Freigänigkeit und Laufflächenabdeckung erforderlich.

Fazit ?
lieber was anderes besorgen ?!?

ich würde es lassen, kauf dir lieber welche mit et 35-37 und mit gutachten für den kadett e.

auch wenn diese billig sind, meistens kommen noch teure einzelabnahmen beim tüv dazu.

von den umbaumaßnahmen zwecks freigängigkeit ganz zu schweigen.

dann war billig doch teuer.

Ähnliche Themen

NOCH habe ich sie nicht bezahlt *gg*

aber dachte mir schon sowas .... platz vom blech her wäre garnich das problem..

nunja werd ich mich mal weiter nach solchen felgen umschaun..

danke trotzdem 🙂

Gutachten kann bei ATS oder beim KBA in Flensburg geordert werden.

Det Tüv braucht in erster Lieneie einen Nachweiß das das Rad geprüft und eine Ausreichende Tragfähigkeit besitzt.

Das ist beim 16er Kadett kein Problem.

gutachten habe ich ja, siehe anhang erster beitrag, steht halt nur kein E kadett drin..

suche ja schon ne ganze weile nach solchen felgen, hat halt nich jeder im keller liegen 😉

irgendwann wirds schon noch klappen, ma abwarten..

Freigänigkeit schaffen , ab zum Tüv mit dem Gutachten und eintragen lassen.

Die Cüp Felgen waren damals 1988/99 meistens auf Golf (1) zu finden ,
auf den Opel"s (Kadett e , Ascona C tauchten sie erst danach auf.

Habe für meine BBS RS auch nur ein Gutachten gehabt , welches sich auf den 3er BMW(E30) bezog

würd mich das am ende sehr viel mehr kosten, als würde kadett e mit drin stehn?
weiß nich wie das preislich so über´n daumen aussieht mit sowas..

nur doof wenn ich sie kaufe, ich zum tüv fahr und er mich wieder wegschickt und ich soll mit nem gutachten wieder kommen wo kadett e mit drin steht.... wär nich so dolle dann..
mit der reifengröße dürfte ich auch keine probleme beim eintragen bekommen oder? mit dem querschnitt?

trägt der tüv überhaupt sommerschlappen im winter ein? doch eigentlich wurscht oder nich?

Nein , normaler weise nicht , Kosten wie reguläre Eintragung .

mußte für meine hinten (8x16 et 12) beim Caravan auch reichtich Platz schaffen.

vorne müsste ich sie schon so unterkriegen, hinten eventuell noch bissl nachbearbeiten..

habe kein fahrwerk drin und die originale bremse ist auch verbaut..

denke demnach doch gute voraussetzungen, hoffe ich zumindest.. 😕

felgen sind an sich günstig, bekomme sie für 150 inkl. reifen.

eine felge hat nur nen kleinen kratzer wo nun auch minimal der klarlack abplatzt.. sonst ok..

kann ich eigtl. nichts mit verkehrt machen denk ich vom preis her..

soll ich´s also riskieren ja? 😁

felgen liegen halt nen gutes stück weit weg, würd ich dann demnächst abholen, kann sie demnach nich mal eben holen und beim tüv damit vorfahren um es zu probieren..

na dann wünsch ich dir mal viel glück dabei mit deinen felgen he he musst hat doch noch paar mails lesen lol
mfg tobi

tüv trägt das ohne probleme ein, mittenzentrierung und schrauben müssen passen.
eintragung kostet so um die 140€.

okay, daß hört sich doch schon gleich viel besser und informativer an.

dann werd ich mein glück nächstes jahr damit versuchen und werde nochmal berichten.

danke für die hilfe..

Deine Antwort
Ähnliche Themen