Felgen für den Tucson (TLE/TE)

Hyundai Tucson 2 (TL)

Hallo ihr Lieben ich hätte eine kurze Frage.

Ich will mir am Samstag einen neuen Tucson zulegen, habe aber bereits Felgen für einen skoda karoq im Keller liegen. Die Frage kann ich ich Felgen da einfach drauf ziehen? Es sind CMS C22 CBG in 16 Zoll oder muss ich da was zukaufen ? Bzw ist das überhaupt möglich?
Danke für die Antworten🙂

42 Antworten

Habe in meinem die RDKS Schrader 3060 verbaut, sind bei e... erhältlich, waren vorprogrammiert. Meiner ist zwar von 2016, denke aber beim FL werden sie nichts an den RDKS geändert haben.
Frag zur Sicherheit aber lieber nach.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tucson facelift und RDKS Sensoren' überführt.]

Hallo,bei Hyundai habe ich schonmal nachgefragt,die verweisen mich aber an einen Hyundaihändler. Die wollen natürlich ihre eigenen Sachen verkaufen. Daher wollte ich hier im forum fragen,ob jemand weiß,welche Sensoren im aktuellen Modell der Tucson verbaut sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tucson facelift und RDKS Sensoren' überführt.]

Hallo

Ich möchte mal grundsätzlich zu RDKS bei e-bay etwas beitragenn. Es werden dort viele neue RDS verkauft. Man sollte aber aufpassen das die Sensoren nicht zu alt sind. Wenn sie z.B. 5 jahre alt sind aber ungebraucht, dann werden sie dort oft als neu verkauft.
In diesem Fall sind die Batterien aber auch schon 5 Jahre alt. Je nach Beanspruchung ( Winter usw. ) sagt man 8-10 Jahre haltbar.
Also nicht am falschen Ende sparen ! ! ! !

Natürlich gibt es auch seriöse Händler, mit Top Qualität

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tucson facelift und RDKS Sensoren' überführt.]

Hallo!
Bei Reifenhändler kaufen.
Ca. 45 euro pro stück

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tucson facelift und RDKS Sensoren' überführt.]

Ähnliche Themen

Er kopiert die orginalen und speichert im bordcomputer.
Hat 210 gekostet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tucson facelift und RDKS Sensoren' überführt.]

Ich würde die Sensoren nur beim Hyundai-Vertragshändler oder Reifen-
händler (= preiswerter) mit den entsprechenden Felgen kaufen. Hier
hast Du auch die Garantie, dass alles funktioniert. Aus diesem Grunde
würde ich elektronisches Zubehör, welches die Sicherheit betrifft,
nie im Internet kaufen.
ingebert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tucson facelift und RDKS Sensoren' überführt.]

Hallo
Hier was für unwissende.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tucson facelift und RDKS Sensoren' überführt.]

Hallo zusammen ,
mein Schwiegervater fährt seit kurzem den Tucson 1.6l mit 177Ps und allrad, mit 17Zoll originale Hyundai Alufelgen 225/60/17.
Wir wollten jetzt die gleichen Alufelgen für den Winter kaufen (gebraucht)und haben die auch gefunden , nur waren die auf einem 2wd drauf , gibt es da Unterschiede zwischen denen z.B. wegen ET oder so, oder kann man bedenkenlos drauf machen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Tucson 4wd zu 2wd Felgen unterschied' überführt.]

Hallo, ich fahre auf einem 2016er 4WD Modell die 17 Zoll Felgen eines Style Modells und für diese Felgen gibt es kein Unterschied bei 2WD und 4WD (oder ET). Da bei den Felgen aber immer die Größe und die Einpresstiefe (auf der Innenseite) angebenen ist, sollte sich das leicht überprüfen lassen.
Die einzige Problematik bei der Austauschbarkeit von Felgen ist nach meiner Information die Sache mit der elektrischen Parkbremse, wo die Felgen mindestens 17 Zoll haben müssen.
Unterschiede bei den Felgen für 2WD und 4WD kenne ich nicht, zumal wenn es wie von dir beschrieben die gleichen Felgen (Design und Größe) sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Tucson 4wd zu 2wd Felgen unterschied' überführt.]

Ja das mit der elektrischen Parkbremse ist mir auch bekannt, das die 17 zoll sein müssen.
Dann müsste das wohl passen , ist vom Design und Grösse gleich. Soweit ich weiß ET51, dann halt für 4wd und 2wd identisch.
Danke nochmal...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Tucson 4wd zu 2wd Felgen unterschied' überführt.]

Welchen Lochkreis hat der Tucson 2 TL Bj 2017, 130kW?

Montiert sind Zubehörfelgen vom Gebrauchtwagenhändler mit LK112.

Laut Werkstattkette mit drei Buchstaben soll LK 114,3 sein. Habe 114,3 Felge drangehalten. Passen drauf aber sie die Stehbolzen sitzen nicht zentral im Felgenloch.

Am Montag wird bei Hyundai nachgefragt.

Der Meister in der Hyundai Werkstatt und der Tüv sagen der LK ist 114,3mm

Auf dem Wagen waren beim Kauf falsche Räder drauf mit LK112.

Zitat:

@alex-gti79 schrieb am 2. April 2025 um 21:04:45 Uhr:


Auf dem Auto waren beim Kauf falsche Räder drauf mit LK112.

na dann, alle gelöst und einen uraltthread belebt - na jo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen