Felgen für den Tucson (TLE/TE)

Hyundai Tucson 2 (TL)

Hallo ihr Lieben ich hätte eine kurze Frage.

Ich will mir am Samstag einen neuen Tucson zulegen, habe aber bereits Felgen für einen skoda karoq im Keller liegen. Die Frage kann ich ich Felgen da einfach drauf ziehen? Es sind CMS C22 CBG in 16 Zoll oder muss ich da was zukaufen ? Bzw ist das überhaupt möglich?
Danke für die Antworten🙂

42 Antworten

Hier mal die Zulassung

Asset.JPG

Danke dir 🙂 kann mir noch einer sagen ob der Tucson ein aktives oder so Passives RDKS hat ?

Mahlzeit,

der Tucson hat ein Aktives System, welches Dir nach ein Paar (Kilo)Metern den Reifendruck im Tacho anzeigt.

Gruß
Winters

Gut zu wissen danke euch🙂

Dann mal eben kurz zusammengefasst. Bei einem Automatik Tucson bzw einem mit einer elektronisches Parkbremse werden mind. 17 Zoll Räder verlangt, die unbedingt ein aktives RDKS System an Bord haben müssen. Verstehe ich das so richtig ?

Grüße

Eddy

Ähnliche Themen

Hi,

Zu deiner Frage : Ja !

Und um die Diskussion hier mal zu verkürzen :

Die 16" Felgen vom Skoda die Du gekauft hast passen nicht, Du musst also ohnehin neue kaufen !

Der Preisunterschied zwischen Rad/Reifen Konstellationen in 16 oder 17" liegt bei rund 10-20 Euro pro Rad, also 40-80 Euro pro Satz, daran soll es doch bei rund 1000-1200 Euro pro Satz nicht scheitern, oder ?

Darüber hinaus sieht 17" wesentlich besser auf dem Tucsi aus !

Also kauf Dir einen Satz mit 17" und ABE für deinen Wagen (jede Reifenseite im Internet hat alle Tucsis im Konfigurator, da werden auch dann direkt die passenden RKS-Sensoren mit angeboten) und gut is ....

Grüße

Erstmal dachte ich das, dass hier ein Forum ist wo man offen seine fragen stellen kann. Da Brauchst du mich nicht so anfahren 🙂 zweitens hat nicht jeder das Geld um sich die größten Felgen zu kaufen und für'n tausender kaufe ich bestimmt keine, habe ich beim skoda auch nicht gemacht. Wenn dich das gefrage hier so nervt brauchst du ja nicht reingucken würde ich jtz mal so behaupten

Hi,

also unfreundlich wollte ich bestimmt nicht sein, aber....

Du hast Dich schlecht informiert...., die Informationen sind im Handbuch des Wagens und in der ECE (beides gibts zum runterladen im Netz und bei Hyundai, auch wenn Du den Wagen noch nicht hast) enthalten !

Da wäre ein bischen mehr Eigeninitiative nicht schlecht gewesen .....

Du kaufst einen neuen Tucason (20.0000 aufwärts) und machst dann eine Welle wegen einer Preisdifferenz beim Reifenkauf von unter hundert Euro ? Einen neuen Satz 16" inkl. Reifen bekommst Du auch nicht unter 900 Euro ! Kannst dann nur gebrauchte Reifen kaufen, aber das bei einem Neuwagen den Du lange fahren möchtest ?

Sorry, ich wollte Dich bestimmt nicht "anfahren", aber da fehlt mir der Sinn .....

Grüße

Sehe das ähnlich , neues Auto und dann Mimimi wegen 100 Euro. Wir haben für 17 Zoll von Borbet inklusive Winterreifen mit RDKs und Montieren beim freundlichen 950€ bezahlt.
Und da kann man bestimmt noch was einsparen wenn man mal im Netz sucht.

Ich habe die 16" für 619€ gekauft mit reifen ich weiß ja nicht wo du shopst aber es geht auch weit unter 900€ und die Sache war ja nur ob ich die behalten kann oder eben nicht. Und ja weil eben der Wagen so viel kostet muss man eben gucken wo man das Geld einsparen kann. Da sie 16" bei mir bereits im Keller liegen habe ich einfach gehofft nicht nochmal so viel Geld investieren zu müssen.

Ich habe auf die originalen 17" Zöller einfach Winterreifen montiert und mir 17" Zöller DBV Felgen in schwarz mit weniger ET, sowie RDKS von Schrader bestellt und die Sommerreifen darauf montiert, somit habe ich jetzt auch eine breitere Spurbreite von 3 cm, die Reifen schließen jetzt bündig mit den Radhäusern ab. Wollte keine größeren Felgen wegen dem abnehmenden Fahrkomfort. Kosten für alles, unter 800 Teuronen.
Aber jeder soll es so machen, wie er es möchte. 😉

Ich habe die 18" serienmäßig dabei und brauche da unbedingt auch direkt Winterreifen das ist das blöde. Da ich den Wagen wahrscheinlich wegen meiner Ausstattung so schon nicht mehr dieses Jahr bekomme, möchte ich ihn nicht noch ein paar Tage beim Händler stehen lassen, weil er noch die Räder wechseln muss. Wie gesagt ich bin darauf angewiesen ihn so schnell wie möglich zu haben und da machen auch leider schon 2-3 Tage extra einen verheerenden Unterschied.

Wo ist das problem? Der Händler, der den wagen verkauft, verkauft sicherlich auch den satz WR. Dann ist alles sofort einsatzbereit. Eine 16" felge ohne passende ABE muss auch erst eingetragen werden. Dazu muss das fahrzeug vor oft mit den rädern dastehn. Dann erst wird es begutachtet...

Und sicherlich hat der Händler auch fz da, die er günstig an einen kunden gibt, falls das fz später zugestellt wird. Auf ein fixes datum würde ich mich da auch nicht verlassen!

Gibt kein Problem mehr 😁 bestelle mir die nächsten Tage die Neuen Räder und mit dem Verkäufer ist auch alles geklärt. Soll die Räder paar Tage vorher durchbringen der macht sie mir dann drauf. Die WR beim Händler sind mir zu teuer will nicht noch 1.2t € in die Hand nehmen.

Die reifen die wir getauscht haben, waren so teuer wie überall. Nur die montage war unschlagbar günstig! Ich kann es nicht nachvollziehen...

Meine Kollegen "kotzen" auch... 19" felgen...! Neuer satz oder allwetter drauf und SR wegschmeißen...

Hallo,
ich möchte mir Winterräder für mein Tucson facelift 1,6 crdi BJ 2018 bestellen. Habe mir von Hyundai eine Tabelle schicken lassen,welche Räder es ohne Eintrag sein dürfen. Habe mich für 17x7,0 Zoll ET 51 114,3 entschieden. Die Reifen haben dann 225/60 r17. Nun wollte ich die Reifen und Felgen einzeln bestellen und benötige dazu noch RDKS Sensoren. Weiß von euch jemand,welche Sensoren ich dafür benötige? Die Sensoren sollen sich ja automatisch beim fahren anlernen. Wenn ich als Komplettrad bestellen würde mir das etwa 400 Euro mehr kosten für alle 4 Räder. Daher möchte ich das gerne einzeln bestellen und dann in der Werkstatt aufziehen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tucson facelift und RDKS Sensoren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen