Felgen für den Sommer
Hallo Leute wollte mal so wissen was ihr für Felgen im Sommer drauf tut....???
Ich habe noch keine und habe mich zu 99% für die Karizzma Felgen 7.5 * 17 entschieden..
Was sollte ich für Reifen nehmen? 205/45/17 oder 215/40/17 ??
die 2 Frage wäre, darf ich diese überhaupt haben rein TüV mässig gesehen?
20 Antworten
ohne Gutachten würde ich keine gebrauchten oder fremde Felgen kaufen.
hatte den Fehler gemacht und deswegen über ne Woche im Internet auf die Suche gemacht bis ich zum Glück eine gefunden hatte sonst wären die 250 Euro für die Katze...
Hallo,
Sind die Gesetzeshüter bei euch in Deutschland wirklich so streng?
Wenn ich hier so durch die Themen lese, dann komme ich zum Schluß, daß sich kaum jemand
irgendwas ans Auto zu schrauben traut, wo nicht Papiere und Genehmigungen und Stempel
drauf sind!
Nich das es bei uns keine Vorschriften gäbe, aber wegen Felgen macht hier bei uns
keiner ein Tamtam.
Solange die nicht aus dem Radkasten herausragen oder fast am Blech schleifen
wird dich bei uns kein Polizist dewegen bemängeln.
Ich liebäugle auch mit 7,5 J 17" Felgen und 215/40/17 Bereifung !
Ist jetzt nur noch eine Frage des Preises, nicht der Eintragung!
Gruß Kurt
Okey wenn das soo ist dann gut....Ja preisfrage ist wirklich eine Sache aber naja entweder willst du und kannst oder willst und kannst nicht ausgeben...Auto ist teuer so oder so...
Hallo an alle!
Muss dolomit.v40 echt Recht geben.
Hab noch nie gehört, dass ein Polizist auf die Felgengröße geschaut hat - in Österreich zumindest.
Mein Bruder ist ganze 2 Jahre mit seinen 18" auf seinem Audi A4 ohne Eintragung gefahren und er hatte einige Kontrollen hinter sich.
Dann hat er sich, nachdem ihm einige Freunde Angst gemacht haben (Versicherungsgründe), die Felgen eingetragen und ganze 300€!!!!!! gezahlt.
Da sage ich nur nein Danke, Who cares!?
Möchte mir auch diesen Sommer wahrscheinlich die Arcadia kaufen und übers Eintragen denke ich bestimmt nicht nach.
Ähnliche Themen
Hi,
es interessiert keinen, zumindest solange nicht bis mal was passiert. Jetzt kommt die Versicherung und stellt fest dass die Felgen gar nicht eingetragen sind und somit nicht gefahren hätten dürfen, und dann interessiert es jemanden und man hat wirklich ein Problem. Ja bei uns ist das strenger da gehts schon mit der Tragfähigkeit los. Da muss ich z.b. nachweisen dass eine Felge vom Sharan (als Beispiel jetzt) die 700kg trägt auch wirklich soviel aushält auch wenn se annen Golf geschraubt wird bei dem 550kg ausreichen würden ... das teilweise krank bei uns.
mfg und schönen Valentinstag
Hallo,
Wahrscheinlich werden es die hier !
Schaun recht nett aus und sind nicht allzu teuer!
Diese Reifen dazu und passt schon !
Gruß Kurt
die aussagen zur österreichischen wurschtigkeit kann ich so nicht stehen lassen.
einerseits kann es jederzeit passieren, dass man auf einen "übergenauen" kapplständer trifft, der sich ausleben will, oder auf ein planquadrat, wo gleich die mobile prüfeinheit aufgebaut wird und die sachverständigen beschäftigt sein wollen.
letztens hatte ich einen fall am tisch, da wurden einem werksseitig tiefergelegten alfa (irgend ein sondermodell, die gesamte serie vom importeur typisiert) die taferl gezogen... konnte ich zwar im rechtsmittelweg beheben, war aber mit sehr viel ärger und rennerei des mandaten verbunden - das zahlt dir nachher keiner.
andererseits steigt die versicherung aus, wenn man mit einem nicht typisierten fahrzeug (ergo ohne betriebserlaubnis) einen unfall hat. da muss man gar nicht selbst der verursacher sein, es reicht, wenn einem irgendwer reinfährt.
also: auch in österreich sollte man nur mit typisierten reifen unterwegs sein.
Finde Original Volvo Felgen immer passender! Und die Sache mit den Eintragungen erledigt sich damit 🙂
16" mit 205/50 Reifen sieht auch schick aus 🙂
Meine Favoriten sind:
http://vccs.volvocars.se/.../VCC-214061.htm
und
http://vccs.volvocars.se/.../VCC-214141.htm
Zitat:
Original geschrieben von volvowolf
also: auch in österreich sollte man nur mit typisierten reifen unterwegs sein.
Da hast du natürlich schon Recht! Das ganze sollte ja auch keine Aufforderung sein
sich gedankenlos oder fahrlässig über Gesetze und Vorschriften hinwegzusetzen !
In den meisten Fällen ist es auch kein Problem eine "passende" Alufelge eintragen zu lassen,
da es für die meisten im Handel erhältlichen felgen ohnehin das benötigte Gutachten dazu gibt.
Gruß Kurt
Ehrlich meine Herren - was zahlt ihr in Deutschland fürs eintragen?
Meine ja nur dass ich nicht bereit bin fürs Eintragen zu zahlen wenn es sich sowieso um nur Original 17" Volvo Fegen (Arcadia) handelt.
Wie ich bereits geschrieben habe hat mein Bruder 300€ in Wien fürs Eintagen gezahlt und das für Originale 18" Audi Felgen, da bei ihm nur 17" eingetragen waren.
Hab mir das mal grob ausgerechnet was ich für 17" Arcadia felgen zahlen müsste - ohne Eintragung:
Arcadia Felgen 750€ Ebay-Link
Oder hat jemand im WWW günstigere Arcadia gefunden?? Das sind die einzigen die ich finde
Gute Reifen ca. 350€
Wuchten 50€ (keine Ahnung was das kostet)
Das wären grob 1100 € für 17"!! Felgen ohne Eintragung. Und das sind Ebay-Preise!!
Klar ist auch dass ich bei 18" oder aufwärts eine Eintragung machen MUSS, vor allem wenn es keine Originalfelgen sind.
so viel würde ich nicht für Felgen ausgeben. Ich hab die DBV Felgen für 320 NEU bekommen und das war schon die schmerzgrenze
Ich fahr im Sommer die Heico Volution in 7.5 x 17 oder wars 7 x 17? ET 35mm und das mit Heico Fahrwerk ohne Distanzscheiben oder bördelaktionen. Sind auch so in meinem Schein eingetragen.
Die Crater in 16" find ich auch super, würde damit gerne meine Winterfelgen ablösen (AEZ Dion in 15"😉 aber die sind mir irgendwie immer noch zu teuer...
Gruss
edit... Bildchen findet ihr in der Signatur 😉
Hallo together..So habe nun einiges geändert, angepasst für den Sommer..Auto einwenig fit gemacht..
Scharz metallic lakierung, Karizzma Felgen 17" ohne Probleme gepasst..und noch nen spoiler montiert...
aja noch scheiben dunkler und bremsen von hand gemalt :-)