Felgen für C70 gesucht

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich mir vor ungefähr einem Jahr einen C70 II T5 Summum gekauft.
Der Wagen ist echt gut in Schuss und extrem gepflegt.
Er hat zwar schon 8 Jahre, aber noch keine 100'000km auf dem Buckel.

Während des Herbsts hat zwar der vordere rechte Stossdämpfer aufgegeben (war beim Kauf noch ok, hat dann während einer Fahrt im Sommer plötzlich angefangen ganz böse Zicken zu machen, viel weniger Traktion, rumpeln, etc.) so dass jetzt die Sossdämpfer samt Domlager getauscht werden mussten (habe ich gleich im Rahmen des Jahresservice vor 2 Wochen machen lassen).

Also der Wagen ist noch wirklich gut zu Wege und grundsätzlich eben auch sehr gepflegt. Nur mit den Felgen ist der Vorbesitzer absolut nicht sorgsam umgegangen. Die sehen aus wie Ar...
Ausserdem finde ich sie auch vom Design her nicht so schön.
Im Sommer sind Sadira mit 235/45 R17 Reifen drauf und im Winter Castula mit 215/55 R16.

Die Sommerfelgen sind einfach zerkratzt (Bordsteinkante). Die Winterfelgen haben echt böse Dellen drinnen und teilweise kleine Stücke rausgebrochen. Mein Händler und der Typ von der MFK (in Deutschland wäre das der TÜV) meinten zwar, sicherheitstechnisch kein Problem, aber hässlich ist es halt doch.

Da die Wintereien sowieso nur noch für diese Saison taugen und aktuell montiert sind, hatte ich mir überlegt, sie nach dem nächsten Wechsel im Frühling direkt zu entsorgen. Die aktuellen Sommerfelgen wollte ich dann mit neuen Reifen für den Winter nehmen und mir neue Sommerkompletträder zulegen.
Dabei haben es mir insb. die Morpheus 18er sehr angetan. Ich finde, damit sieht der Wagen richtig chique aus (ich habe genau diese Lackierung wie der Wagen auf diesem Bild).

Nun habe ich aber gesehen, dass die 17er Sommerreifen halt wirklich praktisch neu sind (Pirelli mit DOT 1114 und 8mm Profil). Der Reifensatz hat alleine einen Wert von fast 1000.- Fr.

Irgendwie finde ich es schade, einen neuen Reifensatz zu entsorgen.

Was würdet ihr machen? Gibt es schöne Alternativen von Fremdherstellern, auf die die bestehenden Sommerreifen passen würden? Ich weiss, bis zum Frühling geht es noch ein paar Tage, aber irgendwie lässt mich das Thema gerade nicht so wirklich los... 😁

Gruss

Christoph

30 Antworten

Zitat:

@rchr schrieb am 22. November 2014 um 20:15:03 Uhr:


Gibt es irgendwelche Internetseiten, die mir passende Felgen zu meinem Wagen zeigen?

Hier in D haben die großen Reifenhändler Online-Konfiguratoren die einem die (bei diesem Händler erhältlichen) passenden Felgen anzeigen, z.B. Pneuhage, Vergölst

Gruß, Olli

Was aber nicht uneingeschränkt bedeutet, dass jede Felgen, die in DE im Katalog eines Händlers auftaucht, auch in der Schweiz ohne Probleme genutzt werden könnte.

Ja, selbst hier muss man ins kleingedruckte schauen, unbedingt die einzelnen Gutachten durchlesen. Wintertauglich heißt nicht zwangsläufig das die Felge am eigenen Auto auch mit Schneeketten gefahren werden kann, da muss mal genau hinschauen.

Gruß, Olli

Olli, bitte beachte, der TE lebt in der Schweiz. Es geht in erster Linie nicht um die "Wintertauglichkeit", sondern, ob die Räder am Fahrzeug zulässig sind und eingetragen bzw. mit den erforderlichen schweizerischen Papieren ausgestattet werden müssen

Im Zweifelsfall ist es für in der Schweiz zugelassene Fahrzeuge daher besser, vor dem Kauf von Zubehörfelgen beim Markenhändler bzw. Fahrzeugimporteur in der Schweiz, oder der kantonalen MFK mit den vorhandenen Unterlagen und genauen Angaben über die Felgen nachzufragen, ob diese für dieses Fahrzeug zulässig wären.

Ähnliche Themen

https://www.rod-wheels.de/ hier kannst du dir das auto aussuchen und auch im Konfigurator links unten im Banner einfach alles so einstellen wie du möchtest. Ich kaufe immer bei denen meine Felgen und bisher gab es keine Probleme.

Hallo Leute,

Wollte mich hier nochmals zu Wort melden :-)
Also es sind nun schlussendlich die Rial Lugano geworden.
Ich habe sie letzte Woche montieren lassen und heute wurden sie bei der MFK im Fahrzeugausweis eingetragen. Eintragen war überhaupt kein Problem. Der Importeur (UniWheels) liefert eine Bescheinigung (Eignungserklärung) passend zum jeweiligen Fahrzeug mit, dass die Felgen auf das Auto montiert werden dürfen, etc. Damit rasch zur MFK, Ausweis und Bescheinigung abgeben und 10min später den neuen Ausweis mit eingetragenen Felgen mitnehmen - fertig ;-)

Die Lugano gibt es auch in meiner ursprünglichen Reifengrösse, also 7,5x17, ET45, so dass ich die vorhandenen Reifen weiter verwenden konnte.
Kosten alles drum und dran (4 Felgen inkl. Montage der vorhandenen Reifen, Auswuchten, Vorführen und Eintragung bei der MFK) knappe 1000.-

Dazu habe ich mir noch den Wählhebel von Heico einbauen lassen, der sehr viel besser in der Hand (jedenfalls in meiner) liegt als der Originale und sich sehr wertig und satt anfühlt. Ja, ich schalte gerne mal von Hand beim Automat und ich liebe das Gefühl des neuen Wählhebels.

Im Anhang noch ein kleines Bild - nur so auf die Kürze mit dem Handy auf dem Parkplatz geschossen.

Gruss

Christoph

Img-20150427-194918

Na bitte, ich wusste doch du würdest was finden.

ich wollte grade meine 17" originale volvofelgen anbieten mit contis drauf.ich bin dabei den C70 zu veräußern.da dachte ich das man die sommerfelgen verkaufen könnte für 600,- VB. ein originales windschott für 100,- wäre auch noch drin ,mit tasche. alles im guten zustand. selbstabholer.

Andreas

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 28. April 2015 um 00:52:21 Uhr:


ich wollte grade meine 17" originale volvofelgen anbieten mit contis drauf.ich bin dabei den C70 zu veräußern.da dachte ich das man die sommerfelgen verkaufen könnte für 600,- VB. ein originales windschott für 100,- wäre auch noch drin ,mit tasche. alles im guten zustand. selbstabholer.

Andreas

Welche 17" sind das? Ich such auch noch welche....

Hallo Christoph,
schön, dass es bei der MFK so gut gelaufen ist. Mit einer schweizerischen Eignungserklärung des Importeurs ist es wohl einfach. Dann mal viel Spass mit deinem C70 fernab des Landi.

Wie sieht denn der Heico Wählhebel aus. Könntest du dazu bitte auch ein Bild einstellen?

Gruss

Neo

Hi Neo,

Das ist nicht mal eine spezielle schweizerische Eignungserklärung.
Eigentlich nur ein A5-Zettel auf dem die Daten der Felge stehen und unten ein leeres Feld, in das die Bezeichnung des Autos gedruckt wird (hier z.B. Volvo C70 II T5).

Ein gutes Bild des Heico-Wählhebels findest du hier beim Hersteller

Gruss

Christoph

Merci, der Hebel gefällt mir gut.

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 28. April 2015 um 00:52:21 Uhr:


ein originales windschott für 100,- wäre auch noch drin ,mit tasche. alles im guten zustand. selbstabholer.

...würde ich nehmen wenn noch da - hab dir ne PN geschrieben.. :-)

Zitat:

@Nomen_est_Omen schrieb am 29. April 2015 um 00:46:12 Uhr:


Merci, der Hebel gefällt mir gut.

Mir auch :-)

Ausserdem liegt er eben wirklich sehr gut in der Hand....

Gruss

Christoph

Hallo Zusammen,

ich habe noch 4 x Midir-Alufelgen OVP mit Rechnung für den C70 II anzubieten, Größe 8x18 ET 45. Wer Interesse hat, bitte melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen