Felgen aufbereiten
1. sandstrahlen, keramikkugelstrahlen, glasperlenstrahlen, verdichten,....
2. lackieren, klarlackieren, polieren, polieren und lackieren, pulverbeschichten, nanoversiegeln,......
was mach ich nur mit meinen felgen? klarlack ist jinüber, beschädigungen minimal, nichts, was nicht rausgeschliffen werden könnte.
so wie die scheiben aussehen, waren die mal poliert mit klarlacküberzug.
was muss ich tun, damit die wieder nah am original sind und auch noch haltbar dazu.
vor allem, wer kann das im grossraum stuttgart? hat mir jemand adressen?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo,
auf die Gefahr, dass ich den einen oder anderen nerve: Ich möchte klarstellen, dass wir hier von zwei unterschiedlichen Felgen-Arten sprechen. Der eine stellt Bilder von schlechten Glanzgedrehten ein, der nächste stellt aus Ebay Bilder von silbern lackierten Felgen ein. Das sind definitiv zwei Paar Schuhe.
Die 8-Loch-Alufelgen gab es nicht nur in unterschiedlichen Zollgrößen (15er für "kleinere" 124er, 16er für 400er124er etc), sondern es gab sie auch normal silber lackiert, und es gab die Version Glanzgedreht.
Auf meinem 124er Coupé sind die normalen, d.h. silbern lackierten, auf dem Cabrio sind die Glanzgedrehten. Beide haben das gleiche Formen-Design, aber unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit.
Auf dem Foto, welches Jopeko in seinem Eröffnungsthread gezeigt hat, sind einwandfrei die Glanzgedrehten zu sehen. Des Weiteren ist auf diesem Foto die Korrosion gut zu erkennen, die nur die Glanzgedrehten betrifft; der Klarlack wird unterwandert und es entsteht eine Art von Alufraß. Diese Art der Korrosion findet man auf den silbern lackierten 8-Loch-Felgen nicht vor.
Ich weiß nicht, ob die Bezeichnung "Glanzgedrehte" die Offizielle ist (es gibt Felgen, die Spitznamen haben wie z.B. Gullideckel, Barockfelgen etc.), jedoch unterscheiden sich diese Felgen deutlich von den silbern lackierten.
Die Glanzgedrehten kann man - meines Wissens nach - NICHT aufarbeiten, ohne den ursprünglichen Effekt zu zerstören. Vielleicht kann man aus "vermockerten" Glanzgedrehten brauchbare "normale", d.h. silbern lackierte Felgen machen, dann ist aber der Glanzeffekt weg.
Gruß
Espaceweiß
hallo Espaceweiß
finde deinen kommentar nicht blöd! ist nun mal ein unterscheid. ich habe mich wochenlang damit beschäftigt und bisher haben alle "felgen-aufbereiter" dem original-glanzgedreht eine absage erteilt. und ja, glanzgedreht ist die offizielle (zumindest mercedes-) bezeichnung für diese felgen (glanzgedreht steht es in den bestell-unterlagen meines daimlers)
hbe noch einen tip bekommen, eine firma die tatsächlich im internet von insteandsetzung glanzgedrehter felgen schreibt. werde die mit fotos anschreiben und dir berichten, was sie dazu sagen.
LG, oli
p.s. anbei meine glanzgedrehten....
Hallo,
habe mal ein Bild vom Auto eines MT-Kollegen angehängt, auf dem die Glanzgedrehten 15-Zoll-8-Loch-Felgen sehr schön zu sehen sind.
Via pn hat er mich darüber informiert, dass diese Felgen geschmiedet sind, und nur über erneutes Abdrehen wieder hin zu kriegen sind. Natürlich muss dann noch der Klarlack drüber...
Die silbern lackierten Felgen mit dem gleichen 8-Loch-Design sind "nur" gegossen, man kann sie nicht durch Abdrehen zu "Glanzgedrehten" umfunktionieren.
Auf Fotos sieht man den Unterschied tatsächlich nicht so sehr, selbst wenn auf einem Bild zwei Wagen mit den jeweiligen Felgen abgebildet sind. In Natura sehen die Glanzgedrehten - so sie denn top in Ordnung sind - tatsächlich sehr edel aus, vom Unterschied her etwa so wie normale schwarze Lederschuhe im Vergleich zu Lackleder;-) Leider gibt es keine Felgendeckel, die gut dazu passen. Selbst die, die den verchromten Stern haben, sind ansonsten silbern lackiert, und das sieht man.
Gruß
Espaceweiß
Zitat:
Original geschrieben von Espaceweiß
Hallo,
habe mal ein Bild vom Auto eines MT-Kollegen angehängt, auf dem die Glanzgedrehten 15-Zoll-8-Loch-Felgen sehr schön zu sehen sind.
Via pn hat er mich darüber informiert, dass diese Felgen geschmiedet sind, und nur über erneutes Abdrehen wieder hin zu kriegen sind. Natürlich muss dann noch der Klarlack drüber...
Die silbern lackierten Felgen mit dem gleichen 8-Loch-Design sind "nur" gegossen, man kann sie nicht durch Abdrehen zu "Glanzgedrehten" umfunktionieren.
Auf Fotos sieht man den Unterschied tatsächlich nicht so sehr, selbst wenn auf einem Bild zwei Wagen mit den jeweiligen Felgen abgebildet sind. In Natura sehen die Glanzgedrehten - so sie denn top in Ordnung sind - tatsächlich sehr edel aus, vom Unterschied her etwa so wie normale schwarze Lederschuhe im Vergleich zu Lackleder;-) Leider gibt es keine Felgendeckel, die gut dazu passen. Selbst die, die den verchromten Stern haben, sind ansonsten silbern lackiert, und das sieht man.
Gruß
Espaceweiß
Du hast recht, hier wird ständig von 2 verschciedenen Felgen gesprochen. - und die glanzgedrehten sind, soweit sie in ordnung sind, ein absoluter hingucker. ein spezialist, der diese felgen als wiederaufarbeitung abdreht, hat mir gesagt, dass bei der herstellung mit einem diamanten abgedreht wurde.
da er nur mit einem hm-profil abdreht sind kleine unterschiede zum original zu erkennen.
wie die aufgearbeiteten aussehen werde ich demnächst hier zeigen. bin wirklich selbst sehr gespannt darauf.
Hi,
Kannst Du schreiben wer das macht und wieviel es kostet? Ich hätte hier auch noch 3 Felgen die eine Aufarbeitung gebrauchen könnten.
Gruß