Feinstaubproblem - CNG/LPG auch betroffen?
http://www.spiegel.de/.../...rn-die-verharmloste-gefahr-a-1186937.html
Das ist ja keine Neuerung, dass die Sau, der Affe, der Mensch (um mal die ganzen Anspielungen gleich vorwegzunehmen) nach dem Diesel nicht mehr weiter getrieben wird, fand ich unwahrscheinlich.
Die Probleme des Benziners sind schon seit langer Zeit nicht unbekannt...
Wie sieht das Feinstaubproblem eigentlich bei CNG/LPG aus?
Beste Antwort im Thema
selbst wenn CNG (meist Methan CH4) oder LPG (meist Propan C3H8 + Butan C4H10) direkt eingespritzt würden, sind die doch viel zu kurzkettig, um Feinstaub zu erzeugen, oder?
16 Antworten
Bastelt Ford nicht an einem direkt einblasenden CNG Motor?
@tomate67 Das ist richtig und ich hoffe, dass das zu Ende gebracht wird.
Aber zurück zum Thema. CNG und LPG verbrennen vom Kraftstoff her nahezu "feinstaubfei".
Aber .... und das hat der ADAC herausgefunden, Feinstaub kommt trotzdem hinten raus.
Eigentlich total einfach. Jeder Gasmotor verbrennt nämlich auch die bösen, langkettigen Kohlenwasserstoffe, die aus dem Motoröl kommen. Mit jedem Kolbenhub bleibt ein leichter Ölfilm an der Zylinderwandung, der dann zum Teil mitverbrennt und zu den Feinstäuben führt. Sehr, sehr wenig, aber messbar.
Danke und Gruß
der "Stevie"