Feinstaubplakette abmachen...
Wie bekomme ich das scheiß Dingen runter ohne mir das Auto vollzukrümmeln, die Scheibe zu verkratzen, lauter Kleberreste an der Scheibe zu haben... ?
Wie macht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Föhn ohne Glasschaber
Nun haben wir alle Varianten durch und alle scheinen zu funktionieren. Ich würde die Plakette warm machen und abziehen, die Reste bekommst du mit Glasreiniger oder Klebstoffentferner (WD40) weg.
Ich würde das Armaturenbrett während der Aktion partiell abdecken...
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Das sollte wohl erlaubt sein. Ansonsten würde man das Forum nicht benötigen, da ich ja wohl von jedem der den Führerschein geschafft hat auch erwarten können müsste, dass er sein Auto waschen kann, sich mit Finanzierungen auskennt und auch sonst total in der KFZ-Technik steckt.
...gehört bei mir seit fast 30 Jahren zur Allegemeinbildung...




Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
...... da ich ja wohl von jedem der den Führerschein geschafft hat auch erwarten können müsste, dass er sein Auto waschen kann, sich mit Finanzierungen auskennt und auch sonst total in der KFZ-Technik steckt.
Ich fragte mich grade, als ich den Thread las, was hat der Führerschein (inbegriffen C/E)
mit Autowaschen, Finanzierungen sowie Kfz-Technik zu tun hat??? *koppkratz*
Obwohl *überleg*....
Damals als ich bei der Bundeswehr meinen LKW/Motorradschein gemacht hatte, musste ich auch in der Prüfung über die Technik an den Fahrzeugen bescheid wissen und auch einige Teile benennen können.
Gruß
Andreas
P.S.
Eh ich es vergesse....
Es ist Egal, was für ein Kennzeichen auf der sogenannten "Feinstaubplakette" steht. Denn sie wurde ja anhand des Fahrzeugscheins für dieses Fahrzeug zugeteilt!
Also eigentlich ist es Quatsch die Plakette abzureißen und dann wieder eine mit dem "neuen" Kennzeichen zu versehen.
Quelle diese Wissens:
Mein SC und TÜV Station
Zitat:
Original geschrieben von achnase
Es ist Egal, was für ein Kennzeichen auf der sogenannten "Feinstaubplakette" steht. Denn sie wurde ja anhand des Fahrzeugscheins für dieses Fahrzeug zugeteilt!
Also eigentlich ist es Quatsch die Plakette abzureißen und dann wieder eine mit dem "neuen" Kennzeichen zu versehen.
Quelle diese Wissens:
Mein SC und TÜV Station
Falsch, dann könnte ich ja mit einem Fahrzeugschein eines anderen Fahrzeug die grüne Plakette holen und in ein anderes Auto kleben welches keine grüne Plakette bekommen würde. Wie soll auch die Politesse herausfinden welches Kennzeichen dieses Auto vorher mal hatte!
Bei mir wurde dies nämlich vom Tüv moniert!
Hiernoch ein Link dazu.
Ich bräuchte diese Sinnlosplakette auch nicht, ich wäre dafür das alle die keine grüne Plakette bekommen sich eine Plakette reinkleben müssen, das wären dann nämlich nur Dieselfahrer.