- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
- Fehlercode P1815-0A
Fehlercode P1815-0A
Hallo,
Mein Opel Vivaro haut den Fehlercode P1815-0A raus bedeutung laut OBD Scanner Auflade-Magnetventil
nach stundenlanger Google suche kamm ich zu dem ergebnis Druckwandler bzw ladedruckregelventil
Zur vormerkung Opel Vivaro a Bj. 2005 1.9 DI Kasten wagen
nun meine Frage wiese kriege ich diesen für das Ladedruckregelventil wenn gar kein Turbo verbaut ist
desweiteren ist der Wagen dauerhaft im Notlauf (glühspirale Meldeleuchte an )
der Wagen hat keine Leistung ein weiterer Fehler ist der Luftmassenmesser den ich schon bestellt habe
Bin nicht so im Bereich Motoren drin daher die Frage im Forum
Ich schicke nochmal ein Bild von den Fehlercodes Die aktuell im Motor Steuergerät sind
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
21 Antworten
Könnte auch 'ne Kabel/Kabelbaumgeschichte sein. Mal die Massepunkte reinigen und in die Stecker vorn im Motorraum mal Kontaktspray rein sprühen.
Schonmal die Fehler gelöscht und geguckt was wieder kommt?!
Batteriespannung mal gemessen während der Motor läuft und früh vor dem ersten Motorstart?
Die Werte vom Kühlmitteltemperaturgeber mal auf Richtigkeit geprüft?!
Mal mit einem anderen Diagnosegerät ausgelesen?
Welche Marke Luftmassenmesser bestellt?
Also laut Wikipedia hat sowohl der 1.9 DI als auch der 1.9 DTI einen Turbolader.
Also solltest du dem zu folge auch ein Ladedruckregelventil haben.
Hallo,
Batterie Spannung bei laufendem motor 14,3 V
Bei nicht laufendem Motor 12V
Kühlmittel Temperatur sensor ist defekt
Fehler wurden gelöscht die sind geblieben
Anderes Lesegerät selbe Fehler
Nach dem turbo gucke ich gleich nach
Mit freundlichen Grüßen
Das Ladedruckregelventil kannste nach Auffinden des Turboladers auch gleich noch bestellen. ZB. von Pierburg.
Mach doch mal'n Bild vom Motorraum - so Richtung Fahrerscheinwerfer fotografiert.
Da hinten sitzt doch dein Ladedruckregelventil schon. Ein Stecker und 2 Unterdruckschläuche?!
Ja das ist es ich danke mich für die schnelle Hilfe
Ich bin beeindruckt mit welch unscharfen Bild du das entdeckt hast
Ich bedanke mich nochmal rechtherzlich und das ladedruckregelventil ist bestellt
Mit freundlichen Grüßen
Gib dann mal Bescheid. Nach Wechsel des Ventils und des Luftmassenmesser hatte ich einen "anderen" Motor
Rechts neben dem Ladedruckregelventil sitzt der Ladedrucksensor - ein Stecker und ein Unterdruckschlauch. Verfolge den Unterdruckschlauch bis zu seinem Anschluss an der Ansaugbrücke und mache ihn dort ab. Nun überprüfe mittels eines dünnen stabilen Drahtes oder einer kleinen Büroklammer, ob das Röhrchen bis nach innen zur Ansaugbrücke auch Durchgang hat.
Hallo
Der ladedrucksensor bzw der Unterdruckschlauch zur ansaugbrücke hat durch Gang ladedrucksensor ist spätestens Montag da ich werde dann berichten wie es ausgegangen ist
Der Anschlußschnörpfel an der Ansaugbrücke is auch frei ?!
Was haste jetzt bestellt, Ladedruckregelventil oder Ladedrucksensor?