1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Fehlercode Opel Diagnose Fehlerbehebung

Fehlercode Opel Diagnose Fehlerbehebung

Opel Kadett E

So, bin gerade dabei eine Liste zu erstellen, was die Ursache und die Abhilfe bei Fehlercodes ist. Ist eine gute Sache, denke ich. Damit wir bei Fehlercodes gleich schauen können.

So, wer eine Anleitung für einen FC hat, her damit.

Also, ich fang mal an:

FC 10: Nicht belegt 😁

12 Antworten

FehlerCode: 13 (Stromkreis für Lambda-Sonde)

1.)
Fehlerursache: Leitungsunterbrechung zwischen Steuergerät und Lamda-Sonde -P33-
Prüfgerät: Voltmeter Meßbereich bis 20V
Sollwerte: 0,35V-0,40V an Stecker Lambda-Sonde
Fehlerüberprüfung: Bei ausgeschalteter Zündung Stecker von Lambda-Sonde trennen und Voltmeter an Stecker anschließen. Erfolgt Anzeige 0,8V-0,9V ist die Leitung zwischen Klemme -D6- des Steuergerätsd und Masse an Ansaugkrümmer unterbrochen, sonst Leistungsunterbrechung zwischen Klemme -D7- des Steuergeräts und Lambda-Sonde.

2.)
Fehlerursache: Steuergerät
Prüfgerät: Ohmmeter
Sollwerte:
Fehlerüberprüfung: Leitungen mit Ohmmeter auf Durchgang prüfen. Liegt keine Leitungsunterbrechung vor, Steuergerät ersetzen.

3.)
Fehlerursache: Lambda-Sonde
Prüfgerät: Voltmeter
Sollwerte: Spannungswechsel zwischen 0,1V-0,9V
Fehlerüberprüfung: FehlerCode löschen. Motor auf Betriebstemperatur bringen, Kühlmitteltemperatur mindestens 85°C. Motor mindestens 1 Minute bei 1200-1600/min laufen lassen. Zündung ausschalten. Stecker von Lambda-Sonde abziehen und Adapter-Leitung zwischenschalten. Voltmeter an Adapter-Leitung (+) und Masse (-) anschließen. Motor starten und im Leerlauf laufen lassen. Spannung ablesen. Wird Sollwert nicht erreicht, Lambda-Sonde austauschen

Diese Angaben sind mal wieder aus meinem schlauen Buch "Opel Kadett-E - So wird's gemacht".

...aber mal was anderes... war hier bei Motor-Talk nicht schonmal irgentwo eine komplette FehlerCode Übersicht ? Meine da mal was gesehen zu haben ?!?!

Gruß Music.

Oh.... DANKE MUSIC, du bist ein Engel......

eine komplette Zusammenstellung hab ich noch nicht gefunden. Aber vielleicht hat einer ja mal eine andere Idee, um einen Fehler zu beheben. 😁

ich weiß nit welcher Fehlercode es ist aber

Wegstreckenfrequenzgeber gibt keinen Takt:
Geber wechseln;
Stecker am Steuergerät prüfen;
Leitung durchmessen evt. tauschen;
Steuergerät ersetzten.

von oben herab überprüfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


ich weiß nit welcher Fehlercode es ist aber

Wegstreckenfrequenzgeber gibt keinen Takt:
Geber wechseln;
Stecker am Steuergerät prüfen;
Leitung durchmessen evt. tauschen;
Steuergerät ersetzten.

von oben herab überprüfen.

24 Geschwindigkeitssensor

41 Geschwindigkeitssensor - Spannung zu niedrig

42 Geschwindigkeitssensor - Spannung zu hoch

^^Wieder nach oben schieb^^

ja, es gab mal eine komplette übersicht, war ich gestern auch auf der suche nach, habe aber leider nichts gefunden^^

Zitat:

Original geschrieben von submach


ja, es gab mal eine komplette übersicht, war ich gestern auch auf der suche nach, habe aber leider nichts gefunden^^

Mit der Suche findest Du eher eine "freizügige Hausfrau in der Nachbarschaft" als den gesuchten Beitrag. Der einzige schwache Trost ist, daß es im "Konkurrenzforum" auch nicht besser ist.

Hier gab es mal eine Auflistung der Fehlercodes, gepostet von rb23 am 13.10.2004.

Zitat:

Original geschrieben von rb23


10 nicht belegt
12 Diagnosebeginn
13 Lambdasonde - keine Spannungsänderung
14 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu niedrig
15 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu hoch
16 Klopfsensor 1 - keine Spannungsänderung
17 Klopfsensor 2 - keine Spannungsänderung
18 Klopfsteuergerät - kein Signal
19 Drehzahlsensor - falsches Signal
21 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu hoch
22 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu niedrig
23 Klopfsteuergerät
24 Geschwindigkeitssensor
25 Einspritzventil Nr. 1 - Spannung zu hoch
26 Einspritzventil Nr. 2 - Spannung zu hoch
27 Einspritzventil Nr. 3 - Spannung zu hoch
28 Einspritzventil Nr. 4 - Spannung zu hoch
29 Einspritzventil Nr. 5 - Spannung zu hoch
31 Drehzahlsensor - kein Signal
32 Einspritzventil Nr. 6 - Spannung zu hoch
33 AGR-Unterdruckschaltventil - Spannung zu niedrig
34 AGR-Unterdruckschaltventil - Spannung zu hoch
35 Leerlaufregelventil
37 Motorstörung-Warnleuchte - Spannung zu niedrig
38 Lambdasonde - Spannung zu niedrig
39 Lambdasonde - Spannung zu hoch
41 Geschwindigkeitssensor - Spannung zu niedrig
42 Geschwindigkeitssensor - Spannung zu hoch
44 Lambdasonde/Einspritzsignal - Gemisch zu mager
45 Larnbdasonde/Einspritzsignat - Gemisch zu fett
46 Luftpumpe/Relais - Spannung zu niedrig
47 Luftpumpe/Relais - Spannung zu hoch
48 Versorgungsspannung - niedrig
49 Versorgungsspannung - hoch
51 Steuergerät - Fehler im Speicher (PROM)
52 Motorstörung-Warnleuchte - Spannung zu hoch
53 Kraftstoffpumpenrelais - Spannung zu niedrig
54 Kraftstoffpumpenrelais - Spannung zu hoch
55 Steuergerät
56 Leerlaufregelventil - Spannung zu hoch
57 Leerlaufregelventil - Spannung zu niedrig
59 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 1- Spannung zu hoch
61 Aktivkohlefilter-Magnetventil - Spannung zu niedrig
62 Aktivkohlefifter-Magnetventil - Spannung zu h ch
63 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 1- Spannung zu hoch
65 Gemischregulierwiderstand - Spannung zu niedrig
66 Gemischregulierwiderstand - Spannung zu hoch
67 Drosselklappenschalter
68 Leerlaufschalter - öffnet nicht
69 Ansauglufttemperatursensor - Spannung zu niedrig
71 Ansauglufttemperatursensor -Spannung zu hoch
72 Drosselklappenschalter - öffnet nicht
73 Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu niedrig
74 Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu hoch
75 Drehmomentregelung (Automatikgetriebe) - Spannung zu niedrig
76 Drehmomentregelung (Automatikgetriebe) - fehlerhaft
79 Antriebsschlupfregelung-Steuergerät - Motoreingriff inkorrekt
81 Einspritzventil Nr. 1 - Spannung zu niedrig
82 Einspritzventil Nr. 2 - Spannung zu niedrig
83 Einspritzventil Nr. 3 - Spannung zu niedrig
84 Einspritzventil Nr. 4 - Spannung zu niedrig
85 Einspritzventil Nr. 5 -Spannung zu niedrig
86 Einspritzventil Nr. 6 - Spannung zu niedrig
87 Klimaanlagen-Abschaltrelais - Spannung zu niedrig
88 Klimaanlagen-Abschaltrelais - Spannung zu hoch
89 Lambdasonde - Spannung zu niedrig
91 Lambdasonde - Spannung zu hoch

92 Nockenwellenpositionssensor - falsches Signal

93 Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu niedrig

94 Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu hoch

95 Warmstartventil - Spannung zu niedrig

96 Warmstartventil - Spannung zu hoch

97 Antriebsschlupfregelung-Steuergerät - falsches Signal

98 Lambdasonde - Spannung zu niedrig

113 Ladedruckregelung - Ladedruck zu hoch

114 Ladedruck Leerlauf - über Maximalwert

115 Turbolader Vollast - unter Minimalwert

116 Ladedruck - Ober Maximalwert

117 Ladedruckregelventil - Spannung zu niedrig

118 Ladedruckregelventil - Spannung zu hoch

119 Saugrohrdrucksensor - Bereich/Leistung

121 Lambdasonde 2 - Gemisch zu mager

122 Lambdasonde 2 - Gemisch zu fett

123 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 1-blockiert

124 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 2- blockiert

125 Saugrohrdrucksensor - unter Minimalwert

126 Saugrohrdrucksensor - über Maximalwert

129 Abgasrückführung - Spannung zu niedrig

131 Abgasrückführung - Spannung zu hoch

132 Abgasrückführung - falsches Signal

133 Abgasrückführung 2- Spannung zu hoch

133 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 2- Spannung zu niedrig

134 Abgasrückführung 2- Spannung zu niedrig

134 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 2- Spannung zu hoch

135 Motorstörung-Warnleuchte -Spannung zu niedrig

136 Steuergerät

137 Steuergerät-Kasten - Temperatur zu hoch

138 Saugrohrdrucksensor - Spannung zu niedrig

139 Saugrohrdrucksensor - Spannung zu hoch

143 Wegfahrsperre - kein/falsches Signal

144 Wegfahrsperre - kein Signal

145 Wegfahrsperre - falsches Signal

Wenn nicht für jeden einzubauenden Drehzahlmesser ein neuer Thread aufgemacht würde, bräuchte man sich auch keinen Wolf suchen.

Um zu diesem Thread zu kommen, der noch nicht einmal 2 Wochen alt ist, mußte ich 11 Seiten durchkämmen !

@ rb23 :

Dein Einverständnis voraussetzend, habe ich diese Auflistung meiner "Hilfeseite - Fehlercodes" hinzugefügt.

Sofern Du Einwendungen haben solltest, reicht eine kurze PN und ich entferne die Eintragungen wieder.

Grüße aus BÄRlin
"Opa" Fred

Ist Ok, Convoy. Wie gesagt, dass hier soll eine Fehlercodebeseitigungsseite werden.
Es gibt ja manschmal mehrere Möglichkeiten einen Fehler zu suchen, bzw. abzustellen. Sollte jamand einen FC gehabt haben, so kann er heir die Lösung der Abstellung schreiben. Ich hoffe, dass sich zahlreiche Meinungen wiederfinden. Auch Links können eingefügt werden. Ich werde alles zusammen zuführen und hier wieder einstellen.

THX @ all......

So könnte ein Beispiel aussehen.

Fahrzeug: Kadett E CC
BJ: 1991
MKB: C20NZ
FC: 10
Fehlerdarstellung: Nicht belegt
Fehlerbeseitigung: Nur abwarten 😁
Sonstiges:
gebrauchtes Werkzeug:
Dauer: 5 min
neu eingebaute Teile: / Kosten : /

Naja, halt alles, was so wichtog ist.....

^^mal wieder nach oben schieb^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen