Fehler P0234 Motorüberlast

Opel Meriva A

Hallo Gemeinde,

habe den Fehler P0234 Motorüberlast, der Fehler kommt allerdings nur wenn der Motor richtig Warmgefahren wurde (ca. 25 Km Autobahn). Fahrzeug geht dann in den Notlauf bis ich die Zündung abstelle, wenn ich gleich wieder weiterfahre, ist die MKL aus und der Wagen beschleunigt wieder normal für die ersten Km. Jedoch auf der Autobahn, wenn die Drehzahl zwischen 3000 und 3500 liegt geht der Notlauf und die MKL wieder an. In der Stadt bei allen Drehzahlbereichen passiert nichts. Auch wenn ich 50 km/h im 2 Gang fahre und die Drehzahl bis 4000 hoch geht passiert nichts, alles Normal.

Über Antworten und Tipps würde ich mich freuen.

Meriva B, 1,7 CDTI, Bj. 2007, 43000 Km gelaufen, Motorcode Z17DT

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BrainyRP


Hallo if-bln
der Meriver meiner Frau hatte 2009 das gleiche Problem (32.000 km). Er hatte zum Glück noch Werksgarantie, da haben die den kompletten Turbo ersetzt. Jetzt (85.000 km) fängt es wieder an :-(

Kannst du mir ein Tipp geben, wie man als Laienschrauber die Stange überprüfen kann? Geht das überhaupt. Vielleicht ein paar Fotos? Die Werkstatt will natürlich wieder den Turbolader ersetzten.
"Um hier dranzukommen muss das Ladeluftrohr vom Ladeluftkühler demontiert werden" geht das so einfach, oder muss da ein Fachmann ran?

Fragen über Fragen
Gruss Brainy

Hallo BrainyRP,

hab leider erst heute gesehen das jemand auf meinen alten Beitrag eine Frage gestellt hat....

Also um das Ladeluftrohr vom Ladeluftkühler zu demontieren war glaube ich ein 8er Schlüssel von nöten. Ansonsten kannst Du das einfach selbst machen wenn Du die möglichkeit hat das FZG etwas anzuheben, bspw. Auffahrrampe oder Unterstellböcke, Hebebühne usw.
Fotos habe ich leider keine gemacht. Das Gestänge von der Unterdruckdose zur Turboverstellung ist aber gut zu sehen wenn das Ladeluftrohr vom Ladeluftkühler demontiert wurde. Bissel eng das ganze aber mit ein wenig Geschick und Rostlöser sowie einer gescheiten Zange zum bewegen des Gestänges solltest Du es schaffen.

Ich hoffe ich konnte Helfen

Viel Erfolg

Gruss

if-bln

Hallo if-bin
Super, das du noch geantwortet hast. Nun hat's aber ne Werkstatt gerichtet. sollte so 400€ kosten, am Ende waren es 'nur' 180€. Ich denke, da hat sich irgendwer vertan ^^ Fürs nächste mal weiß ich nun aber bescheid. Scheint ja öfter auf zu treten. Vielen Dank

Brainy

Deine Antwort
Ähnliche Themen