Fehler beim ACC

CUPRA Formentor KM

Guten Morgen allerseits.

Ich nutze im Prinzip bei jeder Fahrt das ACC, hauptsächlich im Berufsverkehr. Dort ist es wirklich eine große Erleichterung und funktioniert grundsätzlich auch wie es soll. Nichtsdestotrotz gibt es Dinge, die ärgerlich und nervig, teilweise auch unangenehm bis gefährlich sind. Dabei handelt es sich nicht um Einzelfehler, sondern reproduzierbare Ereignisse.

Wiederanfahren nach Stillstand:
Im Handbuch heißt es, ist das ACC aktiviert, bremst das Fahrzeug bis zum Stillstand und fährt danach wieder selbsttätig an, es sei denn, die Standphase dauert "mehrere Minuten". Handgestoppt waren es gestern 40 Sekunden, also eine ganz normale Rotphase. Vordermann fährt los, Cupra bleibt locker stehen. Passiert in etwa 50% der Situationen. Nervig.

"Abreissen lassen" beim Abbiegen:
Geht es um enge Kurven, sprich 90%, dauert es teilweise sehr lange, bis das Auto nach dem Abbiegen wieder beschleunigt. Der Vordermann ist dann häufig schon 50m oder mehr entfernt. Als Ergebnis beschleunigt er dann sehr stark auf den Vorausfahrenden zu und ich greife häufig manuell mit der Bremse ein. Lästig, unangenehm.

Beschleunigen beim Spurwechsel nach links:
Möchte ich bspw. an einer Landstrassenkreuzung die Linksabbiegerspur nutzen läuft es folgendermaßen: Der Vordermann blinkt rechtzeitig, ich ebenso. Der VM wechselt die Spur und bremst ab. Ich wechsle ebenfalls die spur - und das Auto gibt unvermittelt Gas und beschleunigt stark. Hier kam es anfangs mehrfach zu Situationen, die ohne mein Eingreifen sicherlich einen Auffahrunfall zur Folge gehabt hätten. Ich schätze das Fahrzeug "denkt" ich möchte uf der Autobahn überholen. Dürfte aber trotzdem auf keinen Fall passieren, da der Vordermann ja noch direkt vor mir ist. Zudem wäre an den Daten des Navis leicht zu erkennen, dass man sich nicht auf einer AB befindet. Sehr unangenehm bis gefährlich.

Im Fahrbetrieb auf der LS schaltet er auch teilweise völlig sinnlos hin und her. Der Vorausfahrende beschleunigt minimal, plötzlich schaltet er vom 6ten in den 4ten, zieht den Gang dann unendlich langsam bis 4.000min ohne wirklich vorwärts zu kommen und schaltet dann wieder 2 Gänge hoch. Kommt wahrscheinlich von der super Motor- und Getriebesteuerung die bewirkt, dass die Kiste permanent 2 Gänge zu hoch fährt. Es lebe das CO-Sparen.

Abschließend möchte ich anfügen, dass sich zumindest das Hin- und Herschalten ausschließlich auf den VZ bezieht. Der 1.5TSI den ich seit 2 Wochen fahre, zeigt dieses Verhalten nicht. Da passt das.

15 Antworten

Beim Einparken ist es aber wohl die Rangierbremse, die dich da einbremst. Ich finde das ein recht tolles Feature, hat mir schon einmal den Arsch gerettet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen