Federwegsbegrenzer

Opel Kadett E

Moin Jungs
Ich hätte da ma ne Frage, bezüglich eines Kolegen!
Der hat sich nun nen Satz Alus gekauft (7x17 et38 mit 205/40/17) und gestern haben wir die ma drunter gesetzt...! Also er hat ein GSi Cabrio und der Wagen is so noch komplett Serie (aufs Fahrwerk bezogen)!!! Nun hatte er vorher schon die Radläufe hinten gut bearbeitet und sorgfälltig die Kanten Umgelegt! Ich sach ma so...vorn und hinten passt es recht gut, nur irgendwann wirds beim Einfedern echt eng! vorzugsweise hinten! kann man dort den Federweg nicht deutlich begrenzen und somit das max. einfedern verhindern??? Oder Wie viel Restfederweg muss laut TÜV vorhanden sein? Oder einfach so lassen und zu "HOT WHEELS" fahren"??? ;-)
Bitte um Hilfe
MFG Daniel

16 Antworten

um das mal zu verdeutlichen:
n Kumpel von mir hat in nen VW Kaddi mit Kasten Aufbau ein 100/20 Fahrwerk eingebaut. Eingetragen wurden vom Tüv die tieferlegungsfedern, mit dem zusatz neue Fahrzeughöhe und 2cm HÖHER als ohne die tieferlegung.
Weil das Heck noch sehr weit über die hinterachse hinaus geht, geht es durch die krasse keilform natürlich nach oben, und der höchste Punkt war vorher wohl ca. die Mitte des Aufbaus, nun ist es die Hinterkannte.

Also, obwohl der vorne so knüppeltief ist, dass man ihn kaumnoch fahren kann, ist er höher als Serie.

Danke Dir, Frack ... besser hätt ich es dann auch nicht mehr beschreiben können 😉

Gruß Music.

Deine Antwort