Federbeinstützlager
Hallo,
bei meinen Volvos sind die Federbeinstützlager fertig.
Beim S60 habe ich diese vor ca. 1 1/2 Jahren getauscht, aber jetzt machen sie wieder Geräusche und beim S80 auch.
Die Frage ist, welchen Hersteller kann man empfehlen? Febi hat auf jeden Fall knapp 30 00 Km gehalten.
Lemförder soll ja auch nicht mehr das sein was es war, siehe untere Drehmomentstütze!
Danke.
4 Antworten
Guten Morgen,
Ich hatte welche von Sachs verbaut bei meinem alten V70 (etwas schwereres Auto). Haben ca. 50tkm gehalten. Danach habe ich den Wagen verkauft. Hatten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Was teurer ist und vielleicht besser hält (habe da aber keine Erfahrung) sind die Federbeinstützlager von Bilstein.
Ich hab beim S80 Febi verbaut. Ich finde dort die Passform der Federteller nicht gut. Die feder liegt nicht sauber im teller
Werde beim nächsten mal andere nehmen. Vielleicht auch Bilstein
Danke mal für die Antworten.
Dann werde ich mal die Bilstein probieren.
Weiß zufällig wer von welcher Marke die OEM Stützlager bei Skandix sind?