1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Fazit nach 1 Jahr und 40.000km

Fazit nach 1 Jahr und 40.000km

Serwazz...
hatte heute die 40.000er Inspektion...ein Sensor war defekt- das wusste ich bereits.....noch neue Zündkerzen rein....und läuft und läuft....
Habe vor etwas mehr als einem Jahr umgerüstet.....verbaut eine Stargas...
Der Wagen ein Audi Quattro 1.8T mit 180 Pferdchen....
Hab den Wagen dieses Jahr von Österreich bis Slowenien, Frankreichs küste zu 3/4 abgefahren...und min. 4 Italien gefahren.....Fazit LPG rocks...immer wenn grad Tank leer war-zapp...gabs in der Nähe ne Tanke....

Viele LPG leute kennengelernt...und eins gelernt...Der Umrüster ist entscheidend, nicht die Anlage....
Meiner hat es heute geschafft, was kein Audihändler, kein Bosch 1a service und noch ne freie geschafft haben...die Ursache für meine ständige ABS-Problem zu lokalisieren.....immerhin....ist auf den ersten blick nur eine Hinterhofwerkstatt..aber eben nur auf den ersten Blick....Danke...und euch allzeit gute Fahrt

Beste Antwort im Thema

Serwazz...
hatte heute die 40.000er Inspektion...ein Sensor war defekt- das wusste ich bereits.....noch neue Zündkerzen rein....und läuft und läuft....
Habe vor etwas mehr als einem Jahr umgerüstet.....verbaut eine Stargas...
Der Wagen ein Audi Quattro 1.8T mit 180 Pferdchen....
Hab den Wagen dieses Jahr von Österreich bis Slowenien, Frankreichs küste zu 3/4 abgefahren...und min. 4 Italien gefahren.....Fazit LPG rocks...immer wenn grad Tank leer war-zapp...gabs in der Nähe ne Tanke....

Viele LPG leute kennengelernt...und eins gelernt...Der Umrüster ist entscheidend, nicht die Anlage....
Meiner hat es heute geschafft, was kein Audihändler, kein Bosch 1a service und noch ne freie geschafft haben...die Ursache für meine ständige ABS-Problem zu lokalisieren.....immerhin....ist auf den ersten blick nur eine Hinterhofwerkstatt..aber eben nur auf den ersten Blick....Danke...und euch allzeit gute Fahrt

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Aber die Hardware ist eben auch nicht unwichtig.
den Unterschied musst du dir so vorstellen.
du willst auf einem Pentium2 600MHZ und 256MB Ram Windows 7 Installieren...
das wird zwar klappen aber es läuft recht langsam..
genauso ist es auch bei den Gasanlagen.
Erst wenn Leitungen, Druckminderer, Verdampfer, Rails, Düsen und das evtl. vorhandene Steuergerät zusammenpassen und die Abstimmung optimal ist dann ist es eine gute Anlage..
eine "billig" Anlage bleibt auch in den besten händen eine Billiganlage wie lange sie hält kann keiner sagen.
bei Prins gibt es erfahrungen und ich kenne keine Prins die von nem guten Umrüster eingebaut wurde wo irgendeine Komponente weniger als 150TKM gehalten hat...
und wenn man nur 60TKM mit einer Anlage fahren will braucht man Sie nicht so einfach ist das.

...hm...windows 7 in meinem Auto???...
bin froh dass er läuft:):D(bin ein Mac Kind)....
wobei nicht gesagt wurde, dass eine"billiganlage 150.000 nicht schaffen wurde.
finde solche Beischp. hinken...bissl...
mit dem Audi an sich(teuer) bin ich weitaus weniger zufriedener als mit meinen Subaru Legacy(billlllig)....während der Legacy ohne Problem lief- hat der Audi einen Kleinen Hang zu kleinen aber teuren Rep.
(am Wagen- die Gasanlage ist hiervon komischerweise ausgenommen....

also eher ein subj. Empfinden....
Wie oben beschrieben-war ich eigentlich nur auf Reise....und hab Gasanlagen aus wirklich versch. Ländern gesehn-und deren Geschichten gehört....da gabts wirklich zusammengebastelte-deren Besitzer fröhlicher wirken als manch ehemals stolzer Besitzer einer TEUREN anlage....
Worum es mir geht- ziel ist es doch anzukommen- wie ist erstmal egal...

..so nun sinds schon 65.000 km ....probleme null....mittlerweile drücke ich nun auch schon mal ganz gerne Gaspedal kurze Zeit durch...das habe ich mich vorher nicht so recht getraut...muss sagen...der Wagen mit LPG taugt mir jeden Tag mehr und mehr...;-)

weiterhin viel Spaß auf Gas :)

Hi Joaquim,
na gratuliere, wenn du zufrieden bist. Ich find auch die Benzin-Audi´s als sehr gute und vor allem haltbare Autos (kein Rost, keinen Nockenwellen- oder Dieselpumpenstreß). Für die "leider teuren kleinen Dinge" hab ich zwei gesunde Hände: schon die 5. Antriebsgelenkmanschette, VA, ZR, 2x Kat, div. Kabelbrüche (Tür Kofferklappe) sowie die "normalen" Dinge: Bremsen, Öl, Filter...
Leider flogen bei mir im aktuellen A6 notwendigerweise kürzlich im 3. Jahr fast alle Gasschläuche raus (schlechte Qualität) - aber sowas und auch Filterwechsel mach ich auch selber. Fazit: Auf 200.000 km für ca 15.800,-€ in 6 Jahren für Sprit ausgegeben dabei nur ca 250,-€ für Benzin :D Landi-Renzo-Omegas + Gasstart, pimped + hacked by me :cool:

Hallo,
ich fahre seit 18 Monaten meinen E-500 mit Autogas und bin jetzt schon ca.67.000 km mit Autogas unterwegs gewesen und hatte bisher noch keine technische Probleme mit meiner Anlage.
Insgesamt bin ich seit 2005 mit Autogas unterwegs gewesen und kann nach ca.167.000 km bisher noch über keine technischen Problemen mit meinen Gasanlagen berichten.
Der Umrüster da gebe ich dem TE Recht ist sehr wichtig,da geben ich Ihm recht,wenn der weiss wie man eine Anlage mit einer hohen Qualität einbaut,dann läuft die Anlage auch sauber.....
Gruss Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen