Fast abgeräumt worden

Nicht nur fahrende Autos sind ein Risiko: Dose kommt aus der Tankstelle und fährt mir vor die Nase, weil ich durch ein parkendes Auto verdeckt war.
Ausweichhaken, bin noch von der Front am Auspuff erwischt worden (siehe Bild), kurz in den Gegenverkehr geschlingert, noch knapp wieder zurückgedrückt gekriegt, es kam nämlich was.

Ich denke da wird ein neuer Auspuff auf Verursacherkosten fällig, beim Wiederverkauf macht sich sowas sicher nicht so gut?

Auspuff
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Das sind leider die Gründe freizeitfahrer zu werden.

Weil Autofahrer einen in der eigenen Freizeit besser wahrnehmen?

Ich bin auch nur noch "Freizeitfahrer".

Und zwar vorzugsweise weit weit weg. Mir würde im Traum nicht einfallen, mit meiner LT ins Büro zu fahren. Stadtverkehr, bei den ganzen Deppen hier, mit einem schweren Motorrad? Never ever.

Letztens hätt ich um ein Haar einen Totalschaden gehabt, da bog von rechts kommend, ein älterer Herr schwungvoll nach links ab, wo ich auf die für mich rote Ampel zurollte. Er hatte zwar grün, bog aber vor der Verkehrsinsel ab, auf meiner Linksabbieger Spur frontal auf mich zu. Weil ich gerade zufällig auch die Geradeausspur im Blick hatte und die frei war, konnte ich rechts ausweichen.

Der hat nicht mal zu mir rüber geguckt.

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Das sind leider die Gründe freizeitfahrer zu werden.
Weil Autofahrer einen in der eigenen Freizeit besser wahrnehmen?

Nee, weil die im Berufsverkehr fahren wie die Bekloppten. 😠 Hab mir das früher auch angetan, aber das ist mir zu gefährlich geworden.

Das war sogar eine Freizeitfahrt, nur direkt nach der Arbeit. Mein Arbeitsweg ist sicherer (für motorisierte Fahrzeuge), da fast nur Hauptstraße. Mehr als ein Übersehen beim Spurwechsel kann da fast nicht passieren.

Also am Übergang zum Krümmer konnte ich jetzt keinen Schaden entdecken, da ist aber auch noch ne Abdeckung im Weg. Mal sehen, was im Reparaturhandbuch dazu steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Martin P. H.


Nee, weil die im Berufsverkehr fahren wie die Bekloppten. 😠 Hab mir das früher auch angetan, aber das ist mir zu gefährlich geworden.

Ich hab da bisher keine Unterschiede festgestellt. Ist vielleicht regional unterschiedlich.

Also ich würd das lieber vom Fachmann begutachten lassen. Nicht daß Du noch ´nen Schaden übersiehst und den dann erst nach Jahren draufstößt.
Die Wiedergutmachung Deines Schadens steht Dir zu, ich würde da nix herschenken.
Hat vielleicht auch erzieherische Wirkung auf den Unfallverursacher, anders lernen´s manche Dosenfahrer offenbar nicht, mal die Glotzer aufzumachen.

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix



Ich hab da bisher keine Unterschiede festgestellt. Ist vielleicht regional unterschiedlich.

Naja, ist schon deutlich "gemütlicher", in Ruhe über Land fahren zu können, als im dichten Verkehr der Großstadt, insbesondere bei "Rush hour". 😎

Aber andererseits kann es grad am Sonntag gefährlich werden, wenn die entsprechenden Fahrer wieder unterwegs sind, die sonst offenbar nie fahren! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Martin P. H.


Naja, ist schon deutlich "gemütlicher", in Ruhe über Land fahren zu können, als im dichten Verkehr der Großstadt, insbesondere bei "Rush hour". 😎
Aber andererseits kann es grad am Sonntag gefährlich werden, wenn die entsprechenden Fahrer wieder unterwegs sind, die sonst offenbar nie fahren! 😁

Das ist sicherlich der Punkt. Ich fahre auch zur Arbeit und Uni überwiegend über Land. Insgesamt hatte ich noch nicht so viele brenzlige Situationen, dass ich sagen könnte "Fahrten zur Arbeit sind böse, in der Freizeit passiert nichts" und umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Das sind leider die Gründe freizeitfahrer zu werden.
Weil Autofahrer einen in der eigenen Freizeit besser wahrnehmen?

weil ich mir meine strecken aussuchen kann, und damit auch das Risiko.

Das war ne Ausfahrt von einer Tankstelle wie sie zigfach vorkommt, wie leider oft mit eingeschränkter Sicht durch parkende Autos. Keine besondere Gefahrenstelle ansich.

Mir fällt gerade ein, dass ich vor paar Tagen auch fast von der Straße gefegt wurde. Der andere Verkehrsteilnehmer muss eine rote Ampel missachtet haben. Ich habe die Szene mit meiner Helmkamera gefilmt. Gibt es da eine Möglichkeit gegen den Typen vorzugehen? Würde mich mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Puttgegangen


Mir fällt gerade ein, dass ich vor paar Tagen auch fast von der Straße gefegt wurde. Der andere Verkehrsteilnehmer muss eine rote Ampel missachtet haben. Ich habe die Szene mit meiner Helmkamera gefilmt. Gibt es da eine Möglichkeit gegen den Typen vorzugehen? Würde mich mal interessieren.

Bei Unfällen scheinen diese Kameras neuerdings wohl als Beweismittel gültig zu sein:

https://www.berlin.de/.../...kamera-unfallaufnahmen-als-beweis-vo.html

Inwieweit diese dann auch zur Anzeige anderer Verkehrsteilnehmer zulässig sind ist eine gute Frage.

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Jahr wegen des schönen Wetters die Unfallzahlen höher sein werden als im Durchschnitt.
Mich hat es ja auch erwischt, auch wenn ich glücklicherweise gerade nicht auf dem Möp saß.

Die Versicherungen ersetzen zwar i.d.R. den materiellen Schaden, den Ärger und die Umstände bleiben dem Geschädigten aber erhalten.

Den Topf würde ich, falls genug Platz vorhanden ist, erst einmal behalten.
Vielleicht muß der irgendwann einmal ersetzt werden, wenn das ganze Möp dann icht mehr so gut ausschaut.
Könnte ein paar Hunderte ersparen.

Wo ist das Problem?
Der Unfall ist der Versicherung gemeldet.
Kostenvoranschlag in der Werkstatt machen lassen und der Versicherung einreichen.
Geld einstreichen und Auspuff selber wechseln - fertich is' die Laube und Werkstattlohn verdient 😎

Sollte wider Erwarten mehr dran sein, dann eben durch Werkstatt machen lassen oder wenn möglich auch selber machen.

Ok, der Ärger bleibt, aber wahrscheinlich gehst Du da mit einem Plus raus.

Habe einen Kostenvoranschlag. Die Arbeitskosten sind nicht hoch, das teuerste ist der Auspuff selbst. Da den eh viele austauschen gegen einen anderen, könnte ich mal schauen, ob ich einen fast neuen finde. Und dann lasse ich den Wechsel evtl machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen