Familienkutsche für große Person, Budget 20.000 Euro
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem größeren Familienauto in das meine Familie mit zwei Kindern und ich 1,95m gut reinpassen. Wir damit 10-15.000km und haben ein Budget vom etwa 20.000 Euro.
Das Problem ist allerdings, dass ich den meisten Autos aufgrund meiner Größe unbequem sitze...
Es gibt zwar schon einige Fragen in die Richtung "Sitzriesen" und "welches Auto passt zu großen Leuten". Dennoch sind die Diskussionen dann immer - meines Erachtens - von dem eigentlichen Problem abgekommen.
Daher nochmal das Problem und die Frage neu formuliert:
Ich bin jetzt 8 Jahre einen Polo 6r gefahren. Da passe ich mit meinen 1,95cm gut rein. Und wenn man sich den Sitz entsprechend verstellt, dann passt man da auch mit 2m rein.
Ich bin es jetzt aber leid immer im Auto zu liegen...
Ich kann kaum die Ampeln sehen, habe Rückenschmerzen und muss den Kopf eigentlich dauerhaft nach vorne an die Scheibe senken, damit ich alles vernünftig überblicken kann.
- Und darauf habe ich keine Lust mehr...
Ich habe mich jetzt bei diversen Autohäusern und Freunden in die verschiedensten PKW gesetzt.
Bei allen aber das selbe Problem: Wenn man aufrecht sitzen will, dann klebe man mit schiefem Kopf unter der Decke und sieht nichts. Andererseits sieht man nur vernünftig, wenn man im Auto liegt - dann wiederum ist es aber unbequem.
Die Sitzproben haben jeweils ergeben:
- Bei jeglichen Kombis besteht das o.g. Problem (ohne Ausnahme!). Und auch bei den breit gelobten Hochdach-Kombis und Vans sitzt man als großer Mensch in gerade Sitzposition direkt an der Decke und sieht nichts. Lediglich beim Ford S-max saß ich bisher okay.
Auf der Arbeit fahre ich Vito, das passt tatsächlich gut. Und auch bei anderen Bussen sitzt man gut und kann gut sehen. Busse sind mir aber aktuell zu teuer und ich frag mich, ob es nicht auch gute Alternativen gibt, in denen man aufrecht und vernünftig sitzen kann.
An euch, die ihr ähnlich denkt wie ich, welche Auto könnte passen?
Ich bin gespannt was ihr sagt, da ich befürchte, dass es zum Bus keine echte Alternative gibt.
24 Antworten
Ich weiß nicht wie teuer der aktuelle Ford Kuga gebraucht ist aber mit 1.94 fand ich den recht angenehm. Die Sitzfläche ist irgendwie etwas anders angeordnet fand ich
Unter "alle Kombis" war auch der Passat B8?
Was ist so schlimm an einer geneigten Sitzfläche? Ich finde das ganz angenehm weil bei längeren Füßen auch der Fußraum enger wird, die Knie weiter oben stehen und die Oberschenkelauflagefläche abnimmt.
Mit meinen 2,03m fühle ich dein Problem absolut. BMW 2er Gran Tourer wurde genannt. Zafira C Tourer empfinde ich auch ganz okay, kann ich öfters innerhalb der Familie mal bewegen. Tatsächlich eine Wohltat war dahingehend der Opel Crossland. Daher würde ich den Nachfolger Frontera mal im Auge behalten, der soll in 4 Wochen in den Autohäusern stehen. Überrascht hat mich auch der Civic 10. Der regelt das eben durch eine sehr tiefe Sitzposition. Aber ich weiß nicht wie familientauglich dir ein Stufenheck ist.
@LocorellaZitat:
@Locorella schrieb am 29. Okt. 2024 um 07:16:05 Uhr:
......
Tatsächlich eine Wohltat war dahingehend der Opel Crossland
........
Meinst du tatsächlich den Crossland oder den Grandland?
Ja, Crossland. Dem hat man irgendwo noch ein paar gute Meriva Merkmale mitgegeben. Hohe Scheiben zum Beispiel. Einfach mal aus Spaß testen wenn du demnächst beim FOH bist. Der auslaufende Grandland ging gar nicht bei mir. Da hatte mein Kopf Deckenkontakt. Jedoch ist der Crossland imo keine gute (Familien-)empfehlung. Daher mein Hinweis zum kommenden Frontera. Wenn ich die bisherigen Videos von Personen mit 1,90m-1,95m anschaue, könnte das ähnlich gut funktionieren.
Ähnliche Themen
Gut, dann muss ich nochmal meine Hausaufgaben machen und mir noch ein paar Fahrzeuge anschauen.
Dennoch befürchte ich, dass bei allen genannten Fahrzeugen der Sitz sich nach hinten neigen wird, wenn ich mit dem oberen Rücken den Sitz berühre und trotzdem den Straßenverkehr vernünftig sehen will. Habe aufgrund eines Bandscheibenvorfalls und den Erfahrungen in meinem Polo jetzt einfach keine Lust mehr auf Sitze, die nach hinten geneigt sind..
Neben Bussen gibt es aber scheinbar doch keine Alternative bei der man wirklich aufrecht und ohne nach hinten geneigten Sitz im Auto Platz nehmen kann, oder liege ich da falsch?
Zitat:
@Italo001 schrieb am 29. Oktober 2024 um 06:36:42 Uhr:
Für Sitzriesen wäre.der 500L und als Familenkutschen der Version Living oder Wagon ( diese sind im Kofferraum 20 cm länger) was. Die Fahrzeuge werden leider schon ein paar nicht mehr gebaut.
Der ist so ziemlich das schlimmste in dem ich je gesessen habe. Ich weiß nicht wer das konstruiert hat.. in vielen Autos kann ich immerhin zur Not fahren. Aber bei dem geht das gar nicht.
Ein Freund hat sich einen VW Arteon Shooting Break gekauft. Das ding hat massenhaft Beinraum hinten. D.h. du kannst deinen Sitz maximal nach hinten fahren und es ist wahrscheinlich noch menschenwürdig Platz dahinter.
Die Frage ist ob du in das Auto passt. Vielleicht mal ohne Schiebedach suchen wegen Kopffreiheit oder mit Panorama um die Ampel zu sehen 😁
Ansonsten fährt ein anderer Freund von mir mit über 1.90 Audi A6 mit Kindern hinten drin.
Ist halt alles mit 20k eher schwierig.
E-Klasse S212, Passat B8 oder Skoda Super. In dieser Reihenfolge vom „Klein“ zu „groß“
Fahre aktuell die E-Klasse und finde sie absolut ausreichend vom Platz. Ich sitze vorne bequem mit 197 und meine Frau hat hinter mir noch ordentlich Platz zum Sitz. Sie ist 170