Familienkombi Mittelklasse um die 20.000 Euro

Hallo zusammen,

wir fahren momentan einen 13 Jahre alten Renault Megane Grandtour (Diesel, Euro 4), der technisch zwar noch okay ist, das ein oder andere immer mal wieder kommt und Rechnungen verursacht und insgesamt aber nur 170.000km hat.

In der ganzen Diesel-Umtausch-Prämien-Diskussion haben wir jetzt angefangen, uns gedanklich auf ein neues Auto einzustellen und noch die Prämie mitzunehmen. Infolge der ganzen Probefahrerei und Informationsphase haben sich jetzt zwei, drei Fragen ergeben, die ich gerne teilen möchte.

Wir sind Autos à la Mondeo oder Superb gefahren, die meiner Frau von den Maßen zu groß sind. Ein Passat ist uns vermeintlich zu teuer. Deswegen haben sich die untenstehenden Modelle etwas rausgefiltert, wobei wir den Insignia abschließend nochmals Probefahren werden. Den sind wir im Dezember schon mal probegefahren, aber das waren die Sitze dermaßen unbequem, das er eigentlich negativ abgespempelt wurde. Aber hinsichtlich der Maße, ich weiß er ist eigentlich riesig, hatten wir im Vergleich zu Mondeo und Superb eigentlich keine Schwierigkeiten.

Die Frage ist aber doch auch ob die ganzen Prämien so reizvoll sind, wenn man sich EU-Reimporte oder auch teilweise ganz junge Autos anschaut. Da wäre meine Eingangsfrage wie sich eurer Meinung nach Autopreise Richtung Frühjahr / Sommer entwickeln. Momentan ist Winter und ich habe mal gehört, dass da die Preise eher im Keller sind. Also von dieser Warte aus betrachtet recht reizvoll. Andererseits bekämen wir für unseren Megane auch keine 1500 Euro mehr. Ob jetzt heute oder in sechs Monaten wäre mir da eigentlich schnuppe. Aber wenn da das nächste Auto entsprechend 2000 Euro teurer wird, wäre das ja auch doof.

Also hier mal unsere "momentane" Endauswahl mit je einem Beispiel aus dem Netz:

1. Kia Ceed SW https://www.autoscout24.de/.../...c55c-4c28-4cc8-9734-cf1b2fab3476?...

2. Ford Focus Turnier Titanium / alternativ auch die ST-Ausstattung, die es meiner Recherche nach etwas günstiger gibt: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

3. Opel Insignia Sports Tourer: https://suchen.mobile.de/.../265855674.html?action=parkItem

Wichtig ist vielleicht noch was uns wichtig ist: logisch, Benziner, ordentliche Motorisierung, nicht zu überdimenioniert, genügend Platz im Fond und im Kofferraum, plus die wichtigsten Assistenten, die man halt so hat. Schön wären so komfortable Sachen wie Sitzheizung, Navi, beheizbare Fensterscheibe. Alles andere wäre entweder gar nicht so wichtig oder eben ein sogenanntes "nice-to-have".

Danke für eure Zeit und euren Rat, Steffen

Beste Antwort im Thema

Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass der Insignia als Kombi immerhin 13cm länger ist als der Superb, 4,99m vs 4,86m. Dadurch, dass er allerdings weniger aus seiner Größe macht als der Skoda, wirkt er eventuell nicht so riesig.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ist der Insignia nicht verdammt groß, bei relativ geringem Nutzraum innen?

Zitat:

@jansens77 schrieb am 27. Januar 2019 um 19:57:48 Uhr:


Ist der Insignia nicht verdammt groß, bei relativ geringem Nutzraum innen?

Das betrifft eher den Vorgänger, der aktuelle ist besser in der raumökonomie

Besser als der A ja, aber schlechter als z. B. Kia und Skoda.

Wenn der alte Diesel wenig bis gar nichts mehr wert ist auch mal die Wechsel beziehungsweise Umweltprämie bei Audi anschauen. Da gibt es wirklich interessante Angebote für Audi A4 oder A6 Avant Jahreswagen für 50 % und mehr unter Listenpreis.

Ich bin auf das Thema auch eher zufällig aufmerksam geworden durch einen anderen Fred hier im MT Forum weil ich aktuell auch eine ähnliche Suche habe wie du.

Ähnliche Themen

Eine Wahl zwischen dem Kia SW und dem Focus Tunier (MK3 & MK4) muss ich auch bald treffen. Schwierige Entscheidung und wirklich viel nehmen sich alle nicht. Daher wird am Ende wohl der Preis entscheiden. Vielleicht findet sich ein gutes Jahreswagen Angebot mit der alten Baureihe des Focus MK3 um die 15-16k.

Und dann kam dieses Angebot. Der Passat war eigentlich preislich too much, aber hier ein Angebot plus Umweltprämie für einen Benziner!

https://suchen.mobile.de/.../270901486.html?action=vipSimilarSellerAd

Was sagt ihr jetzt im Vergleich?

Ja, das ist das was ich meinte. Super Preis wenn der alte nichts mehr wert ist.
Persönlich würde ich aber einen Audi nehmen

Wie waere es mit Peugeot 508 SW, die gibt es in der Preisklasse als Vorfuehrer oder Jahreswagen ziemlich voll ausgestattet.
Oder Peugeot 5008, wenn einem das SUV-maessige nicht abschreckt.

Kompaktklasse wie Focus oder Seat Leon, Peugeot 308, halte ich bei bei 3 Kindern fuer etwas klein.
Wir sind von einem 2012er Peugeot 5008 zur Mercedes V-Klasse gewechselt. Ich Weiss, nicht mehr im Budget.

Vielleicht waere aber der Peugeot Traveller als "Bus" auch eine Ueberlegung wert.

So, wir sind mittlerweile fündig geworden. Bei einem Autohaus in Fürth haben wir einen Jahreswagen gekauft. Es handelt sich letztendlich um einen VW Passat, Dez. 2017, 150PS, Benziner, mangangrau mit knapp 26.000 Kilometern. Ich konnte nicht anders, da VW die Umweltprämie auch auf Jahreswagen von Werksmitarbeitern bzw. auf Autos, die auf die VW AG zugelassen sind, anrechnet. So konnten wir effektiv ein tolles Auto für unter 18.000 Euro kaufen (Listenpreis 37.000). Gestern habe ich ihn abgeholt. Der erste Eindruck ist sehr positiv.

Das einzige was noch nicht funzt ist beim Composition Media (Radio/Navi) die Telefonfunktion. Die zeigt an "Telefon ist nicht verfügbar". Das muss ich morgen telefonisch mit dem Autohaus klären, da Bluetooth im Composition Media ja integriert ist; ich es aber nicht aktivieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen