Familienkombi bis 8000€

Moin Moin
Durch einen Autounfall muss ich mir jetzt wohl oder übel ein neues Auto kaufen.
Reparaturkosten: 4.100€
Restwert: 3.200€
Wiederbeschaffungswert: ca. 5.900€

Ich will mir jetzt einen Familienkombi anlegen da der Civic FK2 doch etwas zu klein war.
Es sollte möglichst ein Benziner sein, ein Diesel würde auch gehen aber recht ungerne. Gefahren wird so ca. 15.000 km-20.000 km im Jahr, der Wagen sollte ne recht üppige Ausstattung haben und nicht mehr als 150.000 km auf der Uhr haben, aber wenn ihr mir sagt das mehr km nicht so wild ist wäre es auch OK.
Zur Zeit liebäugele ich ja zum Saab 9-3 1.8T/2.0T nur ist dieser bei mir in der nähe (raum Oldenburg) kaum zu bekommen (nur ein Händler hätte einen). Welche alternativen gäbe es eigentlich und worauf sollte ich beim kauf genau achten.

Gruß
WalEd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 7. Dezember 2015 um 13:31:37 Uhr:


Für so ein altes Alltagsauto Auto würd ich nie 740km fahren.

das ist doch ein Saab und kein Alltagsauto.... ein Saab. Mann... Saab! Irgendwann sind die weg und dann wundern wir uns...

🙄

47 weitere Antworten
47 Antworten

Der Exeo macht einen sehr guten Eindruck, zu dem Preis ist der schwer zu schlagen.

Zitat:

@meehster schrieb am 24. Dezember 2015 um 19:45:57 Uhr:



Zitat:

@keksemann schrieb am 24. Dezember 2015 um 19:15:52 Uhr:


ich lande immer wieder nur auf der Startseite von mobile.
Tut mir leid. Ich bin dann vermutlich raus, darf nicht mehr mitspielen. Wenn jemand wieder ne Eintrittskarte ins Thema für mich hat: her damit!
1.: Mir passiert das auch, 2.: Ich weiß, woran das liegt: Wir gehen mit einem Computer (Desktop oder Notebook) ins Netz.

Abhilfe: das m. vor mobile.de löschen, dann sollte es klappen.
Allerdings finde ich das ziemlich unschön, Links zu setzen, die nicht auf Anhieb funzen.

Edit: Klappt auch nicht.

Zum Mazda 6 grundsätzlich: Wenn auch nach genauerer Untersuchung kein Rost zu finden war, kann man das wohl machen.
...

Sorry, war mit Sphone unterwegs und hatte mein Link-Testlab nicht dabei...

Damit der TE etwas mehr Auswahl hat oder etwas in der Hinterhand, wenn der Exeo doch nicht in Frage käme, hier nochmals der Link : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html...

Der Mazda ist etwas bescheidener ausgestattet (z.B. kein PDC, MP3), hat dafür noch AHK und ist 8-fach bereift. Und zugegeben, auf den Bildern sehen die Felgen und der Fahrersitz etwas abgewirtschaftet aus. Beim Verbrauch gem. spritmonitor.de schenken sich die beiden im Schnitt nichts, allerdings sind da eher wenige SEATs in der Stat drin.

Nur eine Frage: müsste für den Import des Exeos nicht Zoll/Märchensteuer u.ä. gelöhnt werden?

Nope da er aus der EU is muss nix bezahlt sowas nicht bezahlt werden. Nur frage ich mich wie es mit der Überführung funktioniert, brauch ich jetzt die Export Schilder aus Deutschland oder die aus den Niederlanden oder gehen auch die Roten Schilder von einen Händler da ich an diese durch einen bekannten kommen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen