Familienkombi bis 15000€ max. 50000km
Liebe Community,
wir suchen für unsere kleine Familie (Paar + 1 Kind (5 Monate)) ein neues Auto und es soll ein Kombi werden. Wie im Titel zu lesen: max. 15000€ und max. 50000 km Laufleistung.
In die engere Auswahl kamen bisher bzw kommen:
Seat Leon ST (1.4 TSI)
Skoda Octavia
VW Golf Vll Variant
Auf Größe etc. habe ich diese schon "überprüft". Octavia = Platzwunder, Leon = Sportlich, Golf = Allround
Bzgl dieser drei: Gibt es Versionen (Motorisierungen), welche ihr empfehlt und/oder gänzlich ausschließen würdet? Ein Diesel kommt für uns nicht in Frage.
Welche weiteren (Kompakt)Kombis könnten noch in Frage kommen oder kommt ganz und garnicht in Frage?!
Vielen Dank für Eure Antworten, bei Fragen einfach posten, versuchen schnell und konkret zu antworten.
Viele Grüße
make
21 Antworten
Zitat:
@born_hard schrieb am 5. November 2017 um 08:07:14 Uhr:
Schaut euch mal den toyota avensis an. Sein größter vorteil ist der preis, da fas fahrzeug nicht besonders beliebt, als jahreswagen oder neuwagen besonders günstig. Und natürlich die zuverlässigkeit. Platz habt ihr auch genug und schön anzuschauen ist er auch, besonders von hinten und der seite. Von vorne ist er sehr verspielt und feminin aber gut. https://www.autouncle.de/.../...a-avensis-1-6-safety-sense-klimaanlage
Wohl der einzige mit Turbolosen Saugmotoren...
Mazda Skyactive z.B. im 6er und Hyundai GDI z.B. im i40 haben leider komplett auf Direkteinspritzung umgestellt!
Sind die Valvematic von Toyota wenigstens spritziger oder durchzugsstärker gegenüber den 90er Jahre Motoren geworden?
1.6l auf 132PS kling nicht nach Überflieger (mir persönlich fehlt ein Topmotor à la Honda Accord 2.4l mit ca. 200PS) vor allem einem ein Turbodiesel gegenüber...
I-wie sind die Toyota Avensis gebraucht aber Recht teuer gegenüber Mondeo, Mazda 6 und Honda Accord... Einfach mal die Generationen vergleichen z.B. ab 2007-2009 ( je nach dem welcher wann raus kam)...
Bei ähnlichem Anforderungsprofil ist es bei mir vor kurzem ein Golf VII Variant geworden. Habe es bisher (ok, sind erst ca. 3 Wochen) nicht bereut.
Zitat:
@khaosgott schrieb am 6. November 2017 um 14:01:55 Uhr:
Bei ähnlichem Anforderungsprofil ist es bei mir vor kurzem ein Golf VII Variant geworden. Habe es bisher (ok, sind erst ca. 3 Wochen) nicht bereut.
Danke für die Antwort. Was hat bei dir den Ausschlag gegeben? Hattest du noch weitere "Favoriten"?
Werden uns vermutlich auch als erstes nen Golf VII Variant anschauen, dann auf jeden Fall noch nen Seat Leon.
Honda Civic Tourer und Ford Focus gefallen meiner Herzdamen nicht, damit sind die vermutlich raus. Ein bisschen spielt das Auge (bei ihr) mit - kennt vielleicht der ein oder andere ;-).
HerzdameN??
Ähnliche Themen
Zitat:
@make1901 schrieb am 6. November 2017 um 16:14:44 Uhr:
Zitat:
@khaosgott schrieb am 6. November 2017 um 14:01:55 Uhr:
Bei ähnlichem Anforderungsprofil ist es bei mir vor kurzem ein Golf VII Variant geworden. Habe es bisher (ok, sind erst ca. 3 Wochen) nicht bereut.Danke für die Antwort. Was hat bei dir den Ausschlag gegeben? Hattest du noch weitere "Favoriten"?
Werden uns vermutlich auch als erstes nen Golf VII Variant anschauen, dann auf jeden Fall noch nen Seat Leon.
Bei mir waren am Ende noch Skoda Octavia und Volvo V60 im Rennen. Octiava hab ich keinen passenden gefunden, und Volvo war zum einen im Kofferraum zu eng, zum anderen zu teuer (bzw. zu alt und/oder zu vielen Kilometern). Golf hab ich angeguckt und bin einen Probe gefahren, hat mir vom Gesamtpaket her ganz gut gefallen und hab dann einen passenden gefunden.
Leon war auch im Rennen und fand ich von der Optik her noch einen Tick besser als den Golf, aber da gabs hier auch nichts passendes bzw. lag etwas über meinem Budget.
Die sonstigen üblichen Verdächtigen haben mir nicht gefallen - auch bei mir spielt die Optik eine gewisse Rolle 🙂
Wir sind auch zu zweit mit Baby und haben die genannten getestet, bestellt wurde ein Octavia:
Leon ST: Optisch unser Favorit, Kofferraum aber deutlich kleiner, damit raus
VW Golf 7: Gutes Gesamtpaket aber eben am Teuersten
Octavia Combi: Am Größten und sogar günstiger als der Leon
Als Alternative würde ich auch den Ford Focus Combi nennen. Solides Fahrzeug mit großem Kofferraum und gutem Angebot an jungen Gebrauchten.
Wenn es bei einem Kind bleiben sollte, reicht sicher der Leon, weil Kinderwagen samt Babywanne wirst eh nicht mehr lange nutzen…
Habe bei meiner Suche hier viel gelesen, aber die Entscheidung ist dann recht schnell gefallen, als wir die genannten getestet haben!
Zitat:
@Linkin166 schrieb am 7. November 2017 um 12:32:19 Uhr:
Habe bei meiner Suche hier viel gelesen, aber die Entscheidung ist dann recht schnell gefallen, als wir die genannten getestet haben!
So sehe ich das auch. Man bekommt hier viele und meist nützliche Infos und Anregungen, aber die Entscheidung fällt beim Anschauen/der Probefahrt, und dann auch recht schnell.
Der Volvo V60 hat mir wirklich gut gefallen, aber als ich im Autohaus den Kofferraum live gesehen habe, war sofort klar, dass der raus ist - neben dem Aspekt Alter/mehr KM, die ich vielleicht wegen der ansprechenden Optik und Ausstattung in Kauf genommen hätte.
Auf den Golf kam ich nur, weil zu dem Skoda-Händler (der für mich nix hatte, nur Diesel im Angebot) auch ein VW-Händler gehört und ich dann einfach "nebenan" ein bisschen rumgeguckt habe.
Im Golf hab ich mich auf Anhieb wohl gefühlt, Kofferraum ausreichend groß und nutzbar (da vergleichsweise steile Heckklappe) und der im Budget liegende 1,4er TSI ist ausreichend spritzig.
Bei den gebrauchten Golf/Octavia war der Preisunterschied - zumindest bei meinen Suchen - übrigens nicht sonderlich groß.