Familienauto 3000€

Moin!

Das Auto meiner Frau (Golf 5 1,4 FSI, BJ 2004, 165.000 km) hat heute Morgen den Geist aufgegeben. Er lässt sich nicht mehr starten. Dass es so kommen wird, hatte sich leider abgezeichnet, da er sich immer schlechter starten ließ. Jetzt muss ich nach der Arbeit schauen, ob ich einen Termin bekomme und was die Werkstatt sagt. Ohne ein Auto ist es für meine Frau schwierig zu Arbeit zu kommen.

Eigentlich war der Golf ganz OK, da wir den vor 3 Jahren recht günstig (2700 €) gekauft hatten und danach die Einstellung hatten, wenn der mal kaputtgeht, tut uns das nicht weh. Finanziell tut es das nach wie vor nicht. Ärgerlich ist nur das wir jetzt eine relativ schnelle Lösung brauchen.

Ich kann schlecht einschätzen was kaputt ist bzw. bis zu welcher Summe eine Reparatur sinnvoll wäre. Da wäre ich für Ideen von euch sehr dankbar. Außerdem würde ich mich nach einem Alternativ-Auto umsehen. Auch da wäre ich dankbar, wenn Ihr mir ein paar Ideen mitteilen könntet. Ich zähle mal grob auf was wichtig wäre. Grundsätzlich bin ich nicht markengebunden.

Preisrahmen: Maximal 3.000-4.000 €. Mehr würde ich nicht ausgeben wollen!

Größe und Platz: Nicht kleiner als Golf 5. Genug Platz für Frau, Kind, Kindersitz, Kinderwagen etc.

Ausstattung: Wenn möglich, eine Anhängerkupplung (AHK), Isofix.

Prioritäten: Geräumigkeit und Zuverlässigkeit stehen an erster Stelle. Optik eher schlicht und einfach.

Einsatzbereich: Hauptsächlich Arbeitsweg, Kurzstrecken, Stadtverkehr, ab und zu längere Strecken und gelegentlich Transporte.

Ich habe auch schon an Familien-Vans wie den VW Touran, Citroën Grand C4 SpaceTourer, Opel Zafira oder an Hochdachkombis gedacht, bin aber unsicher, ob das Budget hier passt. Außerdem sollte es auch nicht zu groß werden.

Habt ihr Empfehlungen? Worauf sollte ich achten, gerade bei älteren Fahrzeugen? Ich freue mich über Tipps.

Danke schonmal :-)

40 Antworten

Zitat:

@tobi911 schrieb am 27. November 2024 um 00:41:43 Uhr:


Ergibt es nicht viel mehr Sinn, für 5-6k was vernünftiges zu kaufen was locker mal 10 Jahre fährt

Z.B.?? Ich schaue mir Vorschläge gerne an!

Zitat:

@tobi911 schrieb am 27. November 2024 um 00:41:43 Uhr:


als ständig mit halbtoten Autos für 3k rumzufahren? Wer billig kauft, kauft dreimal.

Von welchen halbtoten Auto redest du?? Wir lieben unseren Golf gerade weil er bislang so zuverlässig war!

Ich lasse mir später von der Werkstatt ein Bild über den allgemeinen Zustand unseres Golfs geben. Danach kann ich in Ruhe entscheiden, ob und wie intensiv ich mich nach einem Nachfolger umsehen sollte. 🙂

Richtiger Ansatz. Falls der Golf wieder flott zu bekommen ist, sicher die günstigste Variante.

Falls nicht könnte man auch schauen, ob man für 100-150 pro Monat was passendes geleast bekommt. Statt laufend Ärger und Reparaturen bei einem unzuverlässigen Auto zahlt man dann halt diese Rate.

Zitat:

@KK611 schrieb am 27. November 2024 um 09:54:03 Uhr:


Von welchen halbtoten Auto redest du?? Wir lieben unseren Golf gerade weil er bislang so zuverlässig war!

Gemeint ist der potentielle Nachfolger, an dem schlimmstenfalls auch keine gute Substanz ist. 3.000 Euro reichen nur noch für den Bodensatz am Markt.

Zitat:

@60Loewe schrieb am 27. November 2024 um 10:50:23 Uhr:


Richtiger Ansatz. Falls der Golf wieder flott zu bekommen ist, sicher die günstigste Variante.

Falls nicht könnte man auch schauen, ob man für 100-150 pro Monat was passendes geleast bekommt. Statt laufend Ärger und Reparaturen bei einem unzuverlässigen Auto zahlt man dann halt diese Rate.

Danke für deinen Beitrag. Die Idee hatte ich fürs Erstauto vor Corona auch. Dann haben sich die Leasingkonditionen verdoppelt und die Überlegung war hinfällig. Wie sind die Kurse denn aktuell?

Ähnliche Themen

Zitat:

@KK611 schrieb am 27. November 2024 um 12:32:54 Uhr:



Zitat:

@60Loewe schrieb am 27. November 2024 um 10:50:23 Uhr:


Richtiger Ansatz. Falls der Golf wieder flott zu bekommen ist, sicher die günstigste Variante.

Falls nicht könnte man auch schauen, ob man für 100-150 pro Monat was passendes geleast bekommt. Statt laufend Ärger und Reparaturen bei einem unzuverlässigen Auto zahlt man dann halt diese Rate.

Danke für deinen Beitrag. Die Idee hatte ich fürs Erstauto vor Corona auch. Dann haben sich die Leasingkonditionen verdoppelt und die Überlegung war hinfällig. Wie sind die Kurse denn aktuell?

Kommt drauf an. Wenn man relativ unvoreingenommen vorgeht, kann man schon immer mal ein Schnäppchen machen. Bei GoLeasy kannst du vergleichen.

Man muss sich allerdings im Klaren darüber sein, dass in aller Regel noch Kosten hinzukommen, z.B. Überführung, Wartungspaket, Winterreifensatz o.Ä.

Beispielangebot: https://www.leasingtime.de/.../...asing-vorlauffahrzeug-499479.php?...

Sehr günstig sind z.B. Dacia Spring und Renault Zoe.

Kurzes Update:

Die Werkstatt meines Vertrauens hat sich den Golf genauer angesehen und mir bestätigt, dass er – abgesehen von ein paar kleineren Verschleißteilen – technisch und motormäßig in einem super Zustand ist. Damit ist die dringende Suche nach einem Gebrauchtwagen erst einmal vom Tisch.

Vielen Dank für eure Anregungen! Ich nehme daraus mit, mir eine Liste potenzieller Fahrzeuge zu erstellen und den Gebrauchtwagenmarkt gelegentlich im Blick zu behalten. Übrigens hat sich der Kauf unseres Golfs und die Entscheidung, nicht zu viel auszugeben, als voller Erfolg erwiesen – das freut mich natürlich umso mehr! 🙂

Was war denn nun das Problem, dass er Startschwierigkeiten hatte?

Mitlesen hilft. Zitat TE vom 26.11.:
"Kurzes Update zum Golf: Es scheint "nur" der Anlasser defekt zu sein, und ich bekomme morgen einen neuen eingebaut. Das sollte hoffentlich nicht zu teuer werden, und meine Frau ist damit erst einmal wieder mobil."

Nun worden 3 Jahren war das Gebrauchtwagenmarkt noch ein anderer. 1. Der Zulauf in den letzten Jahren an Neufahrzeugen nahm ab. Dadurch hat sich der Gebrauchtwagenpreise nach oben Entwickelt. 2. Durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen werden Neufahrzeuge immer teurer. 3. DIe Leute fahren länger ihr Fahrzeug.

Ich denke mal das du mit der angepeilten Summe keinen besonderen Gewinn an Zuverlässigkeit bekommst. Du weißt was du hast und ein Gebrauter ist immer ein Lotteriespiel.

Er hat bereits den Golf reparieren lassen.

Evtl. zumachen?

Zitat:

@seahawk schrieb am 2. Dezember 2024 um 08:04:31 Uhr:


Er hat bereits den Golf reparieren lassen.

Evtl. zumachen?

Ja

Ähnliche Themen