Falsche Zollgrösse 15 ersteigert was tun
Hallo zusammen !
so was ist mir schon lange nicht passiert
jetzt dachte ich hab jetzt günstig ersteigert
und was muss ich feststellen schei...Opel
in meinem Brief steht 195/60 R14
ersteigert habe ich aber 195/60 R15
sind gerade mal ein Jahr alt und kaum gelaufen ca.1 Monat
was kann ich jetzt tun ?
normalerweise müssten doch 15 Zoll auch drauf passen zumal die Felgen die originale von Opel sind allerdings waren die Reifen für den 150 PS gedacht meiner einer hat 115 PS.
und die 205/55 auch R15 sind,....
was soll ich machen zum TüV ? eintragung machen
was kostet mich das ganze wer kann mir da weiter helfen ?
Merci im Voraus
gruss TAM
11 Antworten
Re: Falsche Zollgrösse 15 ersteigert was tun
Zitat:
Original geschrieben von TAM
Hallo zusammen !
so was ist mir schon lange nicht passiert
jetzt dachte ich hab jetzt günstig ersteigert
und was muss ich feststellen schei...Opel
in meinem Brief steht 195/60 R14
ersteigert habe ich aber 195/60 R15
sind gerade mal ein Jahr alt und kaum gelaufen ca.1 Monatwas kann ich jetzt tun ?
normalerweise müssten doch 15 Zoll auch drauf passen zumal die Felgen die originale von Opel sind allerdings waren die Reifen für den 150 PS gedacht meiner einer hat 115 PS.
und die 205/55 auch R15 sind,....
was soll ich machen zum TüV ? eintragung machen
was kostet mich das ganze wer kann mir da weiter helfen ?
Merci im Voraus
gruss TAM
Also ich fahre auch 15" allerdings habe ich auch 205/55 R15 im Fahrzeugschein eingtragen und dardurch keine Probleme.
Bei einer Eintragung würde ich IMMER darauf achten das dir radlauffläche genügent abgedeckt ist und das die Freigängigkeit auch im vollbeladenen zustand gegeben ist. Wo drauf man auch achten sollte ist die zulässige tragkraft der Felgen. Ich will nicht damit sagen das du dumm bist NEIN! Das ist nur was was viele nicht beachten die sehen dann nur die "GEILEN FELGEN" und achten aber nicht drauf das sie vorher auf nem Corsa waren und nicht,(im übertriebenen sinn), auf nem Omega.
Ne eintragung liegt bei ca. 70-90 Euro.
Seh einfach mal in die ABE
du kannst die felgen schon fahren, dann allerdings musst du 205/55 aufziehen wie es im fahrzeugschein steht!
bei den 195/60 R15 hätten die reifen einen höheren abrollumfang, was zu einer tachoungenauigkeit führt und sogar die verwendung unmöglich machen kann, weil sie sonst beim einfeden das radhaus berühren können etc!
TÜV kriegst du auf deine ersteigerte kombi sicher nicht.
ich würde dir raten 205/55 R15 aufziehen zu lassen, schaut auch besser aus 😉
Gruß Dominik
ich wollte sie aufziehen - eigentlich hab ich ja alles
es sind Reifen mit original opel felgen - aber für den 150PS Motor gedacht
ich hab aber 115 PS :-(
und in den Papieren steht bei mir eben 195/60 R14
und nicht 195/60 R15
so und jetzt wollte ich wissen - was kostet mich der TüV
nehmen die mir diese ab ?
wie verhält sich das Fhzg.
gibt es schwierigkeiten ?
das ich richtig hinschauen sollte in den Papieren ist mir schon bewusst - aber leider hab ich es nicht getan und jetzt wäre es jammerschade diese Reifen her zu geben - ausser einer will sie unbedingt haben,...
gruss TAM
Hallo,
ich hätte da vielleicht jmd. der sie bräuchte!
Was willst haben?
Kannst vielleicht ein Bild posten?
gruß Toni
Zitat:
Original geschrieben von TAM
ich wollte sie aufziehen - eigentlich hab ich ja alles
es sind Reifen mit original opel felgen - aber für den 150PS Motor gedacht
ich hab aber 115 PS :-(
und in den Papieren steht bei mir eben 195/60 R14
und nicht 195/60 R15so und jetzt wollte ich wissen - was kostet mich der TüV
nehmen die mir diese ab ?
wie verhält sich das Fhzg.
gibt es schwierigkeiten ?das ich richtig hinschauen sollte in den Papieren ist mir schon bewusst - aber leider hab ich es nicht getan und jetzt wäre es jammerschade diese Reifen her zu geben - ausser einer will sie unbedingt haben,...
gruss TAM
ich wiederhole mich 😉
du bekommst die kombination nicht eingetragen!!
musst du dir so vorstellen dass deine ersteigerte kombi vom ganzen rad-durchmesser größer ist als die erlaubte. daraus folgt der umfang ist auch größer.
so das geringste übel wäre wenn du nur eine tachoangleichung mit -prüfung machen müsstest. sollte die kombi karroserie-technisch passen dann kriegst du daraufhin deine eintragung.
der andere fall wäre eben wenn du federwegsbegrenzer brauchst, die radhäuser bearbeiten musst etc nur damit die felgen sauber reinpassen!
Mein TIP: behalte die felgen und zieh auf diese die 205/55 auf. die anderen reifen halt dann bei ebay etc verscherbeln. wird sicher die beste variante sein wenn du auf die felgen bestehst!
edit: natürlich kann es sein dass diese kombination auf andern opels erlaubt ist (du sagst ja sie sind original) aber auf dem calibra egal ob 115 oder 150ps ist sie nicht ohne weiteres erlaubt
Auf dem Vectra A darf dürfen alle genannten Größen gefahren werden. Ich habe selbst 195/60R15 vom Werk aus drauf und der Calibra ist Technisch das gleiche Auto.
Wenn Du die Reifen nicht brauchst und sie noch min.6mm haben, kannst Dich ja bei mir melden.
Gruß
Ercan
Schön wenn Du sie auf dem Vectra hast. Die Autos sind zwar technisch gleich, aber Du hast evtl ne andere KM- Kennzahl am Tacho stehen. Dann geht der Tacho auch anders und die Reifen sind evtl. dann auch zulässig.
Es gibt bei jedem Modell mehrere Tachos mit verschiedenen Wegstreckenkennzahlen.
Gruß
Ercan
Eben! Deshalb kann es sein, das die Reifengröße bei Dir zulässig ist, aber bei nem anderen Vectra oder Calibra nicht!!!
In diversen Gutachten wie z.B. für Borbet Felgen steht in den Gutachten für den Calibra die Größen:
- 195/60R15
- 205/55R15
- 205/50R15
- 205/50R16
- 225/45R16
- 215/40R16
- 205/40R17
- 215/40R17
etc.
Alles Größen die auch auf dem Vectra gefahren werden können bzw. dürfen oder sogar von Werk aus aufgezogen sind.
Vergleich mal den Abrollumfang von 195/60R14 und 195/60R15. Die 195er 14 Zöller haben fast den gleichen Abrollumfang wie die Reifen mit der Größe 175/70R14. Die 175er sind bei fast allen Vectras eingetragen, trotz unterschiedlicher W-Kennzahl. Die W-Kennzahl sagt nur aus wieviele Umdrehungen die Tachowelle pro gefahrenem km dreht. Mehr nicht. Bei unterschiedlicher W-Kennzahl können die Autos die gleichen Reifen aufgezogen haben aber eine unterschiedlich schnell drehende Tachowellen haben. Trotzdem würden beide die gleiche Geschwindigkeit anzeigen! Schließlich sind Tacho und Zahnrad aufeinander abgestimmt.
Nachtrag: Der Abrollumfang der Größe 195/60R15 weicht sogar nur minimal von der Größe 205/50R16 ab die auf dem Vectra Turbo und Calibra Turbo zu finden sind.
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
In diversen Gutachten wie z.B. für Borbet Felgen steht in den Gutachten für den Calibra die Größen:
- 195/60R15
- 205/55R15
- 205/50R15
- 205/50R16
- 225/45R16
- 215/40R16
- 205/40R17
- 215/40R17etc.
Alles Größen die auch auf dem Vectra gefahren werden können bzw. dürfen oder sogar von Werk aus aufgezogen sind.
Gruß
Ercan
Das stimmt soweit schon, ABER ich habe auch Borbet Felgen drauf bei denen in der ABE die Größe 205/50 15 drin stehen! Die werden mir aber ohne Tachoangleichung nicht eingetragen!!!
Ich hatte mir den Satz Felgen mitsamt der 205/50er Reifen gekauft, fuhr zum Tüv, und der hat gesagt, die Abrollumfangtoleranz ist minimal über dem Grenzwert. Also hab ich 205/55 15er draufgemacht, und siehe da.............Eingetragen!!!