Falken FK 452

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo, hat zufällig jemand erfahrungen mit den oben genannten reifen??
MFG
Egler

28 Antworten

Was gibtsn da zu lachen?
Die Kiste vom Martin müsste 300 Sachen schaffen.
CLK 430
PS: 400PS 579 Nm (mit Kompressor/Lachgas ca. 600-? Ps)
Farbe: Schmaragdschwarz metallic
Sonstiges: Brabus: Hubraummotor 5.8, Sportfahrwerk, Stoßstangen/Seitenschweller, Tacho 330 km/h, Sportlenkrad, Bremsanlage, -metall-Kat`s
Eisenmann ESD, Supersprint MSD, Felgen 9/10 x 20 Zoll mit 235/30 und 265/25
In Planung: ASA / Infinitas Kompressorkit mit TM20 Kompressor (Drehzahl bis 100.000 1/min.)
NOS Lachgaseinspitzung

http://mt-galerie.w208.com/martin_5,8/index.htm

Da ja einige hier mit ihrem 230er Kompressor die 250 Km/h schaffen, sollten doch für einen 580er selbst ohne Kompressor 300 Km/h zu erreichen sein.
Mit den 400Ps waren es bei mir mit 17" Felgen laut Navi 310 Km/h Bergab, die er aber auf der Geraden auch gehalten hat. Mit 20" genau 300.
Mit Kompressor (0,6 Bar) und 20" waren es laut Tacho 330 Km/h. Toleranz bei 290 Km/h genau 2 Km/h.

Brabus CLK 5.8

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561



Zitat:

Original geschrieben von Martin 5,8


Ich fahre den Falken auf der Vorderachse in 235/30, und habe keine schlechten Erfahrungen mit dem Reifen gemacht.
Habe auch schon so einige Vollbremsungen von 300Km/h hinter mir und alles supi.
Ja ne is klar......300 km/h 😁 😁 😁

5,8 l 400 PS !!!!!!! Passt schon !😉

aber um nochmal auf meine frage zurück zu kommen XD
gibts an 255er irgendwelche nachteile gegenüber den 245er?? muss ich bei einem vom beiden kordeln??

Zitat:

Original geschrieben von Egler


aber um nochmal auf meine frage zurück zu kommen XD
gibts an 255er irgendwelche nachteile gegenüber den 245er?? muss ich bei einem vom beiden kordeln??

Hallo Egler,

wenn ich alles richtig gelesen habe, hast du HA 8,5 x18" da würde ja schon mal ein 255er bei der Maulweite optimal sein. Generell fehlen aber noch Angaben zur VA! Was hast Du da für einen Reifen geplant ausser der Angabe 225er, welche Felgengröße, ET usw.? Das Verhältniss VA/HA muß passen! Reifenbreite ist nicht alles um gute Fahreigenschaften und Optik zu haben!

Ein Bsp. von mir: HA 8x16" wollte von 225er auf 245er wechseln sind rein rechnerisch ja 225mm zu 245mm also eigentlich breiter! Aber auf der 8J Felge macht es von Reifenflanke zu Reifenflanke man höre und staune nur 1mm aus! Also bekomme ich das hintere Radhaus in meiner Rad/Reifenkombi nicht gefüllt.

Das ganze ist eine Wissenschaft für sich und unter umständen komplizierter wie man(n) denkt. Also noch mal Daten sammeln und ab ins Reifen und Felgen Forum, da wird Dir zu 100% geholfen, wenn Du vollständige Angaben machst.

P.S. Es heißt nicht kordeln sondern bördeln.😉

ohh okay also felgen hab ich vorne und hinten : 8,5x18, ET 30, LK 5x112
reifen vorne 225/40 R18
reifen hinten 245/35 R18
bzw. 255/35 R18

falls ich was vergessen hab sry 😉

okay hab i mich wohl verschrieben oder so^^^also ob die 245er bzw. 255er ohne Kordeln drauf gehen 😉
aber bei ET 30 müsst das eig passen oder nich??

Zitat:

Habe auch schon so einige Vollbremsungen von 300Km/h hinter mir und alles supi.

Wie verhält sich der CLK den so bei ner Vollbremsung von 300 ? Ist er stabil oder braucht man da schonmal etwas mehr Platz ?

Musste bei 300+ zum Glück noch nie voll bremsen aber würde mich interessieren.

bzw 255 mit ET 30 geht ohne Umbauarbeiten drauf, wobei bei 8,5er Felge ein 245er fast passender wäre.

ja un i denke auch mal der der 255er einfach zu breit für die felge ist...
aber ich weis es net^^
hatte eher gehofft das so kommentare kommen wie:,, ich hatte mal 245er drauf un danach 255er un muss sagen nie wieder 245er"^^
🙂
aber mal sehen was ich mir hole....den mit ET 30 steht ja die felge auch relativ weit draußen...daher is ja dan der 255er au wieder besser von der optik oder??
hab schon als die galerie durch geguckt aber net wirklich was brauch bares gefunden^^
aber wenn beide schuhe ohne kordeln oder andere umbauarbeiten drauf gehen nehm ich warscheinlich die 255er...
ach i kann mich da net entscheiden XD

Von der Optik ist 255 natürlich besser und vom Fahrverhalten sicher nicht schlechter (hebt sogar einen Tick Länger als die 245er), aber ist bei einer 8,5er Felge gerade so im Grenzbereich bzgl der Breite.

Zitat:

Original geschrieben von Martin 5,8


Da ja einige hier mit ihrem 230er Kompressor die 250 Km/h schaffen, sollten doch für einen 580er selbst ohne Kompressor 300 Km/h zu erreichen sein.
Mit den 400Ps waren es bei mir mit 17" Felgen laut Navi 310 Km/h Bergab, die er aber auf der Geraden auch gehalten hat. Mit 20" genau 300.
Mit Kompressor (0,6 Bar) und 20" waren es laut Tacho 330 Km/h. Toleranz bei 290 Km/h genau 2 Km/h.

Brabus CLK 5.8

und dann fährst du Falken? Na dann viel Spaß damit, bei den Geschwindigkeiten

Zum Glück fährt der in Gütersloh herum 😛 über das Alter will ich gar nicht reden 😁

hmm ja das mit der breite is halt auch mein bedenken...bilder wären vielleicht net schlecht^^
hat net zufällig jemand nen 255er auf ner 8,5j felge mit et30??^^

Zitat:

und dann fährst du Falken? Na dann viel Spaß damit, bei den Geschwindigkeiten

hm was spricht den dagegen ?

Wenn du nen Reifen suchst, der lange hält, nimm den --- Pirelli Cinturato P7
Wenn du nen Reifen suchst, der sportlich ist, nimm den --- Continental SportContact 3
Wenn du nen Reifen suchst, der bei Nässe gut ist, nimm den --- Dunlop SP Sport Maxx TT

Letztendlich sind die Unterschiede zwischen Pirelli Cinturato P7, Continental SportContact 3, Dunlop SP Sport Maxx TT, Michelin Pilot Sport 3 und Bridgestone Potenza RE050 A eher messtechnisch zu erfassen. Es sind alles sehr gute Reifen, aber die sollten auch zum Fahrzeug passen.
Reifen mit V-Profil sind generell lauter und verschleißen oft schneller (Sägezahnbildung), außerdem sind sie weniger spurtreu.

Deine Antwort