Fahrzeug zieht Feststellbremse ungewollt wieder an
Hallo in die Runde.
Ich habe bei meinem GLC leider ein unschönes Verhalten bemerkt.
Beim Abstellen in der Tiefgarage löse ich sehr oft die Feststellbremse absichtlich (besonders bei vorherigen Fahrten in feuchter Witterung), damit die Feststellbremse nicht so festgammelt. Und da reicht auch oft schon eine Nacht, in welcher das Fahrzeug mit angezogener Feststellbremse steht und am nächsten Morgen löst sich dann die Bremse mit lautem Knall beim Losfahren. Hauptsächlich geht es mir aber darum, dass die Bremse nicht zu sehr anbackt, wenn das Fahrzeug ein paar Tage länger steht. Daher löse ich in solchen Fällen immer die Feststellbremse aktiv und wie gesagt nur, wenn es draußen bei der Fahrt geregnet hat oder ich zuvor in der Waschanlage war.
Normal funktionierte das auch bis jetzt immer und bei meinem vorherigen W213 war das ebenfalls kein Problem. Doch jetzt ist mir das schon mehrfach aufgefallen, dass wenn ich die Bremse gelöst hatte und danach das Fahrzeug verriegelt habe, dass etwa nach 30s zu hören ist, wie die Feststellbremse, ohne mein Zutun, wieder anzieht. Ist das auch schon jemandem aufgefallen oder hat einen Tipp, was das plötzlich sein könnte?
15 Antworten
Bei dem Service B1 habe ich das Problem mit der sich selbst wieder anziehenden Feststellbremse angemerkt. Der Werkstattmeister wusste sofort bescheid und sagte, es ist ein Softwarefehler der Baujahre 2022 und 2023. Es wurde jetzt beim Service eine neue Software aufgespielt und ich habe nun zwei Tage getestet. Das Problem scheint tatsächlich behoben zu sein. Die Feststellbremse bleibt jetzt gelöst und zieht nicht mehr ungewollt an, wenn sie zuvor aktiv von Hand gelöst wurde.
Der Meister sagte mir auch, dass es sich bei dem Softwarefehler um den Fehler im Zusammenhang mit der sich nicht automatisch lösenden Bremse handelt. Es gibt nämlich auch umgedreht denn Fall, dass die Feststellbremse beim Einlegen des Gangs nicht löst und sich auch nicht von Hand lösen lässt. Das ist ein weiteres Fehlerbild, welches mit der fehlerhaften Software auftreten kann.