Fahrzeug "versetzt" an der HA bei Unebenheiten ...?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo CLK-Fahrer,

ich habe ein kleines Problem an der HA meines Cabrios:

Punkt1: Meine Reifen (HA) sind ca. 8 Wochen alt, haben noch nicht ganz 10.000km gelaufen und müssen bald erneuert werden. Ich fahre meist Autobahn und fahre auch im Stadtverkehr normal von Ampeln weg 😉 . Man hat mir bei der Wahl der Reifen zwar gesagt, es KÖNNTE sein, dass die Hankook (V12 oder so ähnlich heißen sie) nicht für diese Motorleistung geeignet sind und ein wenign schneller verschleißen, das finde ich jetzt aber doch sehr schnell ...

Punkt2: Besonders auf nasser Fahrbahn fällt mir auf: Fahre ich z.B. über einen Gullideckel oder einen Bahnübergang (Hindernisse, bei deren Überfahren die Räder vermutlich wenn auch nur ganzganz kurz "in der Luft sind"😉, dann fühl es sich an, als würde mir jemand das Fahrzeug hinten seitlich "wegziehen". Man hat das Gefühl, das Heck versetz um einige cm - es ist aber wirklich deutlich zu spüren und fällt auch nicht nur mir auf. Selbst Beifahrer bemerken das.

Ich vermute ja, dass diese Probleme zusammenhängen. Die Reifen verschleißen gleichmäßig - an der Innenseite ein ganzklein wenig mehr, was durch den leicht negativen Sturz von der Tieferlegung kommt. ABER: Ich bin mir zu 90% sicher, dieses "Versetzen" war mit dem Serien-Sportfahrwerk genauso zu spüren. Habe den Wagen aber nur ca. 1 Woche mit dem Serienfahrwerk bewegt, daher kann ichs nicht zu 100% sagen.

Spur & Sturz wurden vermesen & eingestellt, alles innerhalb der Sollwerte.

Hat jemand eine Idee zu diesem Thema?

Vielen Dank und Grüße

Jan

19 Antworten

Zitat:

Ganz kurz dazu: Mein CLK macht das auch, wenn ich auf Fahrstufe "N" auf ganz ebener Straße über einen leicht abgesetzten Gullideckel fahre

Komisch, meiner bewegt sich überhaupt nicht auf Stellung "N".

Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

Chris

ich habe allerdings keine Tieferlegung verbaut (nur die werksseitige).
Ich werde das mal beobachten, und dann wohl man zum :-) fahren ...

Hallo zusammen!

Habt Ihr denn schon mal an einen Verschleiß der Stoßdämpfer gedacht? Die sind doch wohl in erster Linie dafür da, um das Rad am Boden zu halten.

Schönen Tag noch

Zitat:

Original geschrieben von Ich_13


Hallo zusammen!

Habt Ihr denn schon mal an einen Verschleiß der Stoßdämpfer gedacht? Die sind doch wohl in erster Linie dafür da, um das Rad am Boden zu halten.

Schönen Tag noch

Wenn du davon ausgehst , dass die Stoßdämpfer nur 20 TKM halten, dann hättest Du recht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Falsch vermessen ! Mit Spurverbreiterung auf der Achse funktioniert das nicht bei den Daimer Messsystemen !

Wirklich ganz sicher? Nachdem ich durch ein Schlagloch gefahren bin wurde bei mir naemlich auch vermessen un eingestellt trotz Distanzscheiben... Wurde in der grössten NDL in Hamburg gemacht... Die sollten doch eigentlich wissen, was sie tun, oder? Bin jetzt schon etwas skeptisch - also wenn Du sicher bist, fahr ich da direkt wieder hin und lass nochmal ohne Distanzen messen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen